Mercedes hat mir eine 53ah Batterie eingebaut ????
Hallo, ich komme gerade von Mercedes. Benötigte eine neue Batterie.
Er brachte mir eine 53ah 😰 auf mein Nachfrage und auch Meister fragen sagte sie mir, diese würden reichen.
Aber bei mir war vorher eine 72a eingebaut?
Kann das denn sein? Beim Starten braucht er jetzt ein bisschen Gasunterstützung!!!!
Muss sich die Batterie erstmal richtig nach längerer Fahrt aufladen???
Grüße
19 Antworten
Muss ich denn hier noch meinen gesammten Verwertungsplan posten? Wo bin ich hier eigentlich?
Ältöl wird neben anderen schlecht zu entsorgenden Flüssigkeiten logischerweise im durchgegammelten Stahlfaß neben dem Komposthaufen für NC-Akkus und E-Schrott am Grundstücksende aufbewahrt. -Nach mir die Sinnflut!
Die etwas in der Kapazität geschrumpfte 100 Ah leistet mir noch gute Dienste für die nächsten 3 Jahre im Pufferbetrieb für meine Funktechnik. Dann wird alles reihum ausgewechselt, d.h. der Kellerakku wird dem Recycling zugeführt.
Ist es jetzt jedem endlich klar?
Alles klar, dann hat eben deine Lima den von dir genannten Hau. 😉
Ach was mir gerade einfällt. Nur weil einer von Berufswegen meint, von irgendeiner Sache Ahnung zu haben, liegt manchmal ganz weit daneben. Es gibt nämlich die Guten und die Durchmogler.
Ist jetzt nicht gegen dich gerichtet. Aber weder Ausbidlung noch Studium bedeuten zwangsläufig, dass man von seiner Materie Ahnung hat.
ich hatte anfangs beim Starten etwas schwierigkeiten - dachte es läge an der doch zu schwachen Batterie......
nun habe ich mal meine Drosselklappe neu angelernt. Scheint doch jetzt wieder wie am Anfang zu starten??
Startete gestern 1a. komisch - hat das auch was damit zu tun= Startschwierigkeiten, Drosselklappe?
Grüße
Ähnliche Themen
ja klar. Es müssen für diverse Sensoren erst wieder die Standart-Mittelwerte ermittelt werden, was teilweise automatisch, anderweitig aber manuell erfolgt (z.B. el. Fensterheber).