Mercedes G
Hi leute wie findet ihr den neuen Mercedes G ?
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nordlicht
Ja, natürlich, nur DIE verdienen an dem Teil zu wenig, weil er zu aufwendig hergestellt wird!
Naja, die Entwicklungskosten dürften längst wieder eingenommen sein. Und falls sie zu wenig verdienen können sie den Preis hochschrauben. Wenn jemand einen G will, dann wird er ihn trotz eines hohen Preises nehmen - Alternativen gibt es nicht (mir wäre kein anderer Geländewagen mit 3 echten Differentialsperren bekannt)
Zitat:
Original geschrieben von AndiM 300TD
Ja, er bekommt Sperren...
Sperre ist relativ. Immerhin ist man bei Mercedes dazu übergegangen Bremseingriffe als Sperre zu bezeichnen.
Der M soll ja im Offroad Paket auch nur zwei echte Sperren bekommen, da wird es beim neuen G wahrscheinlich nicht viel anders sein.
Zitat:
Original geschrieben von cpp
Naja, die Entwicklungskosten dürften längst wieder eingenommen sein. Und falls sie zu wenig verdienen können sie den Preis hochschrauben. Wenn jemand einen G will, dann wird er ihn trotz eines hohen Preises nehmen - Alternativen gibt es nicht (mir wäre kein anderer Geländewagen mit 3 echten Differentialsperren bekannt)
Hallo!
Auch wenn ich den klassischen G selber mag, sollte man sich mal überlegen, wieviele G's überhaupt im harten Gelände eingesetzt werden. Sicher ist der Anteil nicht sooo gering wie bei anderen Offroadern, aber Neu-Käufer von Autos mit Preisen um die 70 bis über 100 t€ gehen kaum bis ans Limit mit so einer "Wertanlage".
Der G ist nunmal ein Nutzfahrzeug, was später auf Luxus getrimmt wurde. Wenn sich DC nicht mehr viel Absatzmöglichkeiten von einem Auto mit diesem Konzept verspricht, dann muss es DC halt zugestehen, wenn sie das Auto anpassen und wie üblich mehr in Richtung SUV verschieben.
Gruss
ABS-Sensor
Meines Wissens nach (also dem dr OFFROAD entsprechend 😉 ) bekommt er drei RICHTIGE MECHANISCHE Sperren...und das in der heutigen Zeit.
HM, wenn Torson als Sperre zählt, fällt mir einiges ein...Militär HMMWV hatten schon mal ab und zu drei Sperren, stat Torson-Diffs
Hallo!
Der Wrangler Rubicon hat auch serienmäßig zwei "echte" Achssperren, wollte ich noch anmerken.
Gruss
ABS-Sensor
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ABS-Sensor
Auch wenn ich den klassischen G selber mag, sollte man sich mal überlegen, wieviele G's überhaupt im harten Gelände eingesetzt werden. Sicher ist der Anteil nicht sooo gering wie bei anderen Offroadern, aber Neu-Käufer von Autos mit Preisen um die 70 bis über 100 t€ gehen kaum bis ans Limit mit so einer "Wertanlage".
Genau. Der wahre G ist schon lange tot. Diese Plastikschleuder mit Breitreifen und vollgestopft mit Elektronik verdient nicht mehr den Titel "Bester Geländewagen".
Konsequenterweise verabschiedet sich DC jetzt vom Konzept Starrachsen und kantige Karosserie. Sei's drum. Wer einen Geländewagen im eigentlichen Sinne will wird eh' einen 461 nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von suzi
Genau. Der wahre G ist schon lange tot. Diese Plastikschleuder mit Breitreifen und vollgestopft mit Elektronik verdient nicht mehr den Titel "Bester Geländewagen".
Nun, Breitreifen und Plastik-Karosserieverbreiterungen gabs ja schon zu 460er-Zeiten, so ist es ja nicht. Auch der 463 ist ja ein richtig guter Geländewagen, gegen einen kurzen 320er z.B. spricht ja nichts, der läuft auch im harten Einsatz stabil und zuverlässig. Wenn man natürlich Traktionskontrolle, Navi, 100x elektrisch verstellbare Multikontursitze und dann noch einen super-duper-mega-hightech Diesel haben muss, dann geht die Zuverlässigkeit eines Nutzfahrzeugs irgendwann verloren. Sowas passt einfach besser auf die Autobahn als ins nächstbeste Schlammloch und da hat der "neue" G dann doch die besseren Voraussetzungen.
Gruss
ABS-Sensor
Ich hatte mal einen 463 mit dem war ich mehr als zufrieden.Der neue na ja alles entfernt sich immer mehr vom zweckmäßigen und das gefällt mir und anderen nicht.
de rolle
Zitat:
Original geschrieben von ABS-Sensor
Hallo!
Auch wenn ich den klassischen G selber mag, sollte man sich mal überlegen, wieviele G's überhaupt im harten Gelände eingesetzt werden. Sicher ist der Anteil nicht sooo gering wie bei anderen Offroadern, aber Neu-Käufer von Autos mit Preisen um die 70 bis über 100 t€ gehen kaum bis ans Limit mit so einer "Wertanlage".
Der G ist nunmal ein Nutzfahrzeug, was später auf Luxus getrimmt wurde. Wenn sich DC nicht mehr viel Absatzmöglichkeiten von einem Auto mit diesem Konzept verspricht, dann muss es DC halt zugestehen, wenn sie das Auto anpassen und wie üblich mehr in Richtung SUV verschieben.
Gruss
ABS-Sensor
z.B. meiner!
Gruss
G-Driver
Zitat:
Original geschrieben von G-Driver
z.B. meiner!
Gruss
G-Driver
Das stellt ja keiner in Frage. Aber wenn hier geweint wird, dass der G eingestellt wird, geht es ja um Neuwagen, und von denen sieht man die allerwenigsten wirklich im harten Gelände.
Wobei... ich habe vor ca. zwei Wochen einen G55 Kompressor im Gelände gesehen, aber das war wohl die absolute Ausnahme.
Gruss
ABS-Sensor