MID Reparatur/Instandsetzung

Opel Omega B

Hi!

Kann mir eventuell jemand mal einen Tip geben, wo ich eventuell diesen "Pixelhaufen" reparieren/instandsetzen lassen kann? Ggf . wäre ich auch dankbar für eine kleine Idee, wie man das Teil selbst wieder repariert? Habe gesehen, wo das Problem liegt, müsste nur wissen, wie man die Leiterbahnen wieder miteinander verbinden kann? 330€ für ein neues MID (Preis beim Freundlichen), ist mir entschieden zu teuer!

Vielen Dank im Vorraus!

Grüße
nova2003

20 Antworten

glas

also ich bitte nochmals darum. wenn ihr noch so eine "glasscheibe" rumliegen habt dann Bitte meldet euch. sonst verzweifle ich noch und die mühe war für die katz

ps. arbeite an einer Variante "sauber und schnell" das gesamte Flachbandkabel zu ersetzen, denn mein Reparaturvorschlag ist auch begrenzt von der Lebensdauer (des Opel-Flachbandkabels)

Wie kann sich nur opel erdreisten 328,- Euro dafür zu verlangen.

Hallo!

Wie willst du das Flachband denn ersetzen? Habe mir da auch schon meine Gedanken gemacht aber komme zu keinem Ergebnis!
Stecker auf der Platine auflöten würde ja evtl. funktionieren, ist aber mit Sicherheit keine einfache Arbeit. Nur wie sieht es mit dem eigentlichen Display (Glas) aus?

P.S. Ne Glasscheibe hätte ich evtl. noch. Nur da ist das Flachbandkabel um ca. 4mm gekürzt. Weiß nicht, ob dir das dann noch ausreicht???
Grüße
nova2003

Also bei Conrad gibt es Flachbandkabel die ähnlich sind (noch zu prüfen) platine sehe ich nicht als problem, da gibt es mehrere Möglichkeiten (Klemmen, Löten, Kleben) Viel schwieriger ist es da mit dem Glas dort fällt Löten sowieso aus.

Mir schwebt vor das alte Falchband freizulegen (Kontaktbahnen Freilegen) und Paralell drauf das neue zu kleben. Dann gibt es über eine grosse Strecke Übergänge. Das Problem bei den MID ist einzig das Flachband (nicht der Kleber). Die aufgedampften Bahnen werden "brüchig" bei Temperaturschwankungen. Also gilt es nur ein anderes Flachband zu finden mit den selben Abständen der Leiterbahnen. Ich brauch aber mir ersteinmal keine Mühe mehr machen, da ich auf Grund des glassprungs eh nichts mehr sehe.

sind 10 Euro + 5 Euro Versand OK für Deine Scheibe?

habe gerade gesehen das es 2 Ausführung des LCD-s gibt eine (von oben gezählt) 1 Zeilig dann 2 Zeilig dann die Uhrzeitanzeige.

Dann gibt es noch die Variante 2 Zeilig (oben) dann einzeilig und Uhrzeit. Was hast du für eins bzw. welche siemens teile nummer?

Hi!

Habe die erste der Versionen. Preis wäre auch ok! Wenn du es haben willst, kurz per PN melden.

Grüße
nova2003

Ähnliche Themen

glas

tja pech für mich bei mir steht 5wk7 441 drauf (ist aus einem 95 mv6).

Wenn ich nur wüsste ob die universell passen?

bei deinem dürfte demnach nur ein gelber 26 pol. stecker dran sein. Ich hab zusätzlich noch einen 12 pol. schwarzen stecker dran. Weis jemand von euch wozu der ist? (Möglicherweise Radio?)

Hi!

Sorry aber dann haben wir aneinander vorbeigeredet. Nummer stimmt! Habe auch die beiden Stecker dran (gelb und schwarz)

Grüße
nova2003

Deine Antwort
Ähnliche Themen