Merkwürdiges Anfahrverhalten

VW Scirocco 3 (13)

Hallo Leute,

mein 1.4 TSI (118kw) mit DSG legt seit einiger Zeit ein merkwürdigen Anfahrverhalten an den Tag. Nicht jedes mal aber schon regelmässig fühlt es sich so an, z.B. beim anfahren an einer Ampel, als würden die Reifen durchdrehen, was sie jedoch nicht tun. Ein "rrrrrr" als Geräusch (sorry blöd zu beschreiben) und ein leichtes ruckeln bzw. vibrieren welches man am Lenkrad sehr gut spürt lässt erahnen, dass etwas nicht stimmt. Vergleichbar mit einem Schaltwagen der kurz vorm "abwürgen" steht und nochmal beschleunigt wird. Dachte erst das ESP regelt, doch ob mit oder ohne ESP und schnelleres anfahren oder schleichendes, dieses Phänomen ist da.

Im eigentlichen Fahrbetrieb (z.B. im fliessenden Stadtverkehr, oder auch auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten) merkt man davon rein garnix.

Das 24S4 Update habe ich Ende Oktober erhalten.
Hatte bislang noch kein Kaltstartproblem oder ähnliches.

Werde demnächst mal einen Händler aufsuchen aber vielleicht hat ja auch hier jemand einen Ratschlag parat und/oder ähnliches erlebt. 😕

14 Antworten

So weit ich weiß hatten doch die Touranfahrer mit DSG und dem 1.4 TSI (allerdings mit 170 PS) häufiger Probleme mit durchrutschender Kupplung.
Evtl liegt es daran? Bleibt die Drehzahl beim anfahren konstant?

@Lurchi: Gute Frage ob die Drehzal konstant bleibt, kann ich dir echt nicht sagen, werde ich aber beim nächsten mal beobachten 🙂. Bitte schlagt mich jetzt nicht, aber wie kann bei einem Automatikgetriebe (7 Gang DSG) die Kupplung rutschen? 😕

Zitat:

Original geschrieben von berlinerghettokind


Bitte schlagt mich jetzt nicht, aber wie kann bei einem Automatikgetriebe (7 Gang DSG) die Kupplung rutschen? 😕

Ist ja keine Wandlerautomatik. Ich kenn mich mit dem DSG leider auch nicht so gut aus, aber ist es nicht so, dass es beim runterschalten auch die Kupplung schleifen lässt (wegen des Komforts)?

Wieso sie beim Anfahren durchrutscht kann ich Dir auch nicht sagen aber es gibt ein Video bei Youtube das einen Touran zeigt, der auf der AB eine Steigung hochfährt und dann nicht mehr beschleunigen kann, da die Kupplung durchrutscht (im Video ist es aber ein 2.0tdi mit 6-Gang DSG denke ich).

Ist ja auch nen Doppelkupplungsgetriebe... 🙂

Ähnliche Themen

gehe ma zum händler... da gibts viele ähnlichkeiten mit anderen autos und brummenden wagen... glaub ich zumindest so gelesen zu haben.... und ich glaube auch es richtig gedeutet zu haben... ^^

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster


gehe ma zum händler... da gibts viele ähnlichkeiten mit anderen autos und brummenden wagen... glaub ich zumindest so gelesen zu haben.... und ich glaube auch es richtig gedeutet zu haben... ^^

andere autos? brummenden wagen? gelesen? richtig gedeutet?

Kann mich mal bitte jemand vom Schlauch schubsen? Was meinst du bitte genau? 🙂

Ich kenne das Problem von meinem DSG auch. Fühlt sich an, als würde eine Kupplung nicht sanft schleifend eingerückt, sondern mehr von einem Fahranfängern so eben am Abwürgen vorbei reingeknallt. 😉 Bei mir meistens beim Schalten vom 2. in den 3. Gang, aber auch nicht jedesmal, tendenziell beim Beschleunigen mit mittlerer Last. Hab die Werkstatt mal nachsehen lassen, als der Wagen wegen was anderem da war, Antwort: "Stand der Technik." 🙄 Stört mich aber auch nicht so sehr, solange das Getriebe nicht ganz den Geist aufgibt.

Stand der Technik ist schon echt zum Kult geworden 😛. Was mich wundert ist, das es erst seit einigen Wochen so ist und nicht schon seit Anfang an?! Mittlere Last? Werde ich auch mal beobachten. Hatte bislang das Gefühl es nur in der Anfahrphase zu haben.

Mmmh deine Beschreibung klingt wie die Beschreibung der Traktionskontrolle.

Da ruckelt es ja auch so komisch und vibriert, ähnlich wie beim ABS.
Die setzt bei mir allerdings nur so ein, wenn ich SEHR orderntlich gas gebe.
Zustäzlich erkennt man das natürlich am blinkenden Symbol im Tacho.

Zitat:

Original geschrieben von Skyt


Mmmh deine Beschreibung klingt wie die Beschreibung der Traktionskontrolle.

Da ruckelt es ja auch so komisch und vibriert, ähnlich wie beim ABS.
Die setzt bei mir allerdings nur so ein, wenn ich SEHR orderntlich gas gebe.
Zustäzlich erkennt man das natürlich am blinkenden Symbol im Tacho.

Die Traktionskontrolle ist es definitiv nicht, das kann ich ausschliessen, die hatte ich heute lediglich kurzzeitig im Schnee^^. Aber trotzdem Danke für den Hinweis. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von berlinerghettokind


Die Traktionskontrolle ist es definitiv nicht, das kann ich ausschliessen, die hatte ich heute lediglich kurzzeitig im Schnee^^. Aber trotzdem Danke für den Hinweis. 🙂

Tja sehr merkwürdig. Wobei es da auch zwei Arten von eingreifen gibt. Einmal die Variante auf Schnee, hatte ich gestern auch, Symbol blinkt aber man merkt nicht viel davon außer das Leistung weggenommen wird.

Als zweites die von mir beschriebene harsche Variante. Das setzt so allerdings nur ein, wenn man wirklich von 0-100 voll aufm Gas steht. Also quasi Ampel wird grün und man gibt Vollgas.

Dann ruckelt es richtig.

Wenn das bei dir auch mit wenig Gas sich ähnlich verhält, würd ich wirklich mal beim Freundlichen vorbeischauen.

Zitat:

Original geschrieben von Skyt


Mmmh deine Beschreibung klingt wie die Beschreibung der Traktionskontrolle.

Da ruckelt es ja auch so komisch und vibriert, ähnlich wie beim ABS.
Die setzt bei mir allerdings nur so ein, wenn ich SEHR orderntlich gas gebe.
Zustäzlich erkennt man das natürlich am blinkenden Symbol im Tacho.

vibrieren der TRC? Das wird wohl eher die elektr. Diff-Sperre sein (EDS, nicht XDS)

Greift die EDS denn auch bei langsamen Anfahren an einer Ampel oder nur bei Vollgas? Weil ich das ja beim langsamen Anfahren wahrnehme und nicht unter Volllast.
Werde den Händler aufsuchen, allerdings erst wenn man es auch mal vorführen kann und man nicht durch den derzeitigen Schneematsch rollt 😉.

Für Vollast ist eine EDS nichtg gemacht. Die soll den Reifen abbremsen der weniger Traktion hat, damit dort nicht so viel Antriebskraft verloren geht. Zur Steigerung der Maximalfahrleistungen ist das nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen