Merkwürdiges Motorgeräusch

Opel

Hallo miteinander!

Ich könnte definitiv hilfe brauchen beim identifizieren eines merkwürdigen geräusches. Es ist ein aufälliges "Click" geräusch, welches mir erstmal vor einem Jahr auffliel und sich seither nicht mehr verändert hat.

Erstmal die Eckpunkte dazu:

>Geräusch tritt nur auf wenn der Motor läuft.

>Geräusch tritt NICHT im Leerlauf auf.

>Geräusch ist hörbar, sobald man den Motor vom Leerlauf auf ca. 1000U/Min bringt.

>Geräusch klingt auch wieder ab, ohne das man den Motor wieder in die Leerlaufdrehzahl bringt.

Ich habe auch ein kleines Video dazu. Der Link führt zu meiner Onedrive - Keine Angst es ist eine sichere Seite. 😊:

Zum Video

Kann irgend jemand etwas damit anfangen? 🫤 Die Werkstatt konnte leider auch nicht helfen und jemand anderes der so ein Geräusch auch mal gehört hat, hat mir "Wynns super Charge" empfohlen, dem Motoröl beizumischen. 😰

Ich mache mir schon ein bisschen sorgen. 😥

22 Antworten
Zitat:
@Caravan16V schrieb am 23. Mai 2025 um 09:44:41 Uhr:
Hört sich für mich nicht nach Motorlager an. Da schaltet irgendwas. Ich würde eher in der Richtung mal suchen.

@Caravan16V: Die Suche gestaltet sich halt recht schwierig, da es ja nur kurz bei Last passiert. Man müsste mal sehen was man herausfindet wenn man den Wagen auf der Hebebühne hat. - Einer Gas gibt und der andere von unten schaut. Aktion von oben hat nichts gebracht. Was ja auch wichtig ist, ist dass kein Kontakt mit Antriebswelle oder Kupplung stattfindet. Es muss schon etwas im direkten Kontakt mit dem Motor sein. 🤔

@WolfgangN-63: Ich werd aufpassen was ich nehme und in Richtung Schmiermittel was nehmen. Mal gucken ob ich noch besser bestimmen kann woher das Geräusch kommt. Nächster Werkstatt Termin ist halt erst am 4.6. Bis dahin muss man sich etwas Gedulden. Aber soweit jemandem noch mehr dazu einfällt, nehm ich es gerne in den Masterplan auf. 😁

@rosi03677: Mein Smartphone hat das schon gut aufgenommen. Es klingt genau so. Nicht jedes Smartphone schafft gute Aufnahmen, heutzutage aber bei vielen schon mal besser als früher. 😂 Umso mehr es kostet umso besser ist die Chance, dass es gute Aufnahmen macht. Es lohnt sich immer das Smartphone das man kaufen möchte, genau vorher mittels Tests anzuschauen.

Es gibt neues! Das Problem ist anscheinend zu 95% das Ladedruck Regelventil, was dieses Klackern verursacht. (Bild als Ergänzung) Das Ding sieht jetzt auch nicht so aus, als ob ich es öffnen und reinigen könnte, oder irre ich mich? Würde wohl nur der tausch in frage kommen. Solange es aber keine Probleme gibt mit der Leistungsfähigkeit des Turbos, kann man das aber wohl auch lassen, wenn man will. Trotzdem würd ich es eigentlich gerne beheben.

Habe auf noch additiv für Benzin bestellt, damit allfällige Ablagerungen im Motor entfernt werden. Eventuell bringt das ja auch sonst noch etwas Abhilfe für dieses Problem.

Weiters würde ich gerne noch eine kurz Frage stellen: Rechts neben dem Ventil auf dem Bild ist ein Bauteil was mir etwas ins Auge fiel. Wirkt wie leicht rostig. Es ist vielleicht eine doofe Frage, aber was würdet ihr sagen, wenn man das Teil mal mit Rostumwandler behandelt, welches auch gleich eine Schutzschicht generiert?

Img-20250605

Das Ding in dem roten Kreis ist die Wastegatedose. Wenn da irgendwas klackert, dann ist sehr wahrscheinlich das Gestänge zur Wastegateklappe ausgeschlagen (oder die Klappe selbst).

Dann gibts auch noch ein Schubumluftventil. Dieses sitzt links unterhalb des Turboladers. Da kommt man auch noch relativ gut dran (hatte ich bei meinem schonmal draussen).

Gruss

Jürgen

Möchtest du das Bauteil mit Rostumwandler behandeln was ich markiert habe?

0-large

@Caravan16V: Gestänge schau ich mir mal an. Schubumluftventil müsste ich erstmal finde. Sollte aber keine schwere Sache sein. Komme ich da von oben dran? Das könnte man besser auseinander nehmen, schätze ich? Zweite Frage ist natürlich ob es auch eine gute Idee ist...

@Lifeforce: Richtig... Und du wirst mir vermutlich gleich sagen, dass dies eine richtige Mist Idee ist? 😅

Ach so - Ich hab noch Wynns super charged im Korb, was ich dem Motorenöl beigeben will. Soll ja ganz gut sein für die Motoren.

Richtig, glaube nicht das es eine so gute Idee ist den Katalysator der eine Temperatur von 400 – 800 ºC erreicht mit Rostumwandler einzusprühen🤣

Das Schubumluftventil ist von oben zugänglich. Etwas Geduld ist gefragt. An diesem Ventil selbst kann man nicht viel ausrichten oder reparieren. Wenn es nicht ganz dicht schliesst, dann geht halt Ladedruck verloren. Ein Klacken könnte durchaus auch davon kommen

Gruss

Jürgen

@Lifeforce: Gut zu Wissen! Danke dir, für die Info. 😅 Soweit musst man den also einfach das zeitliche segnen lassen, stimmts? ... Muss irgendwas tun.... Rostumwandler.... 🤣😉

@Caravan16V: Es wird wahrscheinlich drauf hinauslaufen, dass wenn ich nichts an den beiden Sachen von aussen finde, ggf. etwas schmieren versuche und wenn Problem noch da, ich die beiden Teile tauschen müsste, oder einfach warten bis der Turbo nicht mehr richtig funktionieren will. Es wird ja denk nichts sein was Schaden anrichten könnte, selbst wenn man es noch nicht tauscht?

Deine Antwort