Michelin Reifen aus den USA
Hallo!
Ich habe ein bischen im Internet gestöbert und bin auf eine Menge Reifentypen des Herstellers Michelin gestoßen, die es in Deutschland gar nicht zu kaufen gibt.
Warum ist das so? Die meisten Reifen, die in den USA von Michelin verkauft werden sind laut Hersteller weitaus besser als das Spitzenmodell, dass hier in Deutschland verkauft wird - der Alpin A4.
Zudem wird der A4 in den USA gar nicht angeboten. Was hat das für einen Sinn hier in Deutschland andere Reifen anzubieten als in den USA? Doppelte Entwicklungskosten, erhöhte Herstellungskosten, Lagerkosten usw. fallen mir da als negative Punkte für den Hersteller auf. Aber einen positiven Aspekt sehe ich da nicht bei so vielen verschiedenen Reifentypen. MICHELIN USA
Bin dankbar für jede hilfreiche Antwort.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ch_paul
Warum gibt es so einen angeblichen "Wunderreifen" denn nicht bei uns zu kaufen???
Weils wohl gar keiner ist. Roll mal mit einem europäischen Michelin-Reifen nur mit 100 ewig lang über die Highways, du wirst dich wundern wie lange der hält. 😉
Zudem ist das Problem die Haltbarkeit bei hohem Tempo, in Amerika reichen ein paar Minuten für den Hochgeschwindigkeitstest, die müssen bei dem Tempo aber nicht dauerhaltbar sein. Ein deutscher Reifen muss auch längere Zeit in seiner Lebensdauer Höchstgeschwindigkeit verkraften, dazu verkehrstechnisch weit mehr Beschleunigungs- und Bremskräfte.
Es werden eh weit mehr verschiedene Reifen verkauft als die Käufer meinen. Ein Michelin Alpin für Schweden ist anders als einer für Deutschland, bei vielen Herstellern steht auf der Flanke noch die Temperaturklasse. Die Anforderungen sind halt nicht in allen Regionen gleich, also werden auch nicht überall die gleichen Reifen verkauft - wohlgemerkt Herstellerabhängig.
18 Antworten
Gibt es nicht? Da wäre ich vorsichtig mit solchen Aussagen. Es gibt auch legale Veranstaltungen bei denen so gefahren wird. Die ganzen Ford Crown der Highway Patrol und State Police sind auf weit mehr als nur 200km/h ausgelegt 😉
Man hat dort eine wahnsinnig große Auswahl an reifen, von extrem langlebig bis hin zu Grip den wir hier kaum bekommen. Hier wie dort gilt es den richtigen Reifen für die persönlichen Vorlieben zu finden - aber prinzipiell sagen sie sind schlechter ist definitiv der falsche weg.
@Meik´s 190er
Das ist soo unüblich nicht. Mein Onkel muss so fahren um einen nahen verwandten zu besuchen und ist damit nicht allein 😉
Um einen Überblick über die breite Reifenvielfalt in den USA zu bekommen, lohnt sich ein Blick zu "Tire Kingdom". 😁
Zitat:
Original geschrieben von ch_paul
Hallo!
Ich habe ein bischen im Internet gestöbert und bin auf eine Menge Reifentypen des Herstellers Michelin gestoßen, die es in Deutschland gar nicht zu kaufen gibt.
Warum ist das so? Die meisten Reifen, die in den USA von Michelin verkauft werden sind laut Hersteller weitaus besser als das Spitzenmodell, dass hier in Deutschland verkauft wird - der Alpin A4.
Zudem wird der A4 in den USA gar nicht angeboten. Was hat das für einen Sinn hier in Deutschland andere Reifen anzubieten als in den USA? Doppelte Entwicklungskosten, erhöhte Herstellungskosten, Lagerkosten usw. fallen mir da als negative Punkte für den Hersteller auf. Aber einen positiven Aspekt sehe ich da nicht bei so vielen verschiedenen Reifentypen. MICHELIN USABin dankbar für jede hilfreiche Antwort.
Hallo,
wo sagt der Hersteller(Michelin-USA),daß die Reifen weitaus besser sind als das Spitzenmodell
Alpin A4 ???😕
Der A4 ist die n e u e s t e Entwicklung von Michelin.Die in den USA angebotenen PA2 und
PA3 sind die "Vorgänger-Modelle",die es natürlich auch bei uns gab und gibt soweit die ent-
sprechende Dimension (noch) nicht in A4 produziert wird.😁
Eine Menge der in USA angebotenen Reifentypen gibt es auch in Deutschland,passen jedoch
kaum auf Deinen Astra,da sie für:Luxusklasse, SUV oder Transporter sind.😉
Gruß
touaresch
Zitat:
Original geschrieben von ch_paul
Der Michelin HydroEdge soll bis zu 33.000 Meilen (53.000 km) länger halten als ein vergleichbarer Reifen der führenden Premiumhersteller und hat zusätzlich noch eine 90.000 Meilen ( 145.000 km !!!!!) Garantie!!! Das kann ja irgendwie nicht sein... Warum gibt es so einen angeblichen "Wunderreifen" denn nicht bei uns zu kaufen???Michelin HydroEdge
Hallo,
laß´Dir doch mal von Michelin-USA die "Garantie-Bedingungen" übermitteln, und frag´gleich
noch, ob man Dir diese "Wunderreifen" mit dieser Garantie auch für den Einsatz bei uns
verkauft.😕
Ich vermute, Du wirst umziehen müssen, um die "Wunderreifen" zu erfahren.😁
Gruß
touaresch