Messtoleranz der Verbrauchsanzeige (Kraftstoff) im w209
Hallo zusammen,
Nachdem ich heute in freudiger Erwartung zum tanken gefahren bin (im Tacho stand ein kombinierter Verbrauch von 7,2l über eine Distanz von 500km)... ernüchterung. Nach der Zwangsernährung errechnete ich einen Schnitt von 7,9l/100km nicht dass das nicht auch ein, wie ich finde, guter Schnitt ist, aber gibt es denn gewisse Toleranzen des Verbrauchs-logs?
21 Antworten
Ich hab Euch mal kurz zu Euren Differenzen bezgl. Radumfänge Rad Reifenkombinationen noch ein bisschen Futter zusammengestellt:
Grundlage sind die ab Werk bestellbaren RadReifenkombinationen.
225/45 17 zu 225/40 18 = Diffferenz 0.5% / 0.4% (effektiv) Vorderachse
225/45 17 zu 245/40 17 = Diffferenz -1.1% / -1% (effektiv) Hinterachse
245/40 17 zu 255/35 18 = Diffferenz 1.3% / 1.3% (effektiv) Hinterachse
225/45 17 zu 255/35 18 = Diffferenz 0.2% / 0.2% (effektiv) Hinterachse
Differenz mit Minus Zeichen bedeutet das Rad ist kleiner als die linke Grösse
*Maßgebend sind die effektiven Werte, da sie berücksichtigen, dass die Räder durch das Fahrzeuggewicht nicht ganz kreisförmig sind. Erst ab einer Geschwindigkeit von ca. 60 km/h gilt der "dynamische" Wert.
**Ermittelte Differenz: Damit es nicht zu Fehl-Funktionen von technischen Systemen wie ABS oder DSC kommt, sollte die Differenz nicht mehr als 1,5% betragen. Ab 2% bedarf es einer Eichung des Tachometers.
Die Berechnung, wie das Volumen eines Tankinhaltes bei 0 Grad und bei 40 Grad sind, erspar ich mir hier bitte. Diese Toleranzen ergeben auch im ungünstigsten Falle zusammen mit den Radumfängen keine Abweichung von 5-10 %.
Gruss ger..
PS: Somit spielen die "erlaubten, ganz geringen Differenzen" für die Berechnung eine kleinere Rolle als gedacht? Oder?
Na, doch endlich mal ne gescheite und plausible Aussage. Nur nochmal so:
205/16/55 = Umfang 198,41 cm (Serie)
225/17/45 = Umfang 199,17 cm
225/18/40 = Umfang 200,00 cm
Also bei der letzten Dimension kommen da aber schon gegenüber Serie mehr als 1,5 cm pro Radumdrehung raus...
Trotzdem glaube ich jetzt auch, dass hier andere Faktoren noch eine Rolle spielen. Ich verstehe jedoch immer noch nicht, warum bei dem einen die Anzeige locker einen Liter daneben haut, bei anderen wieder recht gut passt.
Zitat:
Original geschrieben von Harig58
Na, doch endlich mal ne gescheite und plausible Aussage. Nur nochmal so:205/16/55 = Umfang 198,41 cm (Serie)
225/17/45 = Umfang 199,17 cm
225/18/40 = Umfang 200,00 cmAlso bei der letzten Dimension kommen da aber schon gegenüber Serie mehr als 1,5 cm pro Radumdrehung raus...
Trotzdem glaube ich jetzt auch, dass hier andere Faktoren noch eine Rolle spielen. Ich verstehe jedoch immer noch nicht, warum bei dem einen die Anzeige locker einen Liter daneben haut, bei anderen wieder recht gut passt.
Sorry, den normalo Reifen hatte ich übersehen.
Nachtrag:
205/55 16 zu 225/40 18 = Diffferenz 0.9% / 0.8% (effektiv) Vorderachse
ger..
😛 d DANKE 😛
Zitat:
Original geschrieben von Harig58
Na, doch endlich mal ne gescheite und plausible Aussage. Nur nochmal so:205/16/55 = Umfang 198,41 cm (Serie)
225/17/45 = Umfang 199,17 cm
225/18/40 = Umfang 200,00 cmAlso bei der letzten Dimension kommen da aber schon gegenüber Serie mehr als 1,5 cm pro Radumdrehung raus...
Trotzdem glaube ich jetzt auch, dass hier andere Faktoren noch eine Rolle spielen. Ich verstehe jedoch immer noch nicht, warum bei dem einen die Anzeige locker einen Liter daneben haut, bei anderen wieder recht gut passt.
Wie Du jetzt siehst, liegt es auf jeden Fall nicht an dem ggf. marginalen Unterschied beim Umfang
Ähnliche Themen
Ja klar, habe ich auch nie bestritten und war auch nur eine Idee.
In jedem Fall konnten wir ab schon mal einen kleinen Teil der Ursache klären. Interessant wäre aber, was noch dazu beiträgt.
Zitat:
Original geschrieben von Harig58
Ja klar, habe ich auch nie bestritten und war auch nur eine Idee.
In jedem Fall konnten wir ab schon mal einen kleinen Teil der Ursache klären. Interessant wäre aber, was noch dazu beiträgt.
Die Absicht des Herstellers, uns glauben zu machen, ein relativ sparsames Auto zu fahren.
...und davon auszugehen, dass es keiner merkt?
Mit diesem Gedanken kann ich mich nicht so richtig anfreunden. Ich denke da eher an ganz banale technische Dinge, die sich halt addieren.
Vielleicht sehe ich´s aber auch zu verbissen, zumal meine Anzeige ja auch stimmt.