- Startseite
- Forum
- Auto
- Nissan
- Micra, Note & Pixo
- micra c+c Kofferraum öffnet nicht mechanisch, wg Wegfahrsperre?
micra c+c Kofferraum öffnet nicht mechanisch, wg Wegfahrsperre?
Hallo liebe Nissan-Freunde! Ich bin mit meinem Latein absolut am Ende. Bin für jeden Tipp oder Ratschlag dankbar!
Folgender Sachverhalt:
Aus Versehen wurde der Autoschlüssel im Kofferraum meines Nissan Cabrio (Baujahr 2007, Keyless System) vergessen, worauf nach der Schließung des Kofferraums die gesamte Zentralverriegelung aktiviert wurde. Da die Fenster jedoch heruntergekurbelt waren, hat mein Vater auch noch die Tür von innen aufgemacht und sich, warum auch immer, ans Lenkrad gesetzt. Jetzt ist auch die Wegfahrsperre aktiviert und das Lenkradschloss blockiert... Der über einen Vertragspartner nachbestellte mechanische Schlüssel lässt sich zwar überall bis zum Anschlag ins Schloss stecken, dreht sich aber keinen Millimeter. Zunächst dachten wir, der Schlüssel sei falsch geschliffen worden. Aber auch der zweite bestellte Schlüssel schaffte keine Abhilfe.
Jetzt meine Fragen:
Hat jemand eine Idee, wie ich den Kofferraum wieder aufbekomme?
Wäre es möglich, dass die Versuche, das Fahrzeug mechanisch zu öffnen oder zu starten aus dem Grund scheitern, weil die Elektronik aus dem Gleichgewicht geraten ist und die Wegfahrsperre aktiviert wurde?
Was kann ich in diesem Fall machen?
Vielen Dank noch einmal für eure Hilfe!
Jana
Ähnliche Themen
7 Antworten
Hallo Jana,
rechts neben dem Taster ist ein Schloß zum öffnen des Kofferraumdeckel. Da mal versucht ?
Eigentlich dürfte der Kofferraumdeckel nicht verriegeln wenn der Schlüssel "im" Kofferraum liegt. Woran der Empfänger erkennt, daß der Schlüssel "im" Kofferraum liegt und nicht davor steht ist mir allerdings ein Rätsel.
Wie sieht's mit dem Zweitschlüssel aus ? Mal versucht das Dach zu öffnen? dann stellt sich der Kofferraumdeckel nach hinten auf.
Ansonsten Automobildienst um Hilfe bitten.
Gruß
deKoch
Zitat:
@deKoch schrieb am 16. Juli 2016 um 16:44:57 Uhr:
Hallo Jana,
rechts neben dem Taster ist ein Schloß zum öffnen des Kofferraumdeckel. Da mal versucht ? -
- Ja, das haben wir als erstes ausprobiert, da der Kofferraum früher problemlos mechanisch mit dem Schlüssel zu öffnen war. Das geht jetzt aber nicht mehr.
Wie sieht's mit dem Zweitschlüssel aus ? - Am Bund sind beide Schlüssel, sonst hätte ich das Problem ja nicht! Ist doppelt blöd, ich weiß. Aber ist nun mal so passiert..
Mal versucht das Dach zu öffnen? dann stellt sich der Kofferraumdeckel nach hinten auf. - Das Dach geht nicht auf. Der Kofferraum ist zu voll und das Netz ist nicht gespannt. Deswegen wird der Cabrio-Mechanismus nicht aktiviert.
Ansonsten Automobildienst um Hilfe bitten. - auch das habe ich schon versucht. Sowohl der ACE als auch der ADAC waren machtlos.
Aber trotzdem vielen Dank für deine Antwort!
bitte mal rumtelefonieren, es gibt einige schlüsseldienste die können wunder vollbringen.
aber du mußt denen genau beschreiben was das problem ist.
ich mußte mal so einen in dd bestellen was nicht billig aber absolut verblüffend und ohne schäden(durfte nicht zuschauen)
daß die wegfahrsperre aktiv ist ist selbstverständlich da ja der schlüssel mit dem (sender ?) nicht in der nähe ist.
2 fragen .
1. schließt denn der ersatzschlüssel die türen ? damit kann man testen ob er richtig ist.
2. habt ihr mal probiert die batterie für gute 30 minuten abzuklemmen ?
-----
und was sagt deine nissanwekstatt dazu ? auch da gibt es gute leute(zt)
Alter Schwede, das ist ja mal eine harte Nuß die es zu knacken gilt.
Folgender Vorschlag.
bohr das Schloß vom Kofferraumdeckel auf, dann müsste der Bowdenzug zum entriegeln des Kofferraumdeckel zu betätigen gehen. Das Schloß kann später problemlos gegen ein anderes vom Schrottler getauscht werden, es handelt sich dabei lediglich um die Kofferraumdeckel Not öffnungsmöglichkeit. Es ist ausreichend später den Schlüssel von dem "neuen" Schloß im Fach unter dem Beifahrersitz mit zu führen.
Das ist meines Wissens die einzige Verbindung zur Außenseite, Kennzeichenleuchte und Taster sind separat in der Leiste die am Kofferraumdeckel befestigt ist und die Kabel sind durch Kabeltüllen ins Innere geführt, da anzusetzen bringt nichts.
Viel Erfolg
Gruß
deKoch
hallo nochmal alles gelesen, im ersten beitrag steht -- der ersatzschlüssel geht bis zum anschlag ins schloß , zb tür oder zündschloß - läßt sich aber nicht drehen. "dann" ist der schlüssel falsch auch der zweite, denn es gibt keinen grund weshalb sich zb die zündung nicht einschalten lassen sollte -- denn das hat mit der wegfahrsperre nichts zu tun, da läßt sich nicht starten !
noch versuch alle türen von hand entriegeln, fahrertür - auf- zündung ein und ent/verriegelungstaste in fahrertür drücken. und gleicher versuch mit fahrertür geschlossen.
Zitat:
@deKoch schrieb am 17. Juli 2016 um 14:01:40 Uhr:
bohr das Schloß vom Kofferraumdeckel auf, dann müsste der Bowdenzug zum entriegeln des Kofferraumdeckel zu betätigen gehen. - daran habe ich auch schon gedacht. Aber habe mich nicht getraut, weil ich nicht wusste, ob da nicht auch die ganze oder teilweise Elektronik, auch vom Sonnendach, mit dranhängt.Kennzeichenleuchte und Taster sind separat in der Leiste die am Kofferraumdeckel befestigt ist und die Kabel sind durch Kabeltüllen ins Innere geführt, - d.h. im Umkehrschluss, dass ich diese nicht beschädigen werde, wenn ich das Schloss aufbohre?
Da ich absolut nicht vom Fach bin, werde ich mir wahrscheinlich eine fähige Werkstatt in der Nähe suchen und mein Schätzchen dahinschleppen lassen. Vorher werde ich wohl aber noch einmal Nissan Deutschland kontaktieren. Schließlich haben die das Auto konstruiert! Es ist schon äußerst ärgerlich, dass auch der zweite nachbestellte Schlüssel nicht öffnet!!
Vielen Dank Euch allen für die Hilfe!
Zu 1,
soweit ich die Explosionszeichnung in Erinnerung habe, ist an dem Schloß nichts elektrisches, habe die ET-Liste nur leider gerade nicht zur Hand. Du bohrst aber auch nur den Schließzylinder aus nicht das ganze Schloß. Sobald der Schließzylinder raus zu juckeln geht, den Hebel den der Schließzylinder betätigt bewegen. Das komplette Schloß kann dann später ausgebaut werden.
Zu 2,
Richtig, diese Teile sind komplett separat. hilfreich für dein Problem kann auch die Seite vom Nissanboard sein. Guck doch mal rein. Auch was die ET-liste betrifft.
Was ich aber immer noch nicht verstehe ist die Tatsache, daß wenn der Schlüssel mit dem Sensor im Kofferraum liegt, daß beide Taster nicht ansprechen. Ich habe auch den Key less C+C und wenn ich verriegeln kann kann ich auch entriegeln. Funktionieren denn beide Taster am Kofferraumdeckel? Bei mir funktioniert zum Beispiel der Taster an der Beifahrertür nicht. So richtig das non plus ultra ist das Key less System in meinen Augen nicht. Ein schöner Gimmik sonst nichts.
Fragt sich nur was das abschleppen in die Nissan Werkstatt und das aufbohren des Schloß in der Summe kostet oder ob ein Schlüsseldienst (keine Raubritter) vor Ort da nicht günstiger wäre. Ich würde den Nissan Kundendienst mit dem von ihm bestellten Schlüssel das Schloß bewegen und somit den Kofferraumdeckel öffnen zu lassen. Hast du die Nachschlüssel schon bezahlt? Wenn ja, dann sollen die mal machen. ...