Mercedes gegen BMW - das Duell
Fernsehtipp:
Fernsehbericht am Dienstag 29.10.13 um 20.15 Uhr im ZDF
ZDFzeit testet die beiden traditionsreichen Kontrahenten in einer Vielzahl von Kategorien:
Wirtschaftlichkeit, Kultfaktor, Alltagstauglichkeit, Fahrverhalten, Werthaltigkeit, Servie und Sicherheit. Außerdem werden gängige Klischees genauer unter die Lupe genommen: Sind BMW-Fahrer tatsächlich schneller unterwegs als Mercedes-Fahrer?
Beste Antwort im Thema
Fernsehtipp:
Fernsehbericht am Dienstag 29.10.13 um 20.15 Uhr im ZDF
ZDFzeit testet die beiden traditionsreichen Kontrahenten in einer Vielzahl von Kategorien:
Wirtschaftlichkeit, Kultfaktor, Alltagstauglichkeit, Fahrverhalten, Werthaltigkeit, Servie und Sicherheit. Außerdem werden gängige Klischees genauer unter die Lupe genommen: Sind BMW-Fahrer tatsächlich schneller unterwegs als Mercedes-Fahrer?
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jukkarin
Z.B.Zitat:
Original geschrieben von D.Duesentrieb
😕
Habe echt noch nicht viele Mängel hier wahrgenommen. Vor allen Dingen keine, die in ihrer Bedeutung und der Häufigkeit des Auftretens einen Rückruf rechtfertigen würden.
Injektoren, 7g-Tronic, Luftfederung, Stossdämpfer C-Klasse, Lenkung A&B-Klasse...diese kommen spontan in 15 Sekunden im Kopf🙂SG 100% zufriedener BMW -Fahrer
Hi,
dass sind alles Gründe für eine Kundendienstmaßnahme, wie MB sie nennt. Werden also automatisch beim nächsten Kundendienst oder bei Reklamation gelöst. Alles ärgerlich uns sicher kein Qualitätsmerkmal für MB und MB behandelt Kunden, bei denen der entsprechende Fehler zuerst auftritt, nicht immer besonders gut - siehe dieses Forum. Aber, es sind keine sicherheitrelevanten Fehler, die umgehend einer Behebung bedurfen (Bremsen, Brandschutz etc.) und deshalb kein Grund für einen Rückruf.
Ich denke mal, dass ist hier der übliche Glaubenskrieg. Die Tester der verschiedenen Fachzeitschriften und Magazine urteilen immer anders als man es selber tun würde, weil sie oft andere Prioriäten haben und dass ist nicht nur die Priorität der besseren monetären Schmierung. Sehr lange und z.T. noch heute wurde auf "Sportlichkeit" Wert gelegt! Mit der Folge: Brettharte Fahrwerke und absolut unbequeme, enge Sitze. Promt führten Audi und BMW. WTF - ich brauche ein langstreckentaugliches, gemütliches und bequemes Auto mit perfekten Sitzen und extremen Komfort. Ob ich mit 65 km/h oder mit 62 km/h durch die Hütchengasse komme, ist für mich eigentlich irrelevant. 100 km/h auf 0 ist der einzig wichtige Meßwert und so weiter .... mit der Folge für mich: Mercedes .
Ich bin trotzdem auf den Bericht gespannt. Mal sehen, ob meine Popometer-Anforderungen auch mal berücksichtigt werden ;-) und ob die mal was anderes bringen als AMS, Autobild etc..
Gruß
ForgetPassat
Zitat:
Original geschrieben von Emsland666
Der Vergleich bezieht sich scheinbar nur auf Verbraucher und Autos, sehe ich das richtig?Beim Aktienkurs ist BMW meilenweit vorne.
Ein enttäuschter Daimler (Chrysler) - Aktionär (seit 1998)...
Also in 2013 hat Daimler die bessere Aktienperformance hingelegt als BMW und die Zukunftsaussichten sind bei Daimler ebenfalls besser...
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Also in 2013 hat Daimler die bessere Aktienperformance hingelegt als BMW und die Zukunftsaussichten sind bei Daimler ebenfalls besser...Zitat:
Original geschrieben von Emsland666
Der Vergleich bezieht sich scheinbar nur auf Verbraucher und Autos, sehe ich das richtig?Beim Aktienkurs ist BMW meilenweit vorne.
Ein enttäuschter Daimler (Chrysler) - Aktionär (seit 1998)...
Einstiegskurs Ende der 90 er war beio mir über 80 €, aktueller Kursstand etwa 60 € (und der Kurs ist noch stark gestiegen in den letzten Monaten). Aber es gibt ja seit zwei Jahren wieder eine Dividende!😎
Aber die Chrysler - Geschichte hat viel kaputt gemacht😉
Gruß
An der Börse bzw. unter den Aktionären wird es immer Gewinner und Verlierer geben. Wer sich jetzt für BMW-Aktien zum Kurs von 80 Euro entscheidet, der wird garantiert auch verlieren. Bei Daimler sehe ich noch Luft nach oben. Aber insgesamt wäre ich mit einem Aktienkauf derzeit eher vorsichtig und würde wenn überhaupt eher auf Aktien setzen, die bisher noch nicht so gut gelaufen sind...
Nur zur Erinnerung: Die Telekom-Aktie war auch mal bei 100 Euro...
Ähnliche Themen
Ist das hier ein Börsen Forum? Wen interessieren bitte die Aktien. Die Spekulanten können doch bitte wo anders spekulieren. 😮
Das ist ja so etwas von ohne Aussage. Könnte auch von der Zeitung mit den vier Buchstaben sein. Fehlt nur noch eine nackte Frau, die durch das Bild hüpft.
Bei der Fairness wurde die 8%-Deckelung für Leiharbeiter bei Mercedes nicht einmal erwähnt,
was mit dem 24h Service passiert ist, hab ich aber nicht verstanden!
Tja, nun haben wir mal wieder ein wenig Lebenszeit vor dem
Fernseher verbracht. Wenn das ZDF den Beitrag im Vorfeld
wenigstens unter "Komödie" inseriert hätte !
Denn nichts anderes war das. Was für ein Schrott. Als Krönung
die Ludolfs die zum Spritsparen ohne Motorhaube rumfahren und
ein pseudo BMW Fahrer der sich als Drängler und BAB Rechtsüber-
holer outet.
Mir fehlen echt die Worte. Wäre die Sendung ein Beitrag in MT,
wäre er von einem Moderator schon gelöscht worden !!!
Gruß an alle, die sich ernsthaft für Autos interessieren
Stevie57
Zitat:
Original geschrieben von Sternfahrer87
Bei der Fairness wurde die 8%-Deckelung für Leiharbeiter bei Mercedes nicht einmal erwähnt,
Die gibt's auch garnicht! 😁 😁 😁
Am besten an dem ganzen "Vergleich" war der Kindergarten mit den Bobby - Cars . Eindrucksvoller Beleg für das heruntergekommene öffentlich - rechtliche Fernsehen auch im Bereich sog . 'Dokumentationen" .
Es war eine gelungene Mischung aus investigativem Journalismus à la Galileo oder Welt der Wunder und auch die Ludolfs (Prise DMAX) haben vorbeigeschaut. Supertolerante Menschen haben die Marken getauscht und ein BMW Fahrer hat mit schonungsloser Ehrlichkeit Sympathiepunkte eingefahren. Kurzum: ÜBEL!!!