mercedes e320cdi keine leistung mehr
abend
heute fuhr ich mit meinen E320 er auf die autobahn ich merkte das etwas nicht stimmt ich fuhr an die seite um nach zugucken nichts war ich stieg ein und fuhr weitter dann leuchtete die gelbe motorleuchte ich fuhr normal weitter aber berg hoch verlohr der wagen geschwindigkeit also ich konnte Maximal 190 kmh fahren bin zur werkstadt gefahren die meinten ein verstopfter katalysator was denkt ihr
Daten vom auto Mercedes E320cdi 224ps 7G 130tkm Bj 2007
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sachsenmeister2
Hatte vor ein paar Tagen das gleiche Problem. Keine Leistung mehr (max. 150 km/h) und kein schalten mehr beim Kickdown. Kam mir so vor, als würde man im 7. Gang anfahren. Dann ging die gelbe Motorstörlampe an. Beim Freundlichen wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und es war ein defekter Drucksensor. Dieser Sensor misst wohl, wie schnell die Abgase durch den Filter kommen, um den Füllstand des Filters zu ermitteln. So hab ich das jedenfalls verstanden. Der Sensor wurde getauscht und danach funktionierte alles wieder wie gewohnt. Die Reparatur wurde von meiner Anschlussgarantie übernommen. Eigenanteil waren ca. 30 EUR für das Ersatzteil.
Hallo,
auch ich habe das gleiche Problem.Habe im Januar einen 280 T 4 Matic Bj 97 gekauf.
Von anfang an ein Ruckeln,beim Gas geben.Mittlerweile öfter mal keine Leistung und teilweise kein schalten .
War letzte Woche bei Mercedes.Fehlerspeicher zeigte Motorsteuergerät an.
Da war ein Teil,oder Stecker undicht und verölt und wurde ausgetauscht.Fehler jedoch nicht behoben!!
Heute fuhr ich auf die Autobahn von Kassel nach Göttingen! Nur fliegen war schöner,bei 220 bin ich dann doch wieder vom gas gegangen.Er schaltete einwandfrei und hat gut durchgezogen,ausser das Ruckeln beim Gas geben war nach wie vor vorhanden!
Auf dem Rückweg kam ich an die Kasseler Berge,da geht es ziemlich steil Berg auf.Am Berg angekommen,auf einmal keine Leistung mehr und der Kickdown hat sich auch verabschiedet.Ich wurde am Berg immer langsamer und langsamer,was für eine Blamage!Nächtse Abfahrt runter und nächste Auffahrt mußte ich wieder drauf fahren.Beim beschleunigen kam nichts,einfach keine Leistung.Bei der nächsten Abfahrt mußte ich eh runter,hab an der nächsten Kreuzung angehalten,den Motor abgestellt und den Schlüssel abgezogen.Dann wieder rein und neu gestartet,da ging alles wieder.Eine Lampe im Auto hat bei mir nicht aufgeleuchtet.
Jetzt meine Frage?
Ist der Drucksensor ein Teil des Steuergerätes??
Zitat:
Original geschrieben von mercedes lady
Jetzt meine Frage?
Ist der Drucksensor ein Teil des Steuergerätes??
Hallo, der Drucksensor ist kein Teil des Steuergerätes. Wenn der kaputt wäre, dann würde man das
mit der Star Diagnose sehen. Hast Du das Steuergerät bei MB wechseln lassen?
Zitat:
Original geschrieben von Sachsenmeister2
Hallo, der Drucksensor ist kein Teil des Steuergerätes. Wenn der kaputt wäre, dann würde man dasZitat:
Original geschrieben von mercedes lady
Jetzt meine Frage?
Ist der Drucksensor ein Teil des Steuergerätes??
mit der Star Diagnose sehen. Hast Du das Steuergerät bei MB wechseln lassen?
Nein,ich habe das steuergerät nicht wechseln lassen.
fehlerspeicher zeigte steuergerät an.
Dann haben die das steuergerät auf verölung überprüft.
MB hat die Führungsbuchse an der elektrischen Steuereinheit ein und ausgebaut,abgedichtet bzw. erneuert,das wars.
Durch einen undichten Ölfilter war mein Motorraum verölt,das hatte nichts mit dem Steuergerät zu tun.
Mir ist aufgefallen,das das Problem fast nur bei Steigung auftreten tut.
Ich muß dazu mal folgendes erwähnen!!
MB sagte mir das die Zündkerzen 100-120 TKM halten.
Der Vorbesitzer hat das Auto in 2005 mit 107 TKM gekauft. Im januar diesen Jahres habe ich das Auto mit 157 TKM von einem Händler gekauft.Beim kauf leuchtete bereits die Service Lampe mit den Worten 33 TKM überzogen.Wenn der Vorbesitzer das Auto mit 107 TKM gekauft hat und die letzten 6 Jahre nichts daran gewechselt hat,dann gehe ich davon aus,das in diesem Auto noch die ersten Zündkerzen drin sind.Der wagen hat jetzt 163 Tkm runter.Ich habe nur keine Lust ständig was machen zu lassen und dann lag es garnicht daran!!
Was ist denn eine Stardiagnose??
Ich kenne nur Diagnosegerät,aber nicht Stardiagnose!