Mich hat es erwischt!!!

Mercedes C-Klasse W205

Gestern ist es mir passiert , ich bin morgens aufgestanden um vor meiner
Schicht noch ins Fittnesstudio zu fahren. Da ist mir aufgefallen , dass meine hintere
Stosstange verzogen ist und mehrere kratzer dran sind. Ich natürlich links rechts geschaut
einen Nachbarn gesehen und nachgefragt ob er was mitbekommen hätte.
Er sagte eine ältere Dame hat mit einem älteren Fabrikat dort geparkt ist ausgestiegen
Und hat IHR auto angeschaut und ist dann weg gefahren, laut seiner Aussage
hat er sich dabei nichts gedacht und auch nicht aufs Kennzeichen geschaut.
Kein Zettel hinterlassen oder sonst irgendwas und einfach abgehauen. Ich natürlich die
Polizei verständigt und auf die Streife gewartet . Ich bin dann durch die Strassen
Um zu schauen ob ich den Übeltäter evtl. in der Gegend finde fand ich eine
A klasse die einen selben Schaden an der Betroffenen Seite hatte. Kennzeichen fotografiert
und als Verdacht der Polizei weitergegeben. So jetzt meine Frage ich fahre seit
2 Monaten einen C400 amg line 4matic übernimmt die Vollkasko diesen Schaden
oder wie sieht das aus die Teilkasko? Das ist mega ärgerlich kauft man sich
ein nagelneues Auto und dann sowas und dann noch vor 1 Monat
in die Gegend gefahren. Wie ist es wenn ich den Schaden repariere
und die Polizei den jenigen dann findet ? Bin was mein Auto an geht sehr
Pingelig .

Liebe grüße Quanomo

11 Antworten

Sehr ärgerlich.

Bevor du es reparierst, sollten Beweise gesichert werden. Entweder durch einen Gutachter, der vermutlich kosten wird, oder Polizei. Du kannst nur die Vollkasko einschalten, Teilkasko übernimmt das nicht. Natürlich steigt dann dein Versicherungs Beitrag. Wenn der Gegner jedoch ermittelt werden kann und den Schaden bezahlt, kann man es an deine Vollkasko zurückzahlen, so dass dein Beitrag wieder wie früher sein wird..

ich hoffe sehr, dass der Gegner ermittelt werden kann. Du hast dann viel mehr davon. Und kannst auch mehr geltend machen.

Allenfalls würde ich mit der Reparatur warten

Ich würde mir auch erst einmal die Schadenfreiheitsstaffel für die Vollkaskoversicherung ansehen, sie ist etwas schärfer strukturiert als die für Haftpflicht. Ich bin zB bei Haftpflicht in SF-KLasse 32 und in Kasko 23, der Unfall war 2007.
Dem Foto nach ist die "Stosstange" sicher verzogen, aber vielleicht auch nur verspannt, ist ja aus Kunsstoff - denke ich jedenfalls. Einen Gutachter würde ich nicht beauftragen, zu teuer und wird nur bezahlt wenn der Schädiger doch noch ermittelt wird - auch der Kaskoversicherer zahlt es nicht, der will vorher gefragt werden. Das Foto ist doch beweiskräftig genug. Mercedes wird sich sicher mündlich kostenlos äussern und der Kostenvoranschlag einer freien Werkstatt ist meist mit nicht kostenlos, wenn auch die Kosten bei einem Folgeauftrag verrechnet werden.
Ich denke ein guter Smart-Repairladen ist die sinnvollste erste Adresse.
Gruss Mönchekamp

Spaltmaße stimmen auch nicht mehr.

Die eigene Versicherung könnte einen Gutachter schicken, was kostenlos wäre.
Kostenvoranschlag wäre nur sinnvoll, wenn du es tatsächlich bei der Werkstatt reparieren lässt.

Bau Dir eine hochwertige Dashcam mit Parkraumüberwachung ein, damit erwischt man jeden Unfallflüchtigen.

