Merkwürdige Vorkommnisse an der Gastankstelle
Hallo Gemeinde,
bereits gestern hatte ich an der Gastankstelle ein Erlebnis: ich hatte einen „Experten“ angetroffen hatte, der nach dem Bezahlen in den Wagen stieg und mit dem Gasschlauch im Tankstutzen einfach losfuhr. Zum Glück hat die Kupplung des Schlauches nachgegeben und er hatte es bemerkt🙄.
Heute erlebte ich dann eine weitere Merkwürdigkeit an einer anderen LPG-Tankstelle.
Ich begann den leeren Tank zu füllen, als die Anlage bei ca. 60 % Füllvolumen einfach stoppte (nein, ich habe nicht versehentlich den Totmann-Taster losgelassen). Ich löste den Schlauch vom Anschluss, hin zum EC-Kartenautomat, Schlauch wieder in den Stutzen und noch einmal weiter getankt. Kurz vor 100 % Befüllung kam ein SEHR lautes Brummen und Rasseln aus Richtung des großen Tankstellen-Gastanks, der neben mir stand. Das Geräusch war so laut, dass ich vor Schreck den Totmann-Taster direkt losgelassen hatte 😰.
Da der Tank sowieso fast voll war habe ich auf einen dritten Anlauf verzichtet.
Mich würde jetzt mal interessieren, was da mit der Tanke los war. Das Geräusch aus dem großen Gastank hörte sich wie ein defekter Rasenmäher an, ist schwer zu beschreiben.
So etwas ist mir noch nicht passiert. Kann es an meinem Tankanschluss liegen?
Gruss, Uwe
30 Antworten
manchmal gehen in meinen 42L LPG Tank im Auto auch 41L rein. Dauert dafür ewig. Ich vermute, dass die Tankstelle zu wenig Druck aufbaut und das 80% Dingens nicht ausgelöst wird.
Zitat:
Original geschrieben von querys
manchmal gehen in meinen 42L LPG Tank im Auto auch 41L rein. Dauert dafür ewig. Ich vermute, dass die Tankstelle zu wenig Druck aufbaut und das 80% Dingens nicht ausgelöst wird.
jaa, bei mir würden sicher auch 2 Liter mehr reingehen. Aber dafür extra nochma 10 Minuten Knopp drücken
unddann auch noch andere Gastanker warten zu lassen ist verhältnismäßig doch einfach nur Schwachsinn...
Zitat:
Original geschrieben von denooo
jaa, bei mir würden sicher auch 2 Liter mehr reingehen. Aber dafür extra nochma 10 Minuten Knopp drücken und dann auch noch andere Gastanker warten zu lassen ist verhältnismäßig doch einfach nur Schwachsinn...Zitat:
Original geschrieben von querys
manchmal gehen in meinen 42L LPG Tank im Auto auch 41L rein. Dauert dafür ewig. Ich vermute, dass die Tankstelle zu wenig Druck aufbaut und das 80% Dingens nicht ausgelöst wird.
sagt mal, bin ich der Einzige der dann aufhört zu tanken wenns nur noch in Milliliterschritten weitergeht oder beharrt die Mehrheit der Gasfahrer tatsächlich darauf, auf Teufel komm raus möglichst viel Gas in den Tank zu bekommen!? Heute an meiner Tanke nämlich wieder dat gleiche Spiel...ich kam an, da war ne Frau bereits am Tanken und musste unbedingt mit Ach und Krach ihre 60Liter voll machen 😠
Ganz klar, wenn hinter mir einer wartet, ist solche Spielerei rücksichtslos.
Ähnliche Themen
Also bislang hat mein MV noch an jeder Tanke satt und deutlich Klack gemacht. Und dann bewegt sich da auch nichts mehr, weil dann das Ventil zu ist. Insofern könnte ich, selbst wenn ich wollte, niemandem mit diesen "Spielerein" ärgern.
@denooo
ich tanke genau wie du. Geht es nicht mehr in großen Schritten weiter , ab das Teil. Wegen 2 Liter drücke ich nicht ewig auf den Knopf. In der Zeit war ich 2 Kästen Wasser kaufen. Ne danke
Zitat:
Original geschrieben von blaxion99
@denoooich tanke genau wie du. Geht es nicht mehr in großen Schritten weiter , ab das Teil. Wegen 2 Liter drücke ich nicht ewig auf den Knopf. In der Zeit war ich 2 Kästen Wasser kaufen. Ne danke
warum auch? wofür?um nen Euro zu sparen, der durch frühzeitiges Tanken sowieso gespart wird!? ich verstehen diese Gastanker einfach nicht und finde auch, dass diese Spielerei einfach
nichtgeht, wenn ein anderer Gasfreund bereits wartet...
