Meriva B vs Zafira B
Hallo zusammen,
wie Ihr ja mittlerweile wießt gibt es bei meinem Meriva B Lieferprobleme die Lieferzeit hat sich verdoppelt. Aus diesem Grund überlege ich welche Alternativen ich habe. Eine Alternative könnte Rücktritt und Kauf eines Zafira B sein. Ist der Zafira B eine mögliche Alternative ? Wenn dann überlege ich den kleinen Diesel mit 125 PS zu kaufen.
Bin dankbar für alle Ratschläge
Beste Antwort im Thema
joh, mit rechtsschutz immer versuchen was geht, in allen lagen auch wenn eigentlich nichts geht...
sorry, hier ist gerade ein brandneues modell im anlauf, kaum auf dem markt und doch soll´s schneller gehen als an der aldi-kasse.
die klagerei in deutschland ist schon ein ziemliches übel geworden und die einstellungsbescheide dazu, mal diese mitgezählt ?!
Eine Rechtsschutzversicherung kostet auch Geld und deren Beiträge könnten ja auch mal steigen (!), wieso wohl (?)!
PS: Bestätige doch bitte nochmal, du hast deine Unterschrift unter einen Vertag gesetzt mit unverbindlichem Liefertermin, oder ?!
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
Weil die Art und Weise (Mit Anwalt drohen etc...) nicht in Ordnung ist.Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
Nochmal Ich bin der Kunde ! Warum versteht das keiner ?Natürlich ist es ärgerlich wenn man warten muss, aber unverbindlich heißt unverbindlich
Denkst du Opel macht das mit Absicht und stellt deinen Meriva hinten an?
Ich denke mal die FOH´s bzw. Autohändler egal welcher Marke bekommen wöchentlich schreiben von Anwälten weil es einige gibt halt gerne klagen...
Du hast es richtig erkannt Glückwunsch !
Wenn nochmehr Ihre Rechte in Anspruch nehmen würden da, regiert Opel. Die verstehen nur diese Sprache. Die Amerikaner wollen den Gewinn optimieren und nix anderes. Wenn dann in der Bilanz de Posten Schadensersatz wegen Lieferverzuges über einen bestimmten Betrag kommt dann werden die Ihre Kapazitäten hochfahren und mehr Leute beschäftigen.
Ganz ehrlich mir ist mittlerweile egal wann das Auto geliefert wird.....
Wenn es kommt freue ich mich wenn nicht dann warte ich eben und freue mich über jeden Tag an den denen ich den Schadensersatz kassieren darf.
Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
Du hast es richtig erkannt Glückwunsch !Zitat:
Original geschrieben von janvetter
Weil die Art und Weise (Mit Anwalt drohen etc...) nicht in Ordnung ist.
Natürlich ist es ärgerlich wenn man warten muss, aber unverbindlich heißt unverbindlich
Denkst du Opel macht das mit Absicht und stellt deinen Meriva hinten an?
Ich denke mal die FOH´s bzw. Autohändler egal welcher Marke bekommen wöchentlich schreiben von Anwälten weil es einige gibt halt gerne klagen...
Wenn nochmehr Ihre Rechte in Anspruch nehmen würden da, regiert Opel. Die verstehen nur diese Sprache. Die Amerikaner wollen den Gewinn optimieren und nix anderes. Wenn dann in der Bilanz de Posten Schadensersatz wegen Lieferverzuges über einen bestimmten Betrag kommt dann werden die Ihre Kapazitäten hochfahren und mehr Leute beschäftigen.
Ganz ehrlich mir ist mittlerweile egal wann das Auto geliefert wird.....
Wenn es kommt freue ich mich wenn nicht dann warte ich eben und freue mich über jeden Tag an den denen ich den Schadensersatz kassieren darf.
Das ist eine typisch deutsche Einstellung.
Das ist auch der Grund warum Opel in seiner neuen Garantie sovieles im Kleingedruckten hat.
Das ist der Grund warum es bei zig Verträgen elendlange Fußnotenanhänge gibt.
Zum Glück sind wir noch nicht soweit das man auf einer Kaffeetasse "Vorsicht heiß!" oder an Mikorwellen "Nicht geeignet um Tiere zu trocken" dranschreiben...
Zitat:
Ganz ehrlich mir ist mittlerweile egal wann das Auto geliefert wird.....
Wenn es kommt freue ich mich wenn nicht dann warte ich eben und freue mich über jeden Tag an den denen ich den Schadensersatz kassieren darf.
Öhm wer sagt denn das die den bezahlen? Nur weil dein Anwalt das geschrieben hat, werden die das wohl nicht zahlen. Also im Zweifelsfall, wenn das Autohaus das nicht einsieht, mußt du doch vor Gericht und den Schadenersatz einklagen.
Zitat:
Original geschrieben von DerBandit_01
Öhm wer sagt denn das die den bezahlen? Nur weil dein Anwalt das geschrieben hat, werden die das wohl nicht zahlen. Also im Zweifelsfall, wenn das Autohaus das nicht einsieht, mußt du doch vor Gericht und den Schadenersatz einklagen.Zitat:
Ganz ehrlich mir ist mittlerweile egal wann das Auto geliefert wird.....
Wenn es kommt freue ich mich wenn nicht dann warte ich eben und freue mich über jeden Tag an den denen ich den Schadensersatz kassieren darf.
Kennst Du die AGB der Händler ? Dann würdest Du diese Frage nicht stellen.
Ich bin ganz sicher das Sie zahlen, schließlich wollen Sie doch auch das ich meine Pflichten erfülle. Evtl. möchte ich ja plötzlich das Auto erst in 13 Wochen bezahlen....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
Weil die Art und Weise (Mit Anwalt drohen etc...) nicht in Ordnung ist.Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
Nochmal Ich bin der Kunde ! Warum versteht das keiner ?Natürlich ist es ärgerlich wenn man warten muss, aber unverbindlich heißt unverbindlich
Denkst du Opel macht das mit Absicht und stellt deinen Meriva hinten an?
Ich denke mal die FOH´s bzw. Autohändler egal welcher Marke bekommen wöchentlich schreiben von Anwälten weil es einige gibt halt gerne klagen...
Natürlich kann man sich als Kunde nicht alles gefallen lassen, da bin ich völlig bei dir... aber wegen eines unverbindlichen Liefertermins den Anwalt einzuschalten halte ich für überzogen.
Was heißt den fürDich unverbindlich bitte erkläre mir das mal
also für mich heißt unverbindlich, ich gebe jemandem eine Information oder einen Termin, kann aber nicht garantieren, dass sie korrekt ist, bzw. der Termin eingehalten wird. Ich denke das bedarf doch keiner Erklärung.
Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
.. Die AB kam am 16.08.2010 rein, also 4 Tage vor der geplanten Auslieferung.Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
....
Wann kam denn z.B. die Auftragsbestätigung herein, Tage oder Wochen nach dem 16.6.-Bestelldatum ?!?
Selbstverstädnlich habe ich freundliche mit dem FOH gesprochen um eine gütliche Einigung herbeizuführen.
Nur irgendwann sind da die Möglichkeiten ausgereizt. Damit meine ich die Möglichkeiten des FOH und natürlich auch meine Geduld.
Meinst Du der Grund für die Verzögerung ist wichtig für mich ? Eigentlich nicht ! Ich habe die Verzögerung nicht zu verschulden, ich muss nur drunter leiden.
Soll ich jetzt Deiner Meinuing nach weiter schön immer Bitte - Bitte beim FOH machen. Nein das mache ich nicht. Jetzt ist die Sache geklärt und alle Rechte gesichert. Entweder zeitnahe Lieferung, oder Zahlen so einfach kann die Welt sein. Ich meine 1.100 Euro haben und nicht haben ist gar keine Frage. Nochmal 5 % Nachlass nehme ich gerne an. Schon aus diesem Grund wäre es kaufmännisch nicht zu vertreten vom Vertrag zurückzutreten.
Aha !?
2 Monate nach deiner Bestellungbeim FOH vor Ort hast du überhaupt erst eine Auftragsbestätigung erhalten ???!
Allein das ist doch merkwürdig !
Hatten die eine Computerabsturz beim FOH ??!
Ist dein Kaufvertrag hinter den Aktenschrank gerutscht ???!
Was ist in den 2 Monaten überhaupt passiert ??!
Ansonsten machst du mir mehr und mehr einen nicht gerade "wünschenswerten Kunden" vom Eindruck her (!)
Hast du zuvor schon mal einen Neuwagen bestellt ?
Kennst du allgemein, unabh von Opel (!), die Logistik und den Ablauf bei diesen Just-in-Time-Produktionen ??!
Wie lange zuvor (Wochen, Monate) hast du dich mit dem Kauf beschäftigt ?
Bis letztendlich es zur Unterschrift kam und dann aber soll´s um so hurtiger gehen. Autokauf sollte man da etwas anders angehen und da mal lauschen, hier soll´s ja Leute geben die schon ihr 40. Auto gekauft haben....;o)
Zitat:
Original geschrieben von Jack O´Neill
also für mich heißt unverbindlich, ich gebe jemandem eine Information oder einen Termin, kann aber nicht garantieren, dass sie korrekt ist, bzw. der Termin eingehalten wird. Ich denke das bedarf doch keiner Erklärung.
Interessante Interpretation. Warum vereinbarst Du nicht gleich folgendes :
Lieferung = IRGENDWANN evtl. Vielleicht...
