Meriva B vs Zafira B
Hallo zusammen,
wie Ihr ja mittlerweile wießt gibt es bei meinem Meriva B Lieferprobleme die Lieferzeit hat sich verdoppelt. Aus diesem Grund überlege ich welche Alternativen ich habe. Eine Alternative könnte Rücktritt und Kauf eines Zafira B sein. Ist der Zafira B eine mögliche Alternative ? Wenn dann überlege ich den kleinen Diesel mit 125 PS zu kaufen.
Bin dankbar für alle Ratschläge
Beste Antwort im Thema
joh, mit rechtsschutz immer versuchen was geht, in allen lagen auch wenn eigentlich nichts geht...
sorry, hier ist gerade ein brandneues modell im anlauf, kaum auf dem markt und doch soll´s schneller gehen als an der aldi-kasse.
die klagerei in deutschland ist schon ein ziemliches übel geworden und die einstellungsbescheide dazu, mal diese mitgezählt ?!
Eine Rechtsschutzversicherung kostet auch Geld und deren Beiträge könnten ja auch mal steigen (!), wieso wohl (?)!
PS: Bestätige doch bitte nochmal, du hast deine Unterschrift unter einen Vertag gesetzt mit unverbindlichem Liefertermin, oder ?!
53 Antworten
ich würde hier weniger von "verarschen" sprechen sondern den Umständen eines Neuprodukt-Anlaufs mit nicht zu 100% absehbarer Nachfrage, Zulieferproblematiken etc.
Du bezahlst ja wohl auch erst wenn die Ware geliefert wird ?!
Und bis dahin, bzw. es überhaupt zu solchen, wie deinen eingeforderten Umständen kommt, ist ja scheinbar doch noch Zeit !
Neben dem Schadensersatz, ist ja auch der Rücktritt möglich und von den Verzögerungen weißt du ja auch nicht erst seit gestern !(?)
Du bist ja auch nicht der erste (hier) dem solches widerfährt. Autokauf und seine Umstände, sind nun mal andere als die Kaffeemaschine die im Regal vor einem steht.
In welcher KW hast du bestellt ?!
Es mag mit der AGB und auch der Definition "unverbindlich" auch Grenzen geben über die man hinaus was auch immer alles rechtlich ausfechten kann, ich seh´s hier aber nicht als zwingend gegeben, geschweige die wirkliche Not (!) oder damit eine Konsequenzen die es zeitlich wirklich mildern/bessern.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
ich würde hier weniger von "verarschen" sprechen sondern den Umständen eines Neuprodukt-Anlaufs mit nicht zu 100% absehbarer Nachfrage, Zulieferproblematiken etc.
Du bezahlst ja wohl auch erst wenn die Ware geliefert wird ?!
Und bis dahin, bzw. es überhaupt zu solchen, wie deinen eingeforderten Umständen kommt, ist ja scheinbar doch noch Zeit !
Neben dem Schadensersatz, ist ja auch der Rücktritt möglich und von den Verzögerungen weißt du ja auch nicht erst seit gestern !(?)Du bist ja auch nicht der erste (hier) dem solches widerfährt. Autokauf und seine Umstände, sind nun mal andere als die Kaffeemaschine die im Regal vor einem steht.
In welcher KW hast du bestellt ?!Es mag mit der AGB und auch der Definition "unverbindlich" auch Grenzen geben über die man hinaus was auch immer alles rechtlich ausfechten kann, ich seh´s hier aber nicht als zwingend gegeben, geschweige die wirkliche Not (!) oder damit eine Konsequenzen die es zeitlich wirklich mildern/bessern.