Zitat:
Original geschrieben von S80-Cruiser
Also bislang hat mein MV noch an jeder Tanke satt und deutlich Klack gemacht. Und dann bewegt sich da auch nichts mehr, weil dann das Ventil zu ist. Insofern könnte ich, selbst wenn ich wollte, niemandem mit diesen "Spielerein" ärgern.
ich mein, das kommt auf die Tanke an..woanders machts bei mir auch "Klack" und rien ne vas plus!Bei ner andren hingegen könntest du wohlmöglich "mitspielen"..bitte dich aber dies sein zu lassen, sofern noch jemand in der Schlange steht 😉
Also das ist für mich auch neu, das man noch nen paar Liter reindrücken kann, wenn man genügend Zeit hat😁.Ich bin wahrscheinlich der Einzigste der mit Gas fährt, hab noch nie ein hinter mir gehabt.
Sollch Gastanke hab ich noch nicht erlebt. Ob auf dem Lande, der AB oder in München immer das gleiche Spiel, es wird zügig befüllt bis es rattert und dann ist Schluss.
Zitat:
Original geschrieben von denooo
jaa, bei mir würden sicher auch 2 Liter mehr reingehen. Aber dafür extra nochma 10 Minuten Knopp drücken und dann auch noch andere Gastanker warten zu lassen ist verhältnismäßig doch einfach nur Schwachsinn...Zitat:
Original geschrieben von querys
manchmal gehen in meinen 42L LPG Tank im Auto auch 41L rein. Dauert dafür ewig. Ich vermute, dass die Tankstelle zu wenig Druck aufbaut und das 80% Dingens nicht ausgelöst wird.
Problem ist, dass dieser Zustand von Anfang an ist, da warte ich für die ersten 10 Liter genauso lang, wie für die letzten 10 Liter.
Es kommt dabei ca. 1 Liter /20-30sec raus.
Wenn der Gastank der Tankstelle normal gefüllt ist, dann kommt tatsächlich nurnoch Miililiter zu stande. Da tanke ich immer nur auf "schöne" Beträge oder Liter.
was habt denn ihr (fast) alle für gastankstellen, bei mir rattert es immer? Mit gleicher geschwindigkeit tankts die ganze zeit bis es rattert dann ist schluss.
Meine vermutung ist ja unterschiedliche hersteller / unterschiedliche systeme? Ist da hier ein spezialist, der das aufklären kann? :P
Hihi klingt lustig.
Ich hoffe das ihr niemals hinter mir stehen müsst wenn ich Tank. lach.
230Liter dauern schon eine weile. Da ist gedult gefragt.
Gruss
Möchte auch mal meinen Senf dazu geben, zum Thema rattern:
Als aktiver Paintball-Spieler glaube ich dieses Geräusch zu kennen. Wenn der Luft- oder C02-Tank von meiner Wumme fast leer ist, und das letzte Bisschen rausgedrückt wird gibt es auch immer so ein ratterndes "Brrrrrrrrrp". Schwer zu erklären, aber jeder Paintball-Spieler kennt dieses Geräusch und freut sich tierisch, wenn es einem Gegner passiert.
Ich vermute bei der Gastanke ist dasselbe passiert.
Generell ist Gastanken an sich ziemlich ätzend. Es dauert, und ich habe immer das Gefühl, der Kompressor würde so lostlos vor sich hin eiern, anstatt mal richtig Meters zu machen.
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von SteinOnkel
...
Generell ist Gastanken an sich ziemlich ätzend. Es dauert, und ich habe immer das Gefühl, der Kompressor würde so lostlos vor sich hin eiern, anstatt mal richtig Meters zu machen.
...
... Dank Topfbetankung sind bei mir die maximal 54 Liter ruckzuck durchgelaufen und Dank Kundenkarte spare ich die Bezahlung an der Kasse. Die Adapter mit ihrem kleinen Querschnitt im Verhältnis zur schweren Zapfpistole waren mir immer unheimlich.
Ich habe es nie nachgeprüft, aber ich denke, dass ein LPG - Tankvorgang nicht länger dauert als ein Benzin - Tankvorgang.
mfG
Michael
Richtig. Es hängt nur vom Durchmesser des Füllanschlusses ab. LPG ist ja flüssig und wird sogar mit erheblichem Druck durchgeschoben. Wenn ich Benzin mit einer 10-mm-Zapfpistole tanken würde, gute Nacht.
Da er gut mit unter die Tankklappe paßt, habe ich mich dennoch wieder für dem M10-Anschluß entschieden. Die zwei Minuten mehr beim Tanken sind da nicht so wild.