MFA angeschlossen - Frage zum Verbrauchssignal

VW Vento 1H

Ich habe letzte Woche den Tacho mit MFA in meinen TDI eingebaut und gestern kam der Lenkstockschalter mit Kabel zur ZE dazu. Mein Kabelbaum vom Tacho zur ZE ist bis auf die Bremsverschleißanzeige komplett belegt. Es liegen also auch alle notwendigen Kabel zur MFA-Funktion an.

Jetzt habe ich heute Morgen beim Fahren das MFA-Menü mal durchgeschaltet. Fahrtzeit wird angezeigt, Fahrtstrecke wird angezeigt, Durchschnittsgeschwindigkeit wird angezeigt, Öl- und Außentemperatur werden nicht angezeigt, sind aber auch noch keine Geber verbaut, ist also ok so.

Beim Durchschnittsverbrauch hatte ich zuerst nur Striche da stehen, wie bei den Temperaturanzeigen, dann ist das Display aber auf 0,0 umgesprungen.

Jetzt meine Frage: Ist das normal, dass dann erst nach ein paar km die Anzeige von 0,0 auf den tatsächlichen Verbrauch umspringt (bin nur gut 1 km gefahren), oder ist einfach nur das Kabel für den Verbrauch vom Steuergerät zur ZE nicht angeschlossen, dass er 0,0 anzeigt?

Habe das mit dem Kabel noch nicht kontrollieren können, weil meine Frau mit dem Wagen zur Arbeit ist und heute Abend habe ich da leider keine Zeit zu. Vielleicht kann man aber aufgrund meiner Beschreibung schon vorab sagen, ob das Kabel schon liegt oder nicht. Mich wundert nur, dass er von den Strichen auf 0,0 umgesprungen ist.

25 Antworten

PIN 9 ist bei mir nicht belegt am STG. Habe gerade nachgeschaut. Ich habe Arretierung gelöst, den Riegel runtergezogen und die Pins abgezählt. Nur wie kriege ich den Stecker, wo ich die Kabel abgezählt habe vom STG? Einfach abziehen? Denn irgendwie muss ja der Stopfen da raus und der Flachstecker rein?

Habe jetzt nicht weiter gezogen, bevor ich was kaputt mache, frage ich lieber 😁

@Blauerblitz
Schicken Vari hast du

Zitat:

Original geschrieben von marcel.d


PIN 9 ist bei mir nicht belegt am STG. Habe gerade nachgeschaut. Ich habe Arretierung gelöst, den Riegel runtergezogen und die Pins abgezählt. Nur wie kriege ich den Stecker, wo ich die Kabel abgezählt habe vom STG? Einfach abziehen? Denn irgendwie muss ja der Stopfen da raus und der Flachstecker rein?

Habe jetzt nicht weiter gezogen, bevor ich was kaputt mache, frage ich lieber 😁

@Blauerblitz
Schicken Vari hast du

Du ziehst den Ladedruckschlauch rechts ab und dann kannst Du mit einem Schraubenzieher in Richtung des Schlaucanschlusses die Steckerverriegelung lösen - was den Stecker automatisch rausdrückt 😉

@Qnkel
Kannst du mich mal bei icq freischalten? Habe dich schon meiner Liste hinzugefügt. Hier meine Nr: 465006626

das abzählen der auf pin 9 bringt nix. da die pin nummern teilweise anders verteilt sind. auf dem stecker stehen kleine zahlen drauf, die die nummer von pin abgeben. denke daran da noch ne dichtung aufs kabel zu schieben und mit reinzudrücken. die serien dichtung welche raus muß, kannst du mit einer büro klammer raus drücken. das geht recht gut.

Ähnliche Themen

Am linken Rand stehen aber pro Reihe die Anfangsnummern der Reihe. In der untersten steht eine 1. Habe dann nur nach rechts abgezählt. Warum solle das nicht passen?

Zitat:

Original geschrieben von marcel.d


Am linken Rand stehen aber pro Reihe die Anfangsnummern der Reihe. In der untersten steht eine 1. Habe dann nur nach rechts abgezählt. Warum solle das nicht passen?

Das passt. Weiss nich was variant3 da verbaut hat aber die sind stur von links nach rechts durchnummeriert 😉

ich hatte schon soviele vw stecker in der hand. einige springen auch von oben nach unten. sprich wenn man einen 8poiligen auf 2 reiehn hat sieht es so aus

1 3 5 7
2 4 6 8

kommt halt auf den stecker an. daher einfach schauen. auf dem stecker ist es erklärt wie man zählen muß

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel


Falsch. Is ne 3fach-Steckverbindung. Gehen nämlich noch Blinker-Kontrolllampen drüber.

Mal kurz zur Aufklärung:

Bis MJ 95 wurde das Verbrauchssignal an einen Einzelstecker gelegt.

Ab MJ 95 an einen Dreifachstecker(mit den beiden Blinkerkontrollen).

Gruß,
Zwackelmann.

Zitat:

Original geschrieben von Zwackelmann


Mal kurz zur Aufklärung:
Bis MJ 95 wurde das Verbrauchssignal an einen Einzelstecker gelegt.
Ab MJ 95 an einen Dreifachstecker(mit den beiden Blinkerkontrollen).

Gruß,
Zwackelmann.

Danke. Wieder was gelernt 🙂

So, Pin 9 am STG ist angeschlossen und mit der ZE verbunden. Verbrauchsanzeige geht also. Fehlen nur noch die Temp-geber

Zitat:

Original geschrieben von marcel.d


So, Pin 9 am STG ist angeschlossen und mit der ZE verbunden. Verbrauchsanzeige geht also. Fehlen nur noch die Temp-geber

die leitungen für außentemp muß du von der stoßstange bis zum sicherungskasten auf den stecker G1 und G2 selber ziehen. brauchst also die repleitungen von vw. die leitung von der öltemp liegt vom geber bis zum rundenstecker am motorblock schon. also ab dem stecker, (repleitung bei vw kaufen) bis zum sicherungskasten muß du die leitung auch selber ziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen