- Startseite
- Forum
- Auto
- Nissan
- Micra c+c wassereintritt/dach undicht
Micra c+c wassereintritt/dach undicht
Hallo zusammen!
Wollte mich umhören, ob schon jemand mit einem Micra c+c Bj 2006 Probleme wegen Wassereintritts im Kofferraum hat. Laut Aussage des Händlers ist es wohl eine typische Macke:
Hier die ganze Leidensgeschichte:
Micra in 06 neu gekauft bei einem freundlichen Nissan-Händler, dann Anfang des Jahres 2007 Probleme über Probleme. Ständig drang Wasser in den Kofferraum (wohl übers Dach), so dass man dort locker hätte baden können. Also, Nachbesserung. Doch der Händler war ratlos, mehrfach mit Nissan telefoniert, Spezialisten von Karman bestellt usw. Jetzt mußte ich der ganzen Sache leider ein Ende setzen. Nachdem der 4. Nachbesserungsversuch misslungen ist, blieb leider nur noch der Rücktritt vom Kaufvertrag.
Bin mal gespannt, ob die Rückabwicklung so wie vorgesehen funktioniert.
Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr auch Probleme mit Wassereintritt beim Micra C+C/Rücktritt vom kaufvertrag
19 Antworten
Hi, mein C+C hab ich 2006 gekauft. Nach 2 Jahren hatte ich die ersten Probleme mit Wassereintritt auf Fahrer und Beifahrerseite. Wurde erst abgetan als Humbuk und jetzt erst nach längerem Streit des Vertraghändlers behoben. 2 Monate später erheblicher Wassereintritt, auf Rückbank und im Kofferraum, Garantie natürlich abgelaufen.. Dichtung durch Dach heruntergedrückt, verschliesst nicht mehr sauber..
Wird jetzt repariert, kostet fast 800 Euro!!!!
Dann hat sich der C+ C erledigt, der Händler meinte kann alle 2-3 Jahre wieder vorkommen. So ein Schrott... Bezahl doch nett alle paar Jahre fast 800 Euro..
Intressant find ichs, daß mein Händler meinte ich wär ein Einzelfall.. Stimmt ja so nett, wenn hier sich schon mehr Leute gemeldet haben. Müsste das Problem bei Nissan ja auch schon bekannt sein.
Hat jemand Intresse für ne Sammelklage? Ich überlege mal meinen Rechtschutz anzurufen, ist ja der Hammer eigentlich... Oder nicht???
LG Andrea
Ja, unser Nissan hat nun auch das Dichtigkeitsproblem auf der Beifahrerseite. Die Werkstatt muss was besorgen, dann soll es behoben werden.
Ist schon etwas peinlich, wenn bei einer Kurvenfahrt ein Schwapp Wasser zielgenau immer im Schritt landet. Das ergibt Erklärungsbedarf und manchmal auch auch skeptische Blick.
Werde darüber beríchten....
Hi,
alles wir versuchen' s jetzt erstmal bei NISSAN direkt. Den 1. Schaden ( Wasser auf Fahrer, Beifahrer seite) wurde in Kulanz behoben. Gibt da ein Rundschreiben. Da es aber nicht funktionert hat und meine Rückbank trotzdem triefend Nass war, wollen dies jetzt nicht mehr übernehmen. Denke mal das Silikonabdichten ist billiger zu beheben, als die ganze Kopferraumabdichtung. Die kostet fast 500 Euro...
Mein Rechtschutz meint, daß man durchaus was machen kann. Da es ja ein Rundschreiben gibt. Wenn NISSAN nur das Material übernimmt, würd mir schon reichen...Die haben doch was an der Waffel....
Sind die Autos billig in der Anschaffung aber dann wirds teuer wenn was kaputt ist.
Wer hat ausser mir noch das Problem mit Wasser im Kofferraum und in der Rückbank ( Sitzfläche + Rücken) ? NISSAN meint ich wär ein Einzelfall.....
Werd Euch auf dem Laufenden halten.....
LG Andrea
Ja, ein undichtes Micra CC ist ein echtes Übel. Seit 1,5 Jahre ärgere ich mich jetzt mit dem Autohaus EXTRA in Mülheim und Duisburg herum. Im Mai 2010 hatte ich mein Auto gleich zwei Wochen am Ruhrdeich - doch leider ohne Erfolg. Diese Woche Montag wieder mit nassem Beifahrersitz vorgefahren. Inzwischen nimmt sich die Werkstatt dessen nichts mehr an und ich überlege gerade die WDR-Aktion - Lokalzeit bitte kommen einzubeziehen.
Hallo, ich habs mittlerweile machen lassen. Bei NISSAN in einer Werkstatt.
Es ist das Abdichtungsgummi, wo das Dach drauf liegt, wenns offen ist. Das um den ganzen Kofferraum geht.. Da läuft das Wasser wie in Fluten rein. Übrigens ein Verschleißteil.
Garantie übernimmts nicht, bei mir wars mal so. Kostet knappe 800 Euro!!
Und kann immer wieder passieren. Hab mein C+C verkauft. Bin enttäuscht von NISSAN.
LG Andrea