Mercedes Teilekatalog

Mercedes ML W163

Guten Morgen,

Habe mal ne Frage??. Und zwar habe ich unter der Adresse: mb-teilekatalog.info gesehen, dass unter den SA Code die Ausstattungen stehen. Sind das die welche im Fahrzeug verbaut sind, oder die welche es gibt.

Der Punkt ist diese, dass wenn das die Ausstattung ist, welche ich verbaut habe, dann funktioniert der Regensensor nicht.
Und im Fehlerspeicher taucht dieser gar nicht erst auf.

Hoffe auf konstruktive Hilfe.
PS. 270 CDI aus 01.04.

Gruß Dexal 01

Beste Antwort im Thema

Hier anmelden.
EPC freischalten und natürlich Nutzungsgebühr bezahlen. Geht per Paypal.

http://...ce-parts.mercedes-benz.com/.../login.action

31 weitere Antworten
31 Antworten

ist der Leistung angemessen.
Sind 3,30 EUR / Monat.

LG Ro

Ja dagegen sag ich ja nix, waren halt mal 20€ Für mich ist das ned schlimm....
Eigentlich verdienen die da durch ja noch mehr....

In der Mitgliedschaft in einem Mercedes Club ist der EPC Zugriff enthalten.

http://mercedes-benz-clubs.com/Markenclubs/Clubs+Deutschland/85/de/001

Es soll Leute geben die nur deshalb im Unimog Club sind ;-).

Mit einer Club Karte darf man auch noch umsonst in Stuttgart ins Museum. Da hat sich der Club Beitrag dann schon gelohnt.

Guten Morgen,

Erst mal vielen Dank für die Info. Möchte Euch natürlich nicht meine FIN vorenthalten. WDC1631131A491412.

Gruß Dexal01

Ähnliche Themen

200A LEDER
202B BEDIENUNGSANLEITUNG U.WARTUNGSHEFT-DEUTSCH
220 PARKTRONIC-SYSTEM (PTS)
221 FAHRERSITZ LINKS ELEKTRISCH VERSTELLBAR
222 FAHRERSITZ RECHTS ELEKTRISCH VERSTELLBAR
250B Keine Code-Benennung vorhanden
261A EDER SCHWARZ / ANTHRAZIT
280 LEDERLENKRAD UND LEDERSCHALTHEBEL
2XXL BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
345 REGENSENSOR
353 AUTO-PILOT-SYSTEM (1 DIN APS)
354 ANTENNE AUF DACH HINTEN MITTE FUER TELEFON
386 Keine Code-Benennung vorhanden
414 SCHIEBEDACH ELEKTRISCH IN GLASAUSFUEHRUNG
423 GETRIEBE AUTOMATISCH 5-GANG
472 ELECTRONIC STABILITY PROGRAM (ESP)
500 AUSSENSPIEGEL LI. U. RE. ABKLAPPBAR
524 LACK - KONSERVIERUNG
550 ANHAENGEVORRICHTUNG
580 KLIMAANLAGE
600 SCHEINWERFER - REINIGUNGSANLAGE
614 Keine Code-Benennung vorhanden
723 GEPAECKRAUMABDECKUNG (NUR F. AAV)
731 HOLZAUSFUEHRUNG WURZELNUSS
744U BRILLANTSILBER - METALLICLACK
804 AEJ 03/1
810 SOUNDSYSTEM
819 CD-WECHSLER ALPINE IM KOFFERRAUM
873 SITZHEIZUNG FAHRERSITZ LINKS UND RECHTS
988 KFZ-BRIEF UND COC PAPIERE (MIT EG-TYPSCHILD)
E12 EINSTIEGSCHIENEN , BELEUCHTET BLAU VORN
E55 OZON UND GERUCHSFILTER
F163 BAUREIHE 163
M002 MOTOREN MIT ABGASTURBOLADER MIT LADELUFTKUEHLUNG
M27 HUBRAUM 2,7 LITER
M612 R5-DIESELMOTOR OM612
U61 LUXUS-PAKET

Danke Allgi, das was mich wundert, ist, dass Xenon und die Lichtautomatik nicht mit aufgeführt ist. Was ich mir vorstellen könnte, ist das dieses Bestandteil der Scheinwerferrenigungsanlage ist oder es Luxuspaket ist. Auch verwunderlich ist es, dass der Regensensor nicht als Fehler beim Auslesen bei MB erscheint.

Also ich hab auch Xenon und bei mir steht auch Scheinwerferrenigungsanlage dran.
Aber ich hab kein Luxuspaket 😁 Was soll das eigentlich sein ? 😁 Die Einstiegsleisten leuchten aber ? 😁

Zitat:

@dexal01 schrieb am 13. November 2016 um 11:12:23 Uhr:


Danke Allgi, das was mich wundert, ist, dass Xenon und die Lichtautomatik nicht mit aufgeführt ist. Was ich mir vorstellen könnte, ist das dieses Bestandteil der Scheinwerferrenigungsanlage ist oder es Luxuspaket ist. Auch verwunderlich ist es, dass der Regensensor nicht als Fehler beim Auslesen bei MB erscheint.

Wie hast Du denn versucht den Regensensor Einzuschalten?

Gruß Detlef

Steht Xenonlicht nicht bei der Beleuchtung?
Denn das da oben ist nicht die ganze Datenkarte. Das ist nur die Ausstattung.

Das ist nur die SA ... Da Rest is eh gleich 😁
Mehr steht im EPC unter "Datenkarte" auch nicht 🙂

Hab gerade ein wenig nach den Fehlenden SA gesucht.

614 BI-XENON-SCHEINWERFER RECHTSVERKEHR

Kann man hier nachsehen, was die Fehlenden SA bedeutet 🙂 Klick

Alternative sollte die SA im Wartungsheft stehen.

So. Regensensor habe ich versucht wie folgt ein zu schalten. Wischerhebel nach unten gestellt. Bei meinem startet dann nur der Intervall. Auch habe ich keine BI Xenon nur Normal. Entweder Sensor nicht vorhanden, oder deaktiviert. Bei der WIS Auslegung erscheint kein Fehler bzw bezüglich BI Xenon geschweige denn Regensensor

Also ich hab Bi Xenon und den Regensensor.... Beides geht, finde es allerdings Blöd das man die Sensibilität nicht einstellen kann wie beim BMW. Da gibt es einen 5 Stufigen Schalter am Wischerhebel. Aber der Regensonsor funktioniert trotzdem Erstaunlich gut. Vielleicht wurde nach einem Unfall das Xenon raus gespart ?

Zitat:

@dexal01 schrieb am 13. November 2016 um 12:13:51 Uhr:


So. Regensensor habe ich versucht wie folgt ein zu schalten. Wischerhebel nach unten gestellt. Bei meinem startet dann nur der Intervall. Auch habe ich keine BI Xenon nur Normal. Entweder Sensor nicht vorhanden, oder deaktiviert. Bei der WIS Auslegung erscheint kein Fehler bzw bezüglich BI Xenon geschweige denn Regensensor

Was ist eine WIS Auslegung ?

Bist Du sicher, dass es Xenon Scheinwerfer sind ? Vielleicht wurden Deine Scheinwerfer mal gegen Halogen mit Projektionslinse getauscht ?

Ist Deine Frontscheibe noch original. Wenn die mal ausgetauscht wurde hat man vielleicht die billige Variante ohne Regensensor verbaut. Ist der Regensensor unter der Abdeckung vorhanden ?

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 13. November 2016 um 14:00:47 Uhr:



Zitat:

@dexal01 schrieb am 13. November 2016 um 12:13:51 Uhr:


So. Regensensor habe ich versucht wie folgt ein zu schalten. Wischerhebel nach unten gestellt. Bei meinem startet dann nur der Intervall. Auch habe ich keine BI Xenon nur Normal. Entweder Sensor nicht vorhanden, oder deaktiviert. Bei der WIS Auslegung erscheint kein Fehler bzw bezüglich BI Xenon geschweige denn Regensensor

Was ist eine WIS Auslegung ?

Bist Du sicher, dass es Xenon Scheinwerfer sind ? Vielleicht wurden Deine Scheinwerfer mal gegen Halogen mit Projektionslinse getauscht ?

Ist Deine Frontscheibe noch original. Wenn die mal ausgetauscht wurde hat man vielleicht die billige Variante ohne Regensensor verbaut. Ist der Regensensor unter der Abdeckung vorhanden ?

Und wenn er vorhanden ist schau mal nach ob er auch Eingesteckt ist

Gruß Detlef

Deine Antwort
Ähnliche Themen