Miles EV: Coda Automotive startet in Kürze neues Stufenheck E-Mobil

Unter dem Markenamen von Coda Automotive wird in Kürze ein Stufenehckfahrzeug mit Elektroantrieb von Miles EV in Serie gehen:

http://www.autoblog.com/.../

Das Auto ist im Grunde ein Hafei SaiBao 4.Gen, obwohl das 5.Gen Modell auch schon auf dem Markt ist und wird als EMo mit dem Coda Emblem auch in China gefertigt. Weitere Infos zu Hafei u.A. hier

Beste Antwort im Thema

@Noris: also für mich würde sich bei meinen 60km täglich ein E-Auto lohnen! Und ich wohne auf dem Land. 60km*220Arbeitstage*3Jahre =39600km... zumal meine Freundin ja dann meinen Diesel fahren könnte. Dann ist ein Auto für weitere Strecken auch im Haushalt. Und da sind die anderen kurzen Fahrten die ich mit dem E-Auto machen kann noch nicht mit drin.
Die Sache ist nur die: ich zahle halt einen höheren Aufpreis als 5000$, deshalb lohnt sich auch ein E-Auto noch nicht, weil es sich NIE Amortisieren kann!
Du hast natürlich auch recht mit den Stadtfahrten. Deshalb wars ja nur eine Beispielrechnung.
Ach ja, verzinsen hin oder her. Man kann sich alles gut oder schlecht rechnen, meinst du nicht? Ich für meinen Teil denke nicht bei allen Investitionen daran was ich damit verdienen kann wenn ich es zur Bank trage (da gibts im Übrigen knappe 1,2 % im Moment) Viel Spaß beim Anlegen, das frisst dir bald die Inflation weg wenn man Pech hat....
Was nicht heißt, dass ich nichts anlege - was bleibt auch anderes übrig, ein E-Auto kostet ja zu viel 😁

@ WHornung: Gut, ich will dir nicht deinen Pessimismus streitig machen (ich glaube sowas ähnliches hatten wir schon mal)
- vor 40 Jahren war China noch ein Agrarstaat
- vor 30 Jahren gab es ABS nur gegen Aufpreis
- vor 21 Jahren dachte noch niemand an den Fall der Mauer
- vor 15 Jahren hatte noch niemand Internet
- vor 10 Jahren waren Handys noch halbe Laptops
- vor 5 Jahren gab es kaum Photovoltaikanlagen
- heute sehen die Laptops aus wie Handys...
Alles Dinge wo man dachte die ändern sich nie, oder die man niemals erwartet hätte...

Du hast aber natürlich auch recht. Bezahlbar muss es werden und bleiben. Ich will ja auch mit meiner Rechnung niemandem auf den Schlips treten, wollt nur sagen dass es sich rechnen wird.
Und ob ich nun in 5 oder in 10 Jahren 5000$ mehr zahlen werde um ein E-Auto zu haben weiß ich nicht. Wenn überhaupt...
Ich glaube aber daran, dass wir erleben werden, dass auf den Straßen der Welt alltagstaugliche Hybride (die gibt es schon) und E-Autos (die kommen) fahren werden.
Umweltfreundlicher sind die m.M. nach eh nur dann wenn sie regenerativ "betankt" werden können...

15 weitere Antworten
15 Antworten

Der Preis von 38'000 Dollar ist der Direktpreis, mit verschiedenen Zuschuessen kriegt man das auf unter 30'000 gedrueckt.

Keine Ahnung wie der Wagen beheizt/gekuehlt wird.

Die 2 Jahre Verspaetung zeigt auch das es garnicht so einfach ist ein neues Auto (egal welcher Art) auf den Markt zu bringen. Von den Leuten in Indiana (Envision Motors Corp) die den Dacia als EV rausbringen wollten hoert man seit 2010 nix mehr...

Gruss, Pete

Deine Antwort
Ähnliche Themen