Mercedes, keine Frage des Alters?!
Hallo Ihr "Hüpfer",
wie ich hier im Forum gelesen habe sind doch erstaunlich viele "junge Wilde" die einen Benz fahren. Das ligt aber wahrscheinlich daran, dass nur wenige jenseits der 50 Interesse haben aktiv sich am Forum zu beteiligen.
In dieses Jahr werden bei mir die 60 voll.
Bei mir war es ein langer Weg zum 1. Benz. Ab 1965 ging es los:>Fiat 500 >Ranault Dauphin (wer kennt die noch?)
>VW Käfer > Ford 17M „Badewanne“ > VW Käfer
>Simca 1100 > Simca 1100 > Simca 1307 > Simca 1308 > Citroen GSA > Citroen BX > Mazda 626 Coupe(war echt gut)
> Rover 200 > *Mazda Xedos V6 (toller V6), und seit
4 Jahren > DB 240 **Autom.
*wollte mir, seinerzeit, eigentlich den neuen Mazda 6 kaufen.
Ein mein Exschwager hat mir dann mal eine Probefahrt in meinem heutigen 240er aufgedrängt. Das war zum neuen Mazda 6 kein Vergleich. Außerdem war er auch noch fast
10.000 € günstiger als der Mazda. Nun habe ich Ihn schon
4 Jahre und es ist fast Alles bestens.
So das war's, bleibt gesund und fahrt nicht schneller
als Ihr bremsen könnt.
Euer old benz
**übrigens, auch Automatik ist keine Frage des Alters,
es ist im Stadtverkehr einfach bequemer.
17 Antworten
Hallo 11rt,
bei meinem war der 36 PS-Motor mit 4 Gängen.
Lief lt. Tacho 150, brauchte aber Super (0,52 DM der Liter)
das waren noch Zeiten. Mit den 36 PS lag er leider gerade über der Vers.-Gränze des Käfer mit 34 PS. das machte schon ein paar Merker mshr aus bei der Versicherung.
Der Motor war sehr drehfreudig, hat sich dann aber, mit einem lauten Knall,leider bei ca. 69000 Km verabschiedet.
Habe mir danach einen 27 PS/ 3 Gang, aus einem Unfallwagen, eingebaut. Na das war vielleicht eine enttäuschung. Der zog, mit fast 10 PS weniger, keinen Hering vom der Rost. Jeder Käfer zog an mir vorbei. Auch der Motor konnte meine Drehzahlorgien nicht lange verkraften. Hab ihne dann zum Schrotthändler gebracht. Da gab es noch
350,- Mäuse für. Da ich bei noch bei der Bundeswehr war und
mit 70,- DM im Monat auskommen mußte, hab ich mir für
500,- Merker einen alten Käfer gekauft. Der lief und lief...
gut 1 Jahr. Habe ihn dann noch für 300 verkaufen können.
So das war's schönes Wochenende
bis bald, Gruß old benz
Zitat:
Original geschrieben von old benz
Hallo Ihr "Hüpfer",wie ich hier im Forum gelesen habe sind doch erstaunlich viele "junge Wilde" die einen Benz fahren. Das ligt aber wahrscheinlich daran, dass nur wenige jenseits der 50 Interesse haben aktiv sich am Forum zu beteiligen.
In dieses Jahr werden bei mir die 60 voll.
Bei mir war es ein langer Weg zum 1. Benz. Ab 1965 ging es los:>Fiat 500 >Ranault Dauphin (wer kennt die noch?)
>VW Käfer > Ford 17M „Badewanne“ > VW Käfer
>Simca 1100 > Simca 1100 > Simca 1307 > Simca 1308 > Citroen GSA > Citroen BX > Mazda 626 Coupe(war echt gut)
> Rover 200 > *Mazda Xedos V6 (toller V6), und seit
4 Jahren > DB 240 **Autom.
*wollte mir, seinerzeit, eigentlich den neuen Mazda 6 kaufen.
Ein mein Exschwager hat mir dann mal eine Probefahrt in meinem heutigen 240er aufgedrängt. Das war zum neuen Mazda 6 kein Vergleich. Außerdem war er auch noch fast
10.000 € günstiger als der Mazda. Nun habe ich Ihn schon
4 Jahre und es ist fast Alles bestens.So das war's, bleibt gesund und fahrt nicht schneller
als Ihr bremsen könnt.Euer old benz
**übrigens, auch Automatik ist keine Frage des Alters,
es ist im Stadtverkehr einfach bequemer.
Ich bin 20 Jahre alt und Fahre seit ich den Führerschein habe einen C43 AMG - und noch einen Oldi W116 - 350 SEL -