Mercedes W203 Fußbremspedal
Hallo Ich fahre eine C Klasse C200 W203 T Modell BJ.2002 163PS.
Ich habe ein Problem mit meiner Feststellbremse 🙄 Sie rastet nicht mehr 5-6 mal ein sondern geht durch bis zum Schluß ist dann aber eingerastet und auch fest. Muss die Fußraste neu ?? Hatte das schon mal einer und kann mir Tipps geben ... Ich muß im März zum Tüv muss das vorher gemacht werden oder ist das egel ??
Danke schon mal für eure Hilfe
Gruß Michael
Beste Antwort im Thema
Hi Michael
Das ist ein psychologisches Problem.
Die Bremse als solches macht kein Geräusch - zumindest keines das wir von unserer Handbremse gewohnt sind.
Das so etwas aber schlecht ankommt hat Benz da so ein Plastikteil eingebaut das "klick klick" macht.
Das Teil hat NICHTS damit zu tun wie die Bremse "hält" da es viel zu schwach ist.
Es ist nur da um dem Fahrer ein feedback zu geben (olala 8 clicks , muss die Bremse wohl mal einstellen lassen)
Dieses kleine Plastikteil ist bei die wohl gebrochen oder hat die "Zähne" verloren.
Such mal auf dem Internet nach einem Bild der Festellbremse und schau sie dir genau an.
Greetings
Wolf
7 Antworten
Hi Michael
Das ist ein psychologisches Problem.
Die Bremse als solches macht kein Geräusch - zumindest keines das wir von unserer Handbremse gewohnt sind.
Das so etwas aber schlecht ankommt hat Benz da so ein Plastikteil eingebaut das "klick klick" macht.
Das Teil hat NICHTS damit zu tun wie die Bremse "hält" da es viel zu schwach ist.
Es ist nur da um dem Fahrer ein feedback zu geben (olala 8 clicks , muss die Bremse wohl mal einstellen lassen)
Dieses kleine Plastikteil ist bei die wohl gebrochen oder hat die "Zähne" verloren.
Such mal auf dem Internet nach einem Bild der Festellbremse und schau sie dir genau an.
Greetings
Wolf
Bei mir war der ganze Feststellbock gebrochen. Das waren erst auch so ähnliche Symptome, dann war es aber irgendwann vorbei. Habe neuen Bock einbauen lassen.
Fie Trommelbremsen auf der Hinterachse verfügen über automatische Nachstellung aber das funktioniert nicht immer.
Muss ich noch bemerken habe noch nie so eine schlampige Autofabrik gesehen wie Mercedes Benz in Stuttgart, da war nämlich die 6. Schraube der Kardanwelle nicht festgezogen und der vorherige Besitzer ist so 23 Jahre damit umher gefahren!!!👽
Ähnliche Themen
Wenigstens die Handbremsekabel sind rostfrei, aber der Umlelkhebel ist unzugänglich für Reparaturen und offensichtlich nicht genug stark, weil "ich habe das Fuss - Handbremse Pedal offensichtlich zu stark eingedrückt sodass es möglich war das Kabel auszuhängen".
Was Elektronik ist wird vielleicht vom Computer als Mangel ausgewiesen, sber zb die Hecktüre Schloß und die Funktion Handbremse sind nicht inbegriffen.
Man kann die Feststellbremse auch nachstellen…
Rücksitzbank hochklappen, darunter ist mittig ein Deckel mit drei Schrauben befestigt.
Deckel abschrauben dann siest du die Mutter zum Nachstellen . Soviel ich weiß kann man damit die Seillänge einstellen, siehe Foto
Man kann nicht nur, sondern man muss im Bedarfsfall die Feststellbremse von Hand nachstellen, weil der 203er eben keine automatische Nachstellung hat.
Und wenn man es ganz richtig machen will, justiert man erst die beiden Bremsen links und rechts einzeln und dann erst geht man ans Dreieck unter der Rücksitzbank. 🙂