Meriva startet nicht nach überhitzten Motor
Hallo zusammen,
mein Opel Meriva B springt nicht mehr an, nachdem er vor ein paar Tagen auf der Autobahn Probleme gemacht hat. Beim Fahren mit ca. 150 km/h begann plötzlich Rauch aus dem Motorraum zu kommen. "Ich war konstant bei 150 km/h und dann hab ich gemerkt, dass die Leistung abnimmt und das Auto hat aus dem Motorraum geraschelt. Gleichzeitig wurden mir Code 4 und 82 angezeigt", so beschreibe ich den genauen Ablauf.
Ich habe sofort angehalten und das Auto abschleppen lassen. In der Werkstatt stellten sie fest, dass der Entlüftungsschlauch geplatzt ist und das Kühlwasser ausgelaufen ist. Außerdem sind die Zündkerzen und die Zündspule wohl nicht mehr in Ordnung. Seit der Panne startet der Motor nicht mehr und beim Versuch, ihn zu starten, tritt erneut Flüssigkeit aus.
Es besteht der Verdacht auf einen Motorschaden. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir ein paar Ratschläge geben? Falls ihr mehr Informationen benötigt, lasst es mich bitte wissen. Ich habe nicht viel Ahnung von Mechanik, aber gebe mein Bestes.
Ähnliche Themen
2 Antworten
Schau mal nach dem Temperatur Fühler wenn der defekt ist startet der meriva auch nicht. Zündpulle und Kerzen auch zwingend tauschen
...kann alles mögliche sein, Turbo, Schläuche...??? Zündspule ist allemal hin.
Ab in eine fähige Werkstatt, nicht zu Opel!