Meriva B Tuning
..oder was man so alles damit verbindet, verändert.
So kann man das ja mal hier sammeln:
Was div. Hersteller anbieten oder einem selbst so einfällt und gemacht wurde oder man so am überlegen ist...
Die Firma Steinmetz: http://www.steinmetz.de/.../index.html
Die Firma Irmscher: http://www.irmscher.de/.../int_shop.php?...
...
Beste Antwort im Thema
Guten Tag Hr. Emporda
So fängt es schon an mit der "soliden akademische Berufsausbildung" im Benehmen.
Warum sind Sie so frustriert, weil sie seit Jahren in einem Eigenheim mit Garten leben und sich keine weiteren Späße erlauben können, oder ist ihnen die Rate für ihren Meriva 2012 zu hoch?
Ist es doch vielleicht das Alter?😮
Ich bin glücklich und zufrieden, mit der Ausbildung von meinen 2 Kindern, Frau, Hund, Auto, Mietwohnung , Burgman 650 und mit meinem Alter von 50 Jahren😁
Wenn ich Rentner bin und kein mehr Geld habe, werde ich mir Foren suchen, wo ich meinen Frust los lassen kann.
Sollte das Alles nicht zutreffen, möchte ich mich bei ihnen entschuldigen und gehe meinem Hobbys nach.
Gruß
ThoBi
685 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tux_linux
Jetzt sind wir erst recht neugierig.
Wir? Nett dass du für mich sprichst, aber ich bin
nichtneugierig. 😎
Zitat:
Original geschrieben von RIDEFREE66
Car Bra für Opel Meriva B
Der Car Bra ist nicht neu nd in Amerikaland bei Pickup fahrern sehr beliebt.
An sich als Schutz für die Windschutzscheibe gedacht ("hood shield"😉, mittlerweile auch mit Komplettschutz für die Front.
Durch die kleinen Flügel wird eine aufwärts gerichtete Windströmung erzeugt, welche Fliegen, Steinchen und alles, was sonst an der Scheibe kleben bleibt, über das Fahrzeug lenkt.
Der Frontschutz - naja, den braucht man nur wenn man in Kanada mehrere Stunden Schotterpiste fährt.
Ich habe in den 90ern einen Landrover Freelander gefahren, da war so ein Hood shield auch sehr praktisch.
Am Mervia würde ich es mir schon aus gründen der Optik verkneifen wollen.
Zitat:
Original geschrieben von emeriva
Ob da irgendetwas schief gelaufen ist? Odre warum dürfen wir nicht mehr teilhaben?Zitat:
Original geschrieben von ThoBi m
Moin,moin
Das Thema bleibt bis auf weiteres von mir unbeantwortet.
Gruß
ThoBi
joh, diese fragen stellen sich nun mal bei aller sonstigen teilhabe am tuning+co einfach mal auf.
freilich ist dann keiner gezwungen zu antworten.
Zitat:
Original geschrieben von tux_linux
Durch die kleinen Flügel wird eine aufwärts gerichtete Windströmung erzeugt, welche Fliegen, Steinchen und alles, was sonst an der Scheibe kleben bleibt, über das Fahrzeug lenkt.Zitat:
Original geschrieben von RIDEFREE66
Car Bra für Opel Meriva B
.
ach dafür - un das hilft über die volle breite/höhe der scheibe ?!?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
ach dafür - un das hilft über die volle breite/höhe der scheibe ?!?
IMHO nur bei Mach 2 ... nicht bei 175 oder drunter 🙄
Ihr würdet euch wundern!
Ja, das funktioniert wunderbar, auch bei eher langsamer Fahrt.
Zudem kann man die Teile einfach anstecken. In der Waschanlage braucht man sich da auch nicht drum kümmern, das klappt problemlos.
Bei Trucks in Amiland sind die Dinger quasi standard. Bei anderen Fahrzeugen haben sie sich nie so durchgesetzt - imho eine Sache der Optik. Am Truck/Pickup/Geländewagen stört so ein Teil halt optisch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von ThoBi m
Das Thema bleibt bis auf weiteres von mir unbeantwortet.
Moin,moin
Es ist nach Aussage von Opel ein Eingriff in die Bordelektronik, das ein Verfall der Garantie mit sich ziehen könnte, da ich vor habe eine Garantieverlängerung von 4 Jahren abzuschließen, habe ich die TFL wieder ausbauen (Schade, waren Suuuuper) und die Nebelscheinwerfer wieder anschließen lassen. Opel und der TFL Händler zeigten sich zu meinem Gunsten kooperativ
Wer schön sein will muss auch mal leiden 😁
Auer,auer, aber das schön werden, geht weiter😉
Gruß
ThoBi
Na das ist doch mal eine brauchbare Antwort und zudem hilfreich für Andere mit ähnlichem Vorhaben und hiermit aufgezeigten entsprechenden Konsequenzen.
Danke für deine ergänzte und offene Darstellung !
Original geschrieben von ThoBi m
Auer,auer, aber das schön werden, geht weiter😉Moin,moin
..und es ging weiter😁
Die Wintermonate sind vorbei und mein Meriva ist "fertig"nur noch Anbauen und das war's mit dem optischen Tuning für mich. 🙁
Es war leider nicht alles Gold was glänzt , das konnte ich in der letzten Zeit wieder feststellen, aber Kopf hoch, die Welt ist rund und bunt und ich bin noch jung😉
Gruß
ThoBi
Hallo zusammen,
ich fahre einen Meriva B Bj.2011 110PS CDTI.
Mir gefällt der "kleine" Auspuff nicht so richtig und ich denke darüber nach, eine passende Auspuffblende dranzuschrauben.
Hat einer von euch schon so eine Blende verbaut und kann eventuell Bilder reinstellen oder mir zuschicken ? Auch gerne Links zu einen Onlineshop etc. ?
DANKE !!!
Also, das Wort "Auspuffblende" in der SuFu (Meriva B Forum) bringt einige Ergebnisse. 😎
Gruß
So da bin ich doch schnell mal nach Draußen. Die hatte ich noch in der Garage vom A rumliegen und 2 Stunden nach dem ich das Auto geholt habe war die auch schon drunter. Weil mit dem kleinen Rohr gng ja garnicht🙂
Bitteschön:
Moin,moin
Hast du die Schürze so ausgeschnitten ?
Gruß
ThoBi
ThoBi Die Schürzen sind alle so ausgeformt einen Tipp noch den Auspufftopf Schwarz Lackieren mit Hitzebeständigen Lack wer im Dunkelen den Meriva hinten angeleuchtet schaut sonst auf den Blanken Topf ich habe kein Auspuffblende habe alles Schwartz Lackiert.
zeig mal !
das ist ansonsten wahrlich ein unschönes defizit und unverständlich im ggs zu anderen opel-modellen wo es sauberer, integrierter von statten geht. auf werbebildern nur allzu gern gefaked...;o)