Mercedes Gasanlage (BRC mit Sequemt 32) verbraucht auf einmal mehr

hallo,

ich habe ein Mercedes R-Klasse (W251), vor einem jahr wurde da ein BRC Sequent 32 eingenaut, also mein problem: beim einbau (mit 52 liter tank) hat mein auto bei volltank ca. 320-350 km weitgehfahren, aber seit ca. 3-4 wochen fährt mein auto so ca. 180 km weit, woran kanns denn liegen? hat jemand da ein idee?

Info: hab mein lpg jahres inspektion noch nicht gemacht (filter wechsel usw.)

26 Antworten

Das Steuergerät hat ja die ECE Nr. E3-67R 01 1002 und wird in der Bescheinigung als "FLY SF" bezeichnet, was ja eine P&D wäre.

Zitat:

@unknown user schrieb am 14. Juli 2017 um 14:15:07 Uhr:


Das Steuergerät hat ja die ECE Nr. E3-67R 01 1002 und wird in der Bescheinigung als "FLY SF" bezeichnet, was ja eine P&D wäre.

Das Steuergerät von der MTM Eco Drive auch, aber die SW passt dort nicht!

Das ist eine TA Sigas - die brasilianische CNG Version der Plug&Drive. Eigentlich nicht für D gedacht, aber ein Importeuer vertikert die halt hier, weil so billiger als original BRC.
Soft ist 1:1 BRC, aber die muss halt von TA Sigas sein.....

Zitat:

@MrFleetwood schrieb am 14. Juli 2017 um 19:58:46 Uhr:


Das ist eine TA Sigas - die brasilianische CNG Version der Plug&Drive. Eigentlich nicht für D gedacht, aber ein Importeuer vertikert die halt hier, weil so billiger als original BRC.
Soft ist 1:1 BRC, aber die muss halt von TA Sigas sein.....

Software scheint es zu geben.

Ähnliche Themen

Leute... ihr macht mir angst... scheisse

Logisch gibt´s die Soft - hab ja auch nix gegenteiliges behauptet. Viel Spaß beim freischalten. Ansonsten ist das wie gesagt, 1.1 P&D. Die Anlage ist - vom Kabelbaum - für CNG gedacht, aber damit musste der Umrüster ja schon kämpfen. Teile passen alle von BRC wenn mal was fällig wird. War halt im EK etwas billiger. Dafür wird es kaum jemanden geben, der die zZ einstellen kann - eben wg der Soft. Und das SG umflashen auf BRC...funzt nicht, leider.

Laut Internet gibt es die BRC 32 Sequent 32 auch für 6 Zylinder

Lt .net war auch noch nie jemand auf dem Mond :-)
Warum nicht gleich den entsprechenden link dazu wie den zB:
https://www.autogasleverkusen.de/.../
Oder den:
https://www.fahrmitgas.de/.../
Von den Ausgängen her kann das Steuergerät, welches zB auch die Zavoli Bora nur bis 4 Zylinder verwendet nicht mehr als vier Pötte.
Also WO steht das???

Ok vll falsch ausgedrückt, plug&drive weil auch diese ein 32 Bit System hat wie Sequent 32

So glaube ich es zu verstehen , frage meinen Umrüster morgen nochmal er hat mir auch BRC Sequent geordert (2.4 V6)

Man darf über diese Antwort nun schon herzhaft lachen, oder?
Abgesehen davon, das der Controller der P&D 16bit hat, der der 32 eben 32 ist das so .....Nebensächlich.
Die Ansage war: die BRC 32 gibt es auch für 6 Zylinder, und das ist FALSCH!

Die 32 steht nicht für die Prozessorleistung, sondern für die Pins am Steuergerät, dort hat die 32er 32 Pins, Anlagen für mehr als 4 Zylinder haben 56 Pins! Die 32er gibt es also max. für 4 Zylindermotoren, aber beide Anlagen sind Unterbezeichnungen von der P&D!
Die MTM Eco Drive hat eine eigene Software, die ist mit der BRC SW nicht kompatibel!

Deine Antwort
Ähnliche Themen