Meriva A Klimaanlage Service, Wartung
Mal eine frage an die Leute, die sich mit der Klima auskennen.
Habe einen Meriva A 9 Jahre alt, war noch nie was mit der Klima, ist ne manuelle, geht auch noch ganz ok.
Wollte mal wissen, ob man da hinsichtlich der Lebensdauer etwas machen kann oder muss.
Danke für die Antworten.
17 Antworten
Zitat:
@Fliegentod schrieb am 30. März 2015 um 14:20:39 Uhr:
Habs wieder gefunden:Zitat:
@Fliegentod schrieb am 30. März 2015 um 13:47:28 Uhr:
Allerdings muss man beim Meriva A beachten, dass es für verschiedene Baujahre und Motoriesierungen mal verschiedene Feldabhilfen von Opel gab, weil die Klimaanlagen u.a. durch falsch verlegte Leitungen drehzahlabhängig sehr geräuschvoll und unangenehm laut liefen. Dabei wurde zur Abhilfe auch die Füllmenge des Kühlmittels reduziert!
Also wenn, dann sollte man eine Klimaanlagenwartung im Zweifel beim FOH machen lassen und zuvor auf diese Feldabhilfen hinweisen! Ich hatte die vor zwei Jahren mal hier bei MT genannt bekommen; benutz mal die SuFu, vielleicht findest du den entsprechenden Thread wieder!Feldabhilfe 1638
Kundenbeanstandung:
Klimaanlage macht Geräusche (turbinenartige Geräusche) insbesondere bei hohen Außentemperaturen im Leerlauf (Meriva) und zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen (Corsa, Astra & Zafira).Abhilfe:
Im Fall einer Kundenbeanstandung sind folgende Punkte zu prüfen, bevor ein Kompressortausch vorgenommen wird.Für Corsa-C und Meriva:
Überprüfung der Füllmenge der Klimaanlage.
Überprüfung der Kältemittelleitung, ob Verlegung OK ist und diese nicht z.B. an Karosserie anliegt.Für Astra-G und Zafira (Nur Z16XE und Z18XE Motoren):
Reduzierung des Kältemittels von 600g auf 525g.
Überprüfung der Kältemittelleitung, ob Verlegung OK ist und diese nicht z.B. an Karosserie anliegt.Für Astra-G und Zafira (Alle weiteren Motoren):
Überprüfung der Füllmenge der Klimaanlage. Überprüfung der Kältemittelleitung, ob Verlegung OK ist und diese nicht z.B. an Karosserie anliegt.Feldabhilfe 1749
Beanstandung:
Klimaanlage macht Geräusche (turbinenartige Geräusche) insbesondere bei hohen Außentemperaturen im Leerlauf und zwischen (800...3000) U/min.Abhilfe:
Im Falle einer Kundenbeanstandung sind der Verdichter und die Kältemittelleitung vom Verdichter zum Verflüssiger/Behälter Trockner zu ersetzen.Vorgehensweise:
12. ECM mit Software ab CD 53 programmieren.
Ersatzteile: Teile-Nr.: Katalog-Nr.:
Kompressor 13205197 68 54 080
AC Leitung 13203473 68 50 308
Halteklammer 90571789 13 37967Arbeitswerte:: TC: AW:
U3 174 90 Verdichter und 92 22
Kältemittelleitung ersetzen(+: ECU programmieren)
War jetzt beim Opelhändler mal nachfragen.
Der würde empfehlen das Kühlmittel absaugen u. trocknen, dann was fehlt ergänzen.
Absaugen u. trocknen würde 69€ kosten, fehlendes Kühlmittel wäre nicht arg teuer, das ganze würde mir max. 80€ kosten, wurde mir gesagt.
Morgen....ich hänge mich mal hier dran,da ich seit geraumer Zeit auch ein surrendes ansteigendes Geräusch bei Klimabetrieb vom Standgas aus weg vernehme.
Zitat:
Feldabhilfe 1749
Beanstandung:
Klimaanlage macht Geräusche (turbinenartige Geräusche) insbesondere bei hohen Außentemperaturen im Leerlauf und zwischen (800...3000) U/min.Abhilfe:
Im Falle einer Kundenbeanstandung sind der Verdichter und die Kältemittelleitung vom Verdichter zum Verflüssiger/Behälter Trockner zu ersetzen.Vorgehensweise:
12. ECM mit Software ab CD 53 programmieren.
Ersatzteile: Teile-Nr.: Katalog-Nr.:
Kompressor 13205197 68 54 080
AC Leitung 13203473 68 50 308
Halteklammer 90571789 13 37967Arbeitswerte:: TC: AW:
U3 174 90 Verdichter und 92 22
Kältemittelleitung ersetzen
Meine Klima kühlt brav und muffelt auch nicht,liegt dann bez dieser Abhilfe ein Defekt vor oder ist das nur ein Störgeräusch welches sich zu einem Defekt auswirken kann?
lg
Hallo zusammen. Ich freue mich das ich mit dem ganzen Lüftergeräuschen nicht alleine bin. Mein 1,7 Cdti macht eben auch bei eingeschalteter Klima Lüfterdrehzahlen das man meint er muß von einem Flugzeugträger starten.
Kann man mir denn nun bestätigen das wenn ich das Kühlmittel nach Feldabhilfe 1749 mal aussaugen lasse und neu befülle diese Problem des lauten Lüfters behoben ist? Denn wenn das teil vorne angeht hört man das im 4 Stock noch. Gerade jetzt wo es warm ist stört es wirklich sehr an jeder Ampel so laut zu brüllen. Ich schalte dann immer auf ECO bis ich wieder losfahre. Aber das ist ja nicht die Lösung.