Was sind den die Pflichten von Käufer und Verkäufer nach BGB ? Schau Dir das doch mal an, kleiner Tipp von mir. Was würde mir ein Rücktritt bringen kläre mich mal auf, verliere ich da nicht alle Ansprüche ? ich habe am 16.06.2010 bestellt. Was hättest Du an meiner Stelle gemacht, das würde mich sehr interessieren. Ich habe meiner Meinung nach alles Richtig gemacht und kann jedem diesen Weg nur empfehlen. Alles andere sind nur Luftblasen.
naja, du wartest noch immer auf dein auto, wie jeder andere auch ;o)
PS: Nach meiner, simplen Rechnung hast du jetzt gewöhnliche (/erfahrene) 8 Wochen + X hinter dir.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
naja, du wartest noch immer auf dein auto, wie jeder andere auch ;o)PS: Nach meiner, simplen Rechnung hast du jetzt gewöhnliche (/erfahrene) 8 Wochen + X hinter dir.
das sind Feststellungen gefragt habe ich " Was hättest Du an meiner Stelle gemacht" ?
Ähnliche Themen
Bisher noch abgewartet, mich freundlichst mit dem FOH gestellt und zu den Umständen erkundigt wegen der Ursachen für die Verzögerungen.
Wann kam denn z.B. die Auftragsbestätigung herein, Tage oder Wochen nach dem 16.6.-Bestelldatum ?!?
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Bisher noch abgewartet, mich freundlichst mit dem FOH gestellt und zu den Umständen erkundigt wegen der Ursachen für die Verzögerungen.
Wann kam denn z.B. die Auftragsbestätigung herein, Tage oder Wochen nach dem 16.6.-Bestelldatum ?!?
Das habe ich doch alles gemacht ! Die AB kam am 16.08.2010 rein, also 4 Tage vor der geplanten Auslieferung.
Selbstverstädnlich habe ich freundliche mit dem FOH gesprochen um eine gütliche Einigung herbeizuführen.
Nur irgendwann sind da die Möglichkeiten ausgereizt. Damit meine ich die Möglichkeiten des FOH und natürlich auch meine Geduld.
Meinst Du der Grund für die Verzögerung ist wichtig für mich ? Eigentlich nicht ! Ich habe die Verzögerung nicht zu verschulden, ich muss nur drunter leiden.
Soll ich jetzt Deiner Meinuing nach weiter schön immer Bitte - Bitte beim FOH machen. Nein das mache ich nicht. Jetzt ist die Sache geklärt und alle Rechte gesichert. Entweder zeitnahe Lieferung, oder Zahlen so einfach kann die Welt sein. Ich meine 1.100 Euro haben und nicht haben ist gar keine Frage. Nochmal 5 % Nachlass nehme ich gerne an. Schon aus diesem Grund wäre es kaufmännisch nicht zu vertreten vom Vertrag zurückzutreten.
Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
Wichtig ist mir das meine Eltern hinten gut einsteigen können und das geht mit den Flexdoors am besten.
Wenn Du Dich da mal nicht täuschst. Ich habe am Wochenende den Direktvergleich gemacht zwischen Meriva B und Zafira. Beim Zafira ist der Ein- und Ausstieg hinten jederzeit sehr bequem möglich, auch wenn die Türen mal nicht vollständig zu öffnen sind.
Beim Meriva ist der Ein- und Ausstieg nur bei vollständig geöffneten Türen wirklich bequem. Aber wenn man z.B. im Straßenverkehr oder in Parklücken, im Parkhaus oder weil eine Säule im Weg steht eben die Tür nicht vollständig öffnen kann, dann muss man sich ausgesprochen winden, um aus dem Auto oder in das Auto reinzukommen.
Also ich halte diese Euphorie um die Selbstmördertüren lediglich für einen Presse-Hype, weil es halt was anderes ist. Wirklichen Nutzen bringen sie nicht, im Gegenteil.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
joh, mit rechtsschutz immer versuchen was geht, in allen lagen auch wenn eigentlich nichts geht...
sorry, hier ist gerade ein brandneues modell im anlauf, kaum auf dem markt und doch soll´s schneller gehen als an der aldi-kasse.
die klagerei in deutschland ist schon ein ziemliches übel geworden und die einstellungsbescheide dazu, mal diese mitgezählt ?!
Da hast du vollkommen recht. In Deutschland wird gegen alles mögliche geklagt. Jeder Furz verklagt alles was er kann.
Es liegt an unserer Gesellschaft.
Leider...
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
Da hast du vollkommen recht. In Deutschland wird gegen alles mögliche geklagt. Jeder Furz verklagt alles was er kann.Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
joh, mit rechtsschutz immer versuchen was geht, in allen lagen auch wenn eigentlich nichts geht...
sorry, hier ist gerade ein brandneues modell im anlauf, kaum auf dem markt und doch soll´s schneller gehen als an der aldi-kasse.
die klagerei in deutschland ist schon ein ziemliches übel geworden und die einstellungsbescheide dazu, mal diese mitgezählt ?!
Es liegt an unserer Gesellschaft.
Leider...
Sehe ich komplett anders, nach meinem heutigen Telefonat mit FOH und Opel Kundenhotline bin ich so froh alles so gemacht zu haben wie ich es gemacht habe. Nur auf diese Sprache reagieren die Hersteller. Sobald Kosten entstehen wird reagiert, nicht vorher. Der Kunde wird es schon hinnehmen. Na da sage ich Danke Vielmals.
Wie wäre es wenn der Kunde beim erbringen seiner Verpflichtungen genauso hält.
Also Abnahme erst nach 13 Wochen und Bezahlung, hm sagen wir irgendwann man wenn ich flüssig bin.
Dir spricht hier glaube ich weder jemand deine Rechte ab, noch sagt er das du ALLES tatenlos hinnehmen musst. Es geht um deine Einstellung zu der Sache. Sobald was schief läuft werd ich jemanden verklagen. Mein Gott du kaufst ein neues Auto und keinen Kasten Bier? Wieso muss man sofort mit der großen Keule kommen sobald irgendwo was nicht 100% so läuft wie es sich der Händler vielleicht dachte? Es ist ärgerlich ja, aber macht es f+ür dich letzten endes einen unterschied ob das Auto heute kommt oder nächste Woche? Es wäre etwas anderes wenn du zB etwa zum Liefertermin eine neue Stelle antrittst und dann darauf angewiesen bist. Hab in dem Fall schon bei Lieferverzögerung gehört das dem Kunden dann ein kostenloser Leihwagen zur Verfügung gestellt wurde. Aber man muss doch nicht immer jedem gleich wegen jedem bisschen die Pistole auf die Brust setzen... Es geht nur um die Art und Weise....
Zitat:
Original geschrieben von Chipping Norton
Dir spricht hier glaube ich weder jemand deine Rechte ab, noch sagt er das du ALLES tatenlos hinnehmen musst. Es geht um deine Einstellung zu der Sache. Sobald was schief läuft werd ich jemanden verklagen. Mein Gott du kaufst ein neues Auto und keinen Kasten Bier? Wieso muss man sofort mit der großen Keule kommen sobald irgendwo was nicht 100% so läuft wie es sich der Händler vielleicht dachte? Es ist ärgerlich ja, aber macht es f+ür dich letzten endes einen unterschied ob das Auto heute kommt oder nächste Woche? Es wäre etwas anderes wenn du zB etwa zum Liefertermin eine neue Stelle antrittst und dann darauf angewiesen bist. Hab in dem Fall schon bei Lieferverzögerung gehört das dem Kunden dann ein kostenloser Leihwagen zur Verfügung gestellt wurde. Aber man muss doch nicht immer jedem gleich wegen jedem bisschen die Pistole auf die Brust setzen... Es geht nur um die Art und Weise....
Doch muss man,
ich habe doch niemanden Verklagt. Wißt Ihr eigentlich was ein solches Lieferverzugsschreiben für eine Wirkung hat ?