So liegt das ganze Risiko bei Dir als Käufer und der Verkäufer kann machen was er will
das mit der AB ist in der Tat sehr merkwürdig. Erweckt fast den Anschein, als hätte der Händler die Bestellung verpennt. Ich habe donnerstags bestellt und samstags war die AB im Briefkasten.
Hier in Österreich ist es (zumindest sind mir 2 Fälle bekannt) so, dass es gar keine AB gibt. Man unterschreibt beim Händler einen Kaufvertrag und das war's.
Vom Händler bekommt man dann eine ungefähre Lieferzeit mündlich genannt - bei mir wurde diese dann um 14 Tage überschritten, in einem anderen Fall um mehr als 1 Monat unterschritten (angesagt für Mitte September, geliefert Anfang August).
Ansonsten machst du mir mehr und mehr einen nicht gerade "wünschenswerten Kunden" vom Eindruck her (!)
Hast du zuvor schon mal einen Neuwagen bestellt ?
Kennst du allgemein, unabh von Opel (!), die Logistik und den Ablauf bei diesen Just-in-Time-Produktionen ??!
Wie lange zuvor (Wochen, Monate) hast du dich mit dem Kauf beschäftigt ?
Bis letztendlich es zur Unterschrift kam und dann aber soll´s um so hurtiger gehen. Autokauf sollte man da etwas anders angehen und da mal lauschen, hier soll´s ja Leute geben die schon ihr 40. Auto gekauft haben....;o)Ich muss gerade herzlich lachen ! Was ist den ein Wünschenswerter Kunde ? Wenn ich das nicht bin dann bin ich froh keiner zu sein. Muss mich als Kunde der Ablauf interessieren ? Soll ich am besten noch Verbesserungsvorschläge für den Distributionskanal von Opel einreichen ? Oder die Abläufe meines FOH optimieren ? Natürlich unentgeltlich und auf mein Risiko. Vielleicht nimmt man dann gerne mein Geld an und hätte die Güte mit vielleicht, möglicherweise, irgendwann ein Fahrzeug zu überlassen.
Mich als Kunde interessiert wo ich mein gewünschtes Produkt zum günstigsten Preis mit den beschriebenen Eigenschaften bekomme.
Ich brauche keinen FOH der mich unterhält oder mit mir Witzchen macht. Ich brauche jemanden der mir das Fahrzeug mit dem höchstmöglichen Rabatt Vertragsgemäß verkauft. Nicht mehr nicht weniger.
Wer hier auf andere Eigenschaften Wert legt ok akzeptiere ich. Mein Weg ist anderes. ´
Das war beim Kauf des Fahrzeuges so und wird bei der Wartung genauso fortgesetzt. Hätte ich das nicht gemacht hätte ich mir die Ausstattung die ich bestellt habe nicht leisten können.
ich glaube die Diskussion bringt nichts. Es ist meine Einstellung zum Investitionsgütereinkauf, es liegt wohl daran das ich das ganze schon etwas länger beruflich betreibe....
Zitat:
Original geschrieben von Jack O´Neill
das mit der AB ist in der Tat sehr merkwürdig. Erweckt fast den Anschein, als hätte der Händler die Bestellung verpennt. Ich habe donnerstags bestellt und samstags war die AB im Briefkasten.
Ich fürchte auch sowas...
das kann der Händler aber nicht zugeben, ist aber nicht mein Bier das zu klären.
Zitat:
Original geschrieben von evs65
Hier in Österreich ist es (zumindest sind mir 2 Fälle bekannt) so, dass es gar keine AB gibt. Man unterschreibt beim Händler einen Kaufvertrag und das war's.Vom Händler bekommt man dann eine ungefähre Lieferzeit mündlich genannt - bei mir wurde diese dann um 14 Tage überschritten, in einem anderen Fall um mehr als 1 Monat unterschritten (angesagt für Mitte September, geliefert Anfang August).
Wer akzeptiert den sowas ? dann hast Du ja gar nix in der Hand und kannst gar nix unternehmen ?
Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
Wer akzeptiert den sowas ? dann hast Du ja gar nix in der Hand und kannst gar nix unternehmen ?
Wir haben hier halt noch so was wie Vertrauen und Handschlagqualität - bin bisher in allen Belangen gut damit gefahren - Motto: leben und leben lassen!
Zitat:
Original geschrieben von evs65
Wir haben hier halt noch so was wie Vertrauen und Handschlagqualität - bin bisher in allen Belangen gut damit gefahren - Motto: leben und leben lassen!Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
Wer akzeptiert den sowas ? dann hast Du ja gar nix in der Hand und kannst gar nix unternehmen ?
Wenns klappt ok freut mich für Dich. ich würde sowas nie machen.