Metzeler Reifen auf Harley

Harley-Davidson

Hallo,

wer hat Erfahrung mit Reifen der Firma Metzeler auf Harley Davidson ab Bj. 2000 ??

Zur Zeit läuft von Harley Davidson eine Aktion zur Umrüstung von Original Dunlop Reifen auf Metzeler ME 880 white wall. Wer einen Reifen kauft, erhält den zweiten geschenkt dazu.

Gruß
messju

29 Antworten

Thread-Leichenschänder.....😉

Also ich bin mit den Michelin nach ca.: 200kM SEHR ZUFRIEDEN.

Ich habe meine E-Glide auf Metzeler ME 880 Marathon umgerüstet und war damit völligst zufrieden.
Jetzt hab ich mir ne FatBoy gekauft und wenn der Winter kommt, dann kommen da auch direkt Metzeler Reifen drauf. Immer wieder............

Gruß
Batwingrider

Zitat:

Original geschrieben von messju


Hallo,

wer hat Erfahrung mit Reifen der Firma Metzeler auf Harley Davidson ab Bj. 2000 ??

Zur Zeit läuft von Harley Davidson eine Aktion zur Umrüstung von Original Dunlop Reifen auf Metzeler ME 880 white wall. Wer einen Reifen kauft, erhält den zweiten geschenkt dazu.

Gruß
messju

Hola,
bin letztes Jahr mit meiner 2002èr Deuce von den originalen Dunlop auf die gleiche Dimension Metzeler Marathon umgestiegen. Ich muß sagen das Kurvenverhalten und die Griffigkeit waren um Klassen besser.
Vielleicht liegt es am spanischen Teer, aber ich bleibe beim Metzeler!

Gruß

Peter

Ähnliche Themen

Ja,

um längere Regenperioden mußt Du Dir ja nicht wirklich Sorgen machen!!! 😁😁😁

Bin übrigens auch überzeugt vom Metzler...

Gruß in den sonnigen Süden

Brus

Zitat:

Original geschrieben von batwingrider


...und wenn der Winter kommt, dann kommen da auch direkt Metzeler Reifen drauf. 

Winterreifen 😕 😁

Aber Spass bei Seite. Ich habe seit Anfang dieser Saison auch die Metzeler ME 880.
Vorne 130, hinten 200, bin davon sehr überzeugt.
Ich finde sie jeden Fall besser als die Dunlop, die vorher in der Größe vorn 140 und hinten 200
drauf waren.

Moin Moin

fahr auf Z und HD schon ewig Metzeler ME88(0) hinten und Laser vorn. Egal wie das Wetter war - eigentlich immer top - ob auf Kurzstrecke oder langer Urlaubs-tour. Wirklich nix zu meckern.

Erfahrungen - wenn ich die kurzen Episoden so nennen will - nur mit Dunlop und Avon. Beide meiner Meinung nach schlechter als die Metzeler.

Die Laufleistungen unterscheiden sich doch "ziemlich" ... also betreffend des hinteren Reifens (vorn fahr ich auf beiden Peds 100er auf 19Zoll - die tun sich nicht viel). Auf Z mit 130er waren 15tkm und teils bisschen mehr kein Thema. Auf HD mit anfangs 170er auf 17Zoll kam ich auf so 12 - 13tkm ... nun mit 210er auf 17Zoll "nur" noch max 10tkm. Denke es liegt ggf auch daran das es sich bei dem 210er um nen ZR-Reifen handelt bei den anderen HR.

@Raketoped: Zurückhaltend bei der geringen km Leistung? Hmmm - vielleicht zu oft dieses Feature im Anhang genutzt 😁😁😁

Kleiner Scherz 😁

Gruß
rabe666

20130916-225148

Hola Brus,

s` hat bei uns erst Ende August geregnet. Zwar nur 1 Std. aber danach waren alle Ramblas überfüllt und haben Straßen und Brücken überflutet und beschädigt.
Aber in der Zeit bin ich nicht gefahren und eine Woche danach auch noch nicht, bis wieder alles aufgeräumt war.
Wie schon gesagt, würde mich freuen hier die Moto Gegend mal vorzuzeigen!

Grüße
Peter

Hey zusammen,

als ich muss sagen, dass mein letzter Dunlop gerade mal 5.000 km gehalten hat. Mein Freudlicher meinte, ich sollte es das Nächste Mal mit nem Metzeler probieren. Habe zwar jetzt noch mal einen Dunlop drauf, um zu sehen, ob es am Reifen 😕 oder an meinem Fahrstil 😉 lag. Oder vielleicht doch an der Powerdusche von G&R.🙂

Grüße,
Jo

Mach dir keine Hoffnungen, der Metzelei hält auch nicht länger als der Dunlop.
Zumindest bei mir so. Hab jetzt nach 3x Dunlop, 2x Metzeler drauf. Jeweils 8tkm. + -

Hatte mit dem Dunlop bei sintflutartigem Regen nur 2 kleine Rutscher, beim Metzeler zum Glück noch nicht so starken Regen. Kann also nicht sagen ob er da viel besser ist.

Gruß nighttrain

Hallo Nighttrain,

danke für die Info. Werde meinen Schruber mal daruaf ansprechen.

Grüße,
Jo

Hallo !

Wer bietet diese Aktion an ?

MfG

Lies mal das Datum des Posts, der ist 8 Jahre her.....😉

Aber fragen kann man den Schrauber doch mal 😉, gell?
So trägt man zu seiner Erheiterung bei und hält ihn bei Laune 😁 .

Grüße
Uli

Tach!

Fahre Metzeler auf Alteisen. Bei Nässe super, deutliuch besser als die zuvor gefahrenen Avon.
Bei uns fährt keiner etwas anderes als Metzeler. Auf den neueren und auf den älteren Bikes.

Vielleicht hilft es ja.

Gruß,
M. D.

Deine Antwort
Ähnliche Themen