Bitte erstmal drüber nachdenken bevor hier irgendwelche Behauptungen in den Raum gestellt werden.
Und ja es macht für mich einen Unterschied, den ich bin ohne das Auto nicht mobil. Ich habe nach einem kostenlosen Ersatzfahrzeug gefragt, leider ohne Ergebnis.
Meine Einstellung ist die richtige. Eine bestellte Ware ist zum vereinbarten Termin zu liefern. Evtl. sollte Opel darüber nachdenken die Personaldecke nicht soweit auszudünnen, das die Kunden es an der Lieferfähigkeit spüren. Wie gesagt das ist meine Meinung und ich stehe dazu.
Ich hatte das ja auch schon mal erwähnt. Ich sehe das auch mit gemischten Gefühlen. Der FOH, bei dem ich den Wagen bestellt habe, ist der gleiche bei dem ich schon seit bestimmt 7 Jahren alle meine Reparaturen machen lasse. Er wird auch meinen Meriva "betreuen" wenn ich ihn habe.
Gesetz den Fall das mein Meriva jetzt nicht in KW40 kommt sondern erst später und ich würde den FOH per Anwalt mitteilen lassen, kommt die Karre nicht zahlst du Strafe.
Ja dann würde ich als Händler erst mal dumm kucken und danach würde ich mich nicht mehr ganz so freundlich behandeln. Ach der Herr XYZ. Das ist doch der der uns mit Klage und Anwalt gekommen ist.
Klar machen wir die Inspektion. Achja die Prozente, die sie bisher von uns immer bekommen haben, kriegen sie jetzt nicht mehr. Ob wir sie nachhause bringen können und wieder abholen? Tut uns leid grad keiner da, sollen wir ein Taxi rufen? Es ist dringend? Sie wollen morgen in Urlaub? Ne der Wagen ist erst morgen abend fertig, alle Bühnen sind voll, wir haben so viel zu tun ...
Ob ich dann so glücklich werde mit meiner eingesparten Verzugsstrafe?
Und genau das ist der falsche Ansatz,
Mich persönlich interessiert der FOH nicht. Ich habe keinen Stamm FOH. Wofür auch ? Es gibt die Garantien jetzt sogar Lebenslang. Ich vereinbare eine Leistung bezahle diese und erwarte nicht mehr und nicht weniger. Erwarte ich mehr zahle gerne mehr. Es muss nur klar geregelt werden welche Leistung zu erbringen ist. Ich bin in der glücklichen Lage hier im Umkreis aus einer Handvoll FOH zu wählen. Wer nicht will der hat schon. So einfach ist das.
Nochmal Ich bin der Kunde ! Warum versteht das keiner ?
Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
Nochmal Ich bin der Kunde ! Warum versteht das keiner ?
Weil die Art und Weise (Mit Anwalt drohen etc...) nicht in Ordnung ist.
Natürlich ist es ärgerlich wenn man warten muss, aber unverbindlich heißt unverbindlich
Denkst du Opel macht das mit Absicht und stellt deinen Meriva hinten an?
Ich denke mal die FOH´s bzw. Autohändler egal welcher Marke bekommen wöchentlich schreiben von Anwälten weil es einige gibt halt gerne klagen...
Natürlich kann man sich als Kunde nicht alles gefallen lassen, da bin ich völlig bei dir... aber wegen eines unverbindlichen Liefertermins den Anwalt einzuschalten halte ich für überzogen.
Ich habe diese Auswahl leider nicht. Heinsberg, Geilenkirchen Erkelenz hat jeweils Opel Vertragswerkstätten, heißen alle Autohaus Meures 🙂
Das erste Autohaus das ich alternativ wählen könnte ist mehr als doppelt so weit entfernt von mir wie mein Stamm FOH.
Ausserdem find ich es mit Stamm FOH viel besser. Die kennen mich und mein Auto beim Vornamen 🙂