Messprotokoll Achsvermessung IST Zustand interpretieren
Hallo Zusammen,
am Freitag 24.01.2025 habe ich eine Achsvermessung bei meinem Mini EZ 03/2024 machen lassen.
Nur die Erfassung des Ist-Zustandes ohne einstellen der Geometrie.
Vor 1,5 Wochen war Blitzeis und infolge einer Verzögerung (Bremse treten) bin ich mit der rechten Seite
(vorderes rechtes Rad und hinteres rechtes Rad) gegen den Bordstein geknallt.
Ich wollte vor der Reparatur Freigabe der Versicherung wissen, ob ich so noch rumfahren kann oder nicht.
Ich als Laie würde sagen, das der Rempler die primären Winkel verstellt hat.
Kann anhand der Werte (ausser Toleranz) das überhaupt noch eingestellt werden,
oder sind da wahrscheinlich Fahrwerksteile verbogen?
Beim sekundären Winkel verstehe ich die Angaben zu Radsatz, Spurweitendiefferenz,
Radstandsdiefferenz nicht? Kann das jemand kurz erklären.
26 Antworten
Zitat:
@Kfz-Fluesterer schrieb am 29. Januar 2025 um 17:09:18 Uhr:
In der Spalte vorher ist überhaupt nichts groß daneben.
Die Spur vorne ist verstellt.
Ja. Um einen Fliegenschiss. 13 Winkelminuten aus der Toleranz. Und lt. TE steht das Lenkrad gerade.
Hast du schon mal ein Fahrwerk eingestellt?
Muss man das gemacht haben ? Naja sind ja trotzdem aus der Toleranz auch wenn es wenig ist.
Hast du schon mal ein Fahrwerk eingestellt?
verstellt!!!
wenn die Lenkradstellung sich nicht geändert hat, Ist noch alles in Lot.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kfz-Fluesterer schrieb am 30. Januar 2025 um 17:54:08 Uhr:
Hast du schon mal ein Fahrwerk eingestellt?
Wozu gibt's denn die Messstände und Sollwerte überhaupt, wenn sich diese nicht einstellen lassen?
Zitat:
@gobang schrieb am 30. Januar 2025 um 22:43:24 Uhr:
Zitat:
@Kfz-Fluesterer schrieb am 30. Januar 2025 um 17:54:08 Uhr:
Hast du schon mal ein Fahrwerk eingestellt?
Wozu gibt's denn die Messstände und Sollwerte überhaupt, wenn sich diese nicht einstellen lassen?
Wo steht das?
Zitat:
@agroge schrieb am 30. Januar 2025 um 20:02:12 Uhr:
Hast du schon mal ein Fahrwerk eingestellt?
verstellt!!!
wenn die Lenkradstellung sich nicht geändert hat, Ist noch alles in Lot.
Es sei denn, beide Seiten sind gleichermaßen schief...
da wurde ein gravierender Fehler vom Fahrzeuhalter gemacht, erhätte unmittelbar vor dem schrammen sein Auto vermessen lassen müssen, dann könnte er jetzt den Istzustand mit den Vergangenheitswert vergleichen.
Nun würde es jetzt noch eine möglichkeit geben, einfach links einen Schrammversuch tätigen und dann sollten sich die Werte unwiederbringlich verändern, einen Verwerter aufsuchen oder den Versicherer fragen, ob man damit noch weterfahren darf. (;-)
Ist halt alles auf grün gedreht....
Ist das Protokoll jetzt genauso Müll wie das erste?
Der in der Werkstatt sagte mir, das der Sturz der Räder auf der rechten Seite geringfügig ausser Toleranz war
und eingestellt werden konnte.
Bei der Durchsicht sind keine weiteren Schäden festgestellt worden.
Wenn für dich das Fahrverhalten passt, dann kann man das so lassen.