MFA Tacho-Kabelbaum
Hallo!
ist das der richtige mit den 4 Steckern???
kommt mir irgendwie komisch vor wegen den farben:
Golf 3 Tacho-Kabelbaum
Angefügt ist der Kabelbaum mit den richtigen Steckerfarben.
Bitte um Auskunft
mfg Max
21 Antworten
Vllt. hilft dies hier weiter.
Das war damals alles was ich hatte.
oha, schaut nach sehr viel / sehr verwuseltem verzwicktem kramse aus *grins* =)
warum hast du dort 2 lenkstockhebel?
die kabel(der kabelbaum) der unten davor liegt...also richtig der datumsanzeige auf dem foto...der schaut nach marke eigenbau aus, ja!?
Die Hebel gab's so mit zu. Gibt halt zwei verschiedene. Und der KAbelbaum war original. Nix selbstgebaut. Da aber alles verzweigt war hat der Ausbauer einfach irgendwo abgeschnitten. Daher soviele lose Enden. Und mir verging die Lust am Umbau.😉
was gibts 2 verschiedene? mfa hebel??? oO wie das denn? seitwann das denn? was ist denn da der unterschied? nur am warnblinkknopf??? hmh
ohje na doll...gut aber ichglaub ich hätte dann den arsch zusammengekniffen und mich d trotzdem reingetüftelt so wie ich mich kenne *grins*
Ähnliche Themen
...nun meldet sich auch der TE zu Wort!!!
Ich habe den MFA-Umbau bei meinem Vento vor 2 Monaten (fast) abgeschlossen!
Den Tachokabelbaum den ich hier als Link reingestellt hatte, habe ich dann zwar
bestellt, habe jedoch gesehen, dass bereits alles am Kabelbaum vorhanden war (TDI-Ausführung)
Außerdem habe ich auch den Lenkstockkabelbaum bei ebay erstanden und eben dieses
eine 4-polige Kabel herausgelöst und nachgerüstet! ZE einstecken - Hebel einstecken - funktioniert!
Beim Öltemperatursensor wars etwas schwieriger - erst mal die Blindschraube rausbekommen (sitzt bombenfest!)
dann Sensor einschrauben (eventuell neuer Dichtring) und Stecker anstecken.
Jedoch: Der Stecker für die Öltemperatur geht nur bis zum runden Motorstecker.
Da ich diesen nicht öffnen wollte, habe ich ihn kurzerhand abgezwickt und ein Kabel dran gelötet!
Dieses habe ich bis zu ZE gelegt (genaue Belegung bei silversnake!)
Schwieriger wurde es dann beim Verbrauchssignal - Abdeckungen entfernen und Steuergerät erstmal freilegen!
Das Abstecken ist auch eine eigene Kunst! Dazu muss man den Bügel des Steckers so weit nach hinten schieben,
bis der Stecker von selbst rausspringt - da muss man aber erstmal draufkommen!
Dann eben den Pin dort einpinnen und das Kabel verlängern (entweder bis ZE oder Tacho)
Mit der Außentemp. bin ich selbst noch nicht fertig - habe das Signalkabel richtig angeschlossen.
Für die Masse habe ich den Masseverteiler oberhalb des Einstiegs genommen - ich glaub das ist der Fehler,
warum er die Anzeige überspringt...
Weiß hier jemand Bescheid???
Es ist im Grunde genommen recht viel Aufwand für die paar Extras...
Außerdem ist die Verbrauchsanzeige relativ ungenau!!! (immer 0,3 - 0,4l / 100km zu wenig)
lg,
Max
du hast nicht rein zufällig von dieser bei/während dieser aktion bilder gemacht oder? *grins*
wenn du das vor 2 monaten erst gemacht hast, hast du dir abr auch ganz schön ordentlich zeit gelassen *grins*
nein - leider nicht!
musste ja den neuen Tacho auf Stand 198302 bringen, damit ich ihn 1:1 tauschen konnte!
habe den MFA-Tacho schon relativ früh gekauft, wo ich bei meinen original tacho noch 182000 oben hatte...
lg,
Max