Würde ich auch empfehlen, aber in dem Fall kann es auch sein, dass die dashcam den Flüchtling nicht erwischt hätte, wenn man hinten anstoßt und nach hinten wegfährt

Zitat:

@Quanomo schrieb am 21. August 2019 um 02:43:23 Uhr:


Gestern ist es mir passiert , ich bin morgens aufgestanden um vor meiner
Schicht noch ins Fittnesstudio zu fahren. Da ist mir aufgefallen , dass meine hintere
Stosstange verzogen ist und mehrere kratzer dran sind. Ich natürlich links rechts geschaut
einen Nachbarn gesehen und nachgefragt ob er was mitbekommen hätte.
Er sagte eine ältere Dame hat mit einem älteren Fabrikat dort geparkt ist ausgestiegen
Und hat IHR auto angeschaut und ist dann weg gefahren, laut seiner Aussage
hat er sich dabei nichts gedacht und auch nicht aufs Kennzeichen geschaut.
Kein Zettel hinterlassen oder sonst irgendwas und einfach abgehauen. Ich natürlich die
Polizei verständigt und auf die Streife gewartet . Ich bin dann durch die Strassen
Um zu schauen ob ich den Übeltäter evtl. in der Gegend finde fand ich eine
A klasse die einen selben Schaden an der Betroffenen Seite hatte. Kennzeichen fotografiert
und als Verdacht der Polizei weitergegeben. So jetzt meine Frage ich fahre seit
2 Monaten einen C400 amg line 4matic übernimmt die Vollkasko diesen Schaden
oder wie sieht das aus die Teilkasko? Das ist mega ärgerlich kauft man sich
ein nagelneues Auto und dann sowas und dann noch vor 1 Monat
in die Gegend gefahren. Wie ist es wenn ich den Schaden repariere
und die Polizei den jenigen dann findet ? Bin was mein Auto an geht sehr
Pingelig .

Liebe grüße Quanomo

Das Problem hierbei ist keine Person vor sich zu haben. Ich zum Beispiel hatte Vollkasko angemeldet bei meinem neuen Golf 7. Ich glaube so um die 2 Wochen später fuhr mir jemand rein, aber die Person war halt bekannt, ich wusste ja wer das war. Zick Zack - Gutachten = Geld.
In deiner Angelegenheit wird dir eventuell die Vollkasko weiterhelfen, das kann ich dir zu 95 Prozent versichern. Das Problem bzw. du wirst erstmal blättern müssen bezüglich der Selbstbeteiligung. Aber im großen und ganzen wird die Versicherung zu 95 Prozent auch ohne das es bekannt ist deinen Schaden bezahlen. Allsecur schickt selber einen Gutachter, wenn der sich alles angeschaut hat, dann dauert es ungefähr nur 2 Wochen und das Geld ist drauf.

Würde die vollkasko nicht in anspruch nehmen, da die selbstbeteilldigung meist so hoch ist wie die reperatur beim lackierer und du verlierst nicht deine %.
Ist halt pech.
Hatte vor 6 monaten auch ein unfall da ist mir einer seitlich gestriffen. Was bis zum landgericht ging. Ende vom lied ich hatte recht habe meine 7000€ netto ausgezahlt bekommen und beim lackierer für 800€ ausgedelt ubd lackiert bekommen. Wo mercedes 7800€ brutto haben wollten. Da sieht man es geht auch deutlich günstiger

TE meldet sich nicht mehr. Evtl. anders geregelt und hier Wut ausgelassen :-)

Sorry Leute , ich war unterwegs bei meiner Mutter in Dortmund und hab es völlig vergessen.

Also stand der Dinge : Wurde am Samstag angerufen von der Polizei sie teilte mir mit das sie den fahrer kontaktieren da ich natürlich eine Vermutung hatte die die nachgehen müssen . Ich soll von Zeugen Name Adresse und Telefonnummer per Email senden , problem mein Nachbar arbeitet in der Gegenschicht . Ich hab Ihm jetzt erstmal Post da gelassen das wird dann weiter gegeben und dann würden sich die Polizisten melden.

Ich denke eher ich werde am Ende den Schaden selber tragen müssen durch die Vollkasko .

Die Idea mit der Dashcam ist auch klasse da muss ich mich mal informieren.

Gib die Hoffnung nicht auf.

Bei mir waren bei ähnlichen Umständen auch ca. 1 - 2 Wochen zwischen Schadentag und Spurensicherung, wo die Spuren längst beseitigt werden könnten.

Deine Antwort