Mercedes E200 NGT vs. Volvo V70 Bi-fuel

Wer für sein Auto viel Geld ausgeben und anschließend mit Erdgas verschärft sparen will, sollte hier mal schauen: http://www.auto-motor-und-sport.de/d/80207

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hennibal


@tobu:

Grüßdich, wollte mich gerade mal bei dir erkundigen, wie das bei dir mit der Reichweite aussieht und ob du öfters Mal auf Benzin fahren mußt, weil mal keine Tanke in der Nähe ist. Ich habe mich vor einem halben Jahr auch gefragt, ob ich meinen alten Audi 100 auf Erdgas oder Autogas umrüsten lassen soll, und mußte schnell feststellen, daß Umrüsten und Erdgas nicht so wirklich zusammengehen. Egal, ist ja auch hier nicht das Thema. Habe jetzt halt eine Autogasanlage für insgesamt 700€ eingebaut und komme mit dem 65l Tank (60-63l effektiv) über 550km weit. Trotzdem finde ich auch diese Reichweite fast schon zu wenig, da ich durch den 80l-Benzintank schon ein bisserl verwöhnt war. Da waren über 800km ohne Tanken kein Problem, mittlerweile muß ich mir halt doch schon mehr Gedanken machen. Den Wagen möchte ich jetzt auf jeden Fall noch bis Ende 2009 fahren und dann schauen, wie weit die Entwicklung mit Erdgas vorangeschritten ist. Denn ein Fahrzeug in der selben größe sollte es schon sein, ohne daß man an Komfort, und vor allem an Reichweite einbüßt. Kannst ja mal deine Erfahrungen hinsichtlich der Praktikabilität der leider noch sehr begrenzten Reichweite von Erdgas schreiben, ich würde mich über solche Erfahrungsberichte freuen.
Auf ein fröhliches Gasen, ich tu's für 5,5€/100km :-)
Grüße
Philipp

Moin Philipp,

die Reichweite bei CNG ist natürlich ein großer Knackpunkt. Da muß ein jeder für sich überprüfen, wie er sein Fahrzeug nutzt.Ich bewege mich im Nahbereich um meinen Wohnort und brauche den Wagen etwa für 60 km pro Tag. Die Strecke führt aber an 3 Gastankstellen vorbei also brauch ich mir über teure Benzinfahrten keine Gedanken machen.
Ich hab´auch kein Problem damit, 2 mal die Woche den Tankrüssel aufzustecken.
Wer allerdings lange Strecken reißen will, sollte bei Erdgas noch mal in sich gehen, oder seine Route genau planen.
Reichweite bei meinem NGT ist mit L-Gas 260 Km. Das macht etwa 4 € auf 100 km.
Da wird man das Grinsen beim tanken gar nicht mehr los.

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von tobu20


Ich rechnen nur das was ich auch wirklich bezahlen muß und sonst nix.

Nun ja, mit der Logik kannst Du einen Ferrari in Zahlung geben, und Dich freuen, daß der Kaufpreis für Deine E-Klasse -200.000 EUR beträgt.

Ich kaufe übrigens seit etwa 8 Jahren regelmäßig Neuwagen, aber ich setze den Wert eines Gebrauchten, den ich in Zahlung gebe nicht mit Null an...

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger


Ich kaufe übrigens seit etwa 8 Jahren regelmäßig Neuwagen,

[/QUOTE

Schmach und Schande über mich, aber ich habe Dich mit "Audi-gibt-Omega " verwechselt, der 2 Audi A4 für ´nen Appel und ein Ei incl. umrüstung einkauft.

Das ändert aber nichts an meiner Haltung zum Kaufpreis. Ich habe noch nie einen Händler gefragt, was mein Alter noch Wert ist, sondern nur, was ich drauflegen muß und das zählt für mich.Und das alle 1,5 Jahre. Der NGT wird allerdings länger gefahren.

Torsten

@tobu,
na herzlichen Glückwunsch, wenn deine Garage immer genug "Zahlungsmittel" beherbergt. Aber ich glaube doch kaum, daß Dein "Händler" den C280 mit 8 Jahren und 150.000 km für 26.000 € in Zahlung nimmt. Du verwechselst den mit dem Weihnachtsmann oder hast in Mathe nich aufgepaßt.
Mein "Bastel-Wastel" hat den A4 wirklich für unter 8000 rausgerückt, die Umrüstung hat in Polen keine 1400€ gekostet. Der spult seine 160.000 runter und Tschüß.
Ich behaupte ja nicht, daß ich den "Wastl-Audi" (Klasse Name) höher einstufe als deinen NGT, aber -sorry- mit Sparen hat das wenig zu tun, deswegen auch meine Bezeichnung "Hardcore-Sparer" Übermorgen fahr ich wieder nach Rijeka, Split und Sarajevo und über Budapest, Wien wieder zurück - und alles auf Gas. Mit dem NGT würdest du wahrscheinlich nur hinfahren ;-) und das meist auf Benzin - muß mich eben anpassen.

Ähnliche Themen

Es ist ja klar, dass man mit dem neuen Benz teurer als mit einem 10 Jahre alten Audi fährt. Die Frage ist nur, ob der letztere als gleichwertige Alternative zu dem ersteren angesehen werden kann. Wenn man so argumentiert, kann ich gleich mein Fahrrad als das beste Sparmodell hinstellen.
Mit dem neuen NGT spart man 50% der Spritkosten gegenüber einem neuen 200 K, das ist hier die Aussage, und nicht etwa dass ein Benz das günstigste Fortbewegungsmittel ist.
Es ist wohl auch klar, dass nicht jeder mit dem neuen Benz nach Polen oder Sarajewo muss ;-)

Ups, zu langsam gelesen und zu schnell gewesen. Der Ranger hat mit diesem Beitrag...

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger


Nun ja, mit der Logik kannst Du einen Ferrari in Zahlung geben, und Dich freuen, daß der Kaufpreis für Deine E-Klasse -200.000 EUR beträgt.

...schon alles gesagt, was ich sagen wollte.

😁

Viel Spaß noch allen beim Sparen, egal wie (und das ist jetzt ernst gemeint!)

Meine Herren, offenbar denken etliche CNG-Fahrer immer, jeder LPG-Freak muß die Erdgaser schlechtreden. Völliger Blödsinn. Ich find das echt Klasse, daß es mit dem NGT eine richtig runde Sache überhaupt gibt. Die meisten leitenden Angestellten fahren genau wie TOBU, etwa 40-150 km am Tag. Und bei rd 500 Tanken kommt man bestimmt an ein oder zwei vorbei, es gibt also für diese Gruppe kein logistisches Problem. Also ein sehr gutes Firmenfahrzeug.
Und was ich Tobu richtig nachvollziehen kann, ist Tobus Grinsen beim Tanken. Du kannst echt mit dem falschen Bein aufstehen, spätestens an der Tanke ist der Tag ein guter.
Ich laß dann mitunter einen Spruch raus zu einem Super oder Diesel tankendem-GolfII-Fahrer "Sowas Gutes kann ich mir gar nicht leisten". Da fällt schon einigen der Unterkiefer aus dem Gesicht, selbst bei meinem Wastl-Audi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen