Mercedes R350 Prins VSI Fehler 340

Hallo,

ich habe ein Mercedes R350 gekauft mit einer Prins VSI. Nun hab ich ab und zu das Problem, das die Prins Anlage auf Störung geht mit dem Fehler: Kühlmitteltemperatur zu lange zu niedrig (Fehler 340). Ich habe beobachtet, dass das Problem nur auftritt im Schubbetrieb, d.h. wenn ich auf eine Kreuzung zu rolle. Hat jemand eine Idee wie ich den Fehler beheben kann?

Gruß Waeze

29 Antworten

Zitat:

@tom_turbo1 schrieb am 26. Januar 2018 um 16:53:39 Uhr:


Hallo,

ich bin immer noch auf Fehlersuche. Nach wie vor habe ich ab und zu das Überdruckproblem. Ich bin jetzt mal mit der Prinssoftware gefahren und habe festgestellt, dass ich eine LPG-Temperatur von maximal 44°C habe.

Anbei ein Bild vom Verdampfer. Kann es sein, dass der Vor- und Rücklauf vertauscht ist? Gefühlstechnisch ist das Verdampfergehäuse deutlich heißer als 44°C.

Gastemperatur ist nicht gleich Wassertemperatur!

LPG Temp von 44° ist OK, das bedeutet, das der VD ordentlich warm wird - dessen Temp wird dir auch angezeigt. Die muss bedeutend höher liegen.
Die Gastem wird am Gasflter gemessen, die VD Temp von dem blauen Sensor am VD.

Ok, dann scheint ja der Verdampfer ordentlich warm zu werden. Woher kommt dann das Problem mit dem Überdruck im Schubbetrieb. Ich habe dann über 4 bar in der Rail.

Im Verdampfer sitzt eine Düse die mit einer Art Nadel eigentlich den VDdruck reguliert! Wenn diese nicht mehr 100% schließt dann geht im schubbetrieb der Druck nach oben!

Ähnliche Themen

D.h. es ist was im Verdampfer defekt? Nicht nur eine Einstellungssache?

Ich denke das diese besagte Nadel hängt!

Du hast doch die Software und kannst auslesen lässt sich doch einfach überprüfen!

Laptop dran und im schubbetrieb drauf achten ob der systemdruck langsam steigt! Darf er nicht! wechselt er in den schubbetrieb muss der Wert stabil stehen bleiben! Bei mir z.B. Läuft die Anlage mit 2,20bar und geht meiner in den schubbetrieb steigt der Druck auf 2,29-2,31bar je nach LPG Temperatur!

So bin heute mal ausgiebig gefahren. Am Anfang stieg der Druck im Schubbetrieb auf fast 4 bar. Später als der Verdampfer wärmer war, ging der Druck auf 2,6 bar. Während der Fahrt fiel die Verdampfertemperatut auf 38°C. Gastemperatur 12°C. Dann stieg der Druck auf 4,24 bar. Bin dann 10 Min auf Beton gefahren. Die Verdampfertemperatut stieg auf 73°C im Benzinbetrieb. Im Gasbetrieb fiel die Temperatur dann auf 64°C. Der Druck stieg maximal auf 2,5 bar.

Liegt es nun an der Wassereinbindung, oder eher an der Düse im Verdampfer. Das die Temperatur bei hohem Druck extrem fällt???

Der Verdampfer ist scheinbar nicht toll eingebunden. Wenn die Temp während der Fahrt auf 38° runtergeht, das ist fast zu wenig. Über 70 sollte das schon mindestens bleiben sonst passiert es, das beim überholen oder stark beschleunigen zB flüssiges Gas mit durchflutscht und nachverdampft - dann hast den Druckanstieg.

Die Einbindung des Verdampfers ist bescheiden!

@MrFleetwood hat recht die Verdampfertemperatur sollte nicht unter 70grad fallen sobald das Kühlwasser warm ist!

Bei deinen geringen Verdampfertemperaturen kann es sehr gut sein das die Düse iO ist und nur aufgrund der zu geringen Temperatur nicht sauber arbeitet!

Kann es daran liegen, dass der Verdampfer Rücklauf auf der Druckseite der Zusatzwasserpumpe eingebunden ist?

Wenn dem so ist (erkennt man auf den Bildern nicht), ist das auf jeden Fall schlecht.

Meine Theorie ist, dass das Problem darin besteht das der Rücklauf vom Verdampfer zwischen Ausgang Kühler und Wasserpumpe angeschlossen ist ( Druckseite Zusatzwasserpumpe). Denn wenn der Thermostat wohl öffnet fällt die Verdampfertemperatur auf 33°C und steigt langsam wieder auf 60 °C.

20180126-161653

Im Endeffekt egal -der gehört parallel zum Heizungswärmetauscher, Ende. Das (evtl vorhandene ) Ventil abgesteckt und gut ists.

So ich hab am Wochenende den Kühlkreislauf neu zusammen gebaut. Der Verdampfer hängt nun in Reihe zwischen Zylinderkopf und Heizung. Seit der Änderung steigt die Temperatur konstant und fällt auch nicht mehr ab. Ich habe auch keine Überdruckstörung mehr.

Ich trink Havana, am liebsten den Speciale. Oder Brugal :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen