Mercedes W204 180T Kompressor Leistung fragwürdig...

Mercedes

Hey Leute, mal ne Frage.
Mein Schätzchen ist ja ein C 180 T Kompressor, vor Mopf, 6 Gang Habdschalter mit 156 Ps.

Mir ist klar, dass er mit 1.6L Hubraum ja kein Beschleunigungswunder ist. (vorher A6 3.0 TDI gefahren, das die Beschleunigung nicht vergleichbar ist, ist mir völlig klar ??)
Auch das Gewicht von 1.5 Tonnen tut sein übriges??

Einige von euch werden vielleicht auch aus dem Raum GÖ / KS / ESW kommen und den Lutterberg A7 kennen (wobei es bei anderen Bergen nicht anders ist).

Als ich vor 2 Wochen eine Probefahrt gemacht habe (alles ziemlich eben von der Strecke) war ich durchaus zufrieden mit der Leistung. Ich brauche keine 230Ps mehr da ich ein sehr ruhiger Autofahrer geworden bin.

Aber kann es denn wirklich normal seien, das ich Probleme habe, einen Berg hoch zu kommen und dies gerade mal im 4. Gang mit ach und krach schaffe? Kommt mir doch etwas befremdlich vor, zumal der Kompressor ja was bringen sollte...

Es leuchtet keinerlei Motorkontrolleuchte oder ähnliches, aber irgendwie kommt mir die Leistung doch etwas sehr dürftig vor.

Ich bin ansonsten mega zufrieden mit dem Fahrzeug, aber diese Tatsache will mir nicht so ganz in den Kopf.

Und wenn ich schaue wo die Tanknadel jetzt schon steht, bei meiner sehr ausgeglichen Fahrweise (130Km/h Autobahn mit Tempomat, natürlich nur wenn kein Berg dazwischen kommt) kommt mir Auch etwas spanisch vor...
Habe diverse Durchschnittsverbräuche von 8.5l im Schnitt bei ausgeglichener Fahrweise gefunden, die ich derzeit noch nicht sehen kann????

Die 8.8 aufm Foto halte ich angesichts des Tanknadelstandes derzeit für unrealistisch, wenn nicht der derzeitig schnelle sinkflug der Nadel, durch die Tankform bedingt ist ??

Hoffe mir kann jemand Auskunft geben ??????

Beste Antwort im Thema

Problem gefunden

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@SilverShadow1024 schrieb am 12. September 2017 um 21:03:26 Uhr:


antoni02k
Mach mir keine Angst

leider scheint das ein gängiges problem zu sein, hat aber mit deinem kaputten schlauch nix zu tun 😰

Bei meinem w211 mit 200 Kompressor genau das gleiche, zieht irgendwo falschluft.

Hab alle Dichtungen was mit Ladeluft zu tun hat bestellt.

Shishatest sagt -> irgendwo am Kompressor 🙂
Bremsenreiniger bestätigt es ...

Ich würde euch raten nach der Reparatur die Gemischadaption zurück zu setzen.

Sind nicht alle Dichtungen auf dem Bild der Rest ist noch im zulauf ...

Knapp 100€ aber dann hat man seine Ruhe.

Wie setzte ich die adaption zurück?

Wenn der Motor beim Einsatz von Bremsenreiniger in der Nähe des Kompressors "anschlägt", riecht das beim M271 stark nach Teillastentlüftung. Sind insgesamt 3 Schläuche, die - zumindest in gewissen Baujahren - irgendwann porös werden. Sie kosten ca. 35 €, die Reparatur schlägt allerdings mit ca. 500 € zu Buche, da u. a. der Kompressor ausgebaut werden muss, um an die zwei kleineren Schläuche zu kommen.

Ähnliche Themen

@ AthlonFX habe ich vor 1 Jahr vorsorglich getauscht 🙂 und schon nachgeguckt ist es nicht. Er zieht es von hinten.

Naja hab nun alle Dichtungen. Morgen erstmal alles ganz gechillt einbauen. Für 100€ kann man nichts Falsch machen, komplett Ansaugsystem meu abzudichten. Nach 10 Jahren dürfen die Dichtungen auch mal langsam nachgeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen