Mercedes T2 709D LF8 - altes FW-Fahrzeug als Basis?

Hallo liebe Community!

Ich stehe aktuell kurz davor mir ein Basisfahrzeug zum Camper-Selbstausbau zuzulegen. Allerdings bin ich , was solche Belange betrifft, immer etwas sehr vorsichtig und nicht so entscheidungsfreudig, wie es vielleicht vonnöten wäre.

Es geht um folgendes Fahrzeug:

Mercedes T2 709D LF8
Bj. 1988
21.000km
90PS
Diesel
5990kg zul.Gesamtgewicht
Hinterachse Zwillingsbereifung, keine druckluftunterstützten Bremsen
Preis: 8300€ mit neuem TÜV (wird vom aktuellen Besitzer noch gemacht)

Was mir Sorgen bereitet:
-Der aktuelle Besitzer rät vom Versuch eine H-Zulassung ab. Seiner Meinung nach wäre die initiale Oldtimerabnahme kein Problem, sollte das Fzg. jedoch im weiteren Verlauf ausgebaut werden, so könnte das Probleme verursachen (bis hin zu Steuernachforderungen, weil das Fzg. durch den Ausbau die Oldtimertauglichkeit verliere).

Nun bin ich verwundert. So sieht man doch einige Beispiele ausgebauter Feuerwehrfahrzeuge mit H-Zulassung. Hat hierzu jemand Erfahrungen?

-Die Reifen des Fzg. scheinen im guten Zustand mit viel Profil, sind jedoch bereits 12 Jahre alt. Meine Sorge ist nun, dass eine baldige Neubereifung anstehen würde, die sicherlich insgesamt ca. 1200-1500€ kosten könnte.

Wie sieht es bei LKW-Reifen und dieser geringen Laufleistung mit den 12 Jahren aus? Hättet ihr Bedenken optisch intakte Reifen mit diesem Alter noch dauerhaft zu fahren?

Vielen lieben Dank im Vorab an alle!

16 Antworten

Es gibt keinen, ich habe ja schon weiter vorne argumentiert, die Reifen noch draufzulassen. Ich wollte nur aufzeigen, dass diese Argumentation unschlüssig war.

Bezüglich des H-Kennzeichen :
Wenn du z.B. einen T1 Transporter hast bekommst du den mit H-zugelassen. auch wenn der als Wohnmobil ausgebaut ist. Was du nicht machen darfst, den also Wohnmobil zulassen, denn dann hast du eine andere Nutzung als Ursprünglich und dein H ist weg bzw. wird nicht erteilt. Es darf keine Nutzungsänderung erfolgen. Hast du eine Pritsche, kannst du einen Wohnwagen draufmontieren und ein H-bekommen, da er den Wohnwagen als Last hat. Nur darf der nicht fest verschraubt sein mit dem Rahmen der Pritsche. Also ist eigentlich ganz einfach. Um dich noch genauer zu informieren, melde dich mal bei den Busfreaks an, da sind zu 99 % Leute, die alte Mercedes T1 und T2 ausbauen und dir super Tipps geben können.
Hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen