Mercedes E-Klasse W210 E 320 bj.96 Zentralveriegelung
seit heute funktioniert meine Zentralveriegelung nicht mehr, ist die extra abgesichert? hat jemand einen Tip für mich? Wegfahrsperre über Schlüssel funktioniert, konnte heute morgen noch über Schlüssel ( infarot ) öffnen, aber 2 Stunden später nicht mehr schliessen. ?????????
38 Antworten
Man weiß ja nie!🙂😉
Nur, damit ich jetzt nicht falsch suche.. Du hast den Klappschlüssel, nehme ich an?
ja, den Klappschlüssel, der ist auch relativ neu, musste mir im januar bei DB einen neuen bestellen ( über 200,-€ ) weil der Reserveschlüssel auch schon lange den geist aufgegeben hatt
Funktioniert das Schließen der Scheiben die ganze Zeit schon nicht mehr, oder erst, seit dem du die Batterie abgeklemmt hast?
Ich kann mir auf diese 2 Dinge keinen Reim machen. Wenn die Pumpe arbeitet, aber kein Unterdruck entsteht, wird die wohl defekt sein. Aber aufgrund der Tatsache, dass Scheiben auch nicht mehr zugehen, gibt es vielleicht eine andere Ursache... Dass 2 Dinge auf einmal kaputt gehen, ist ja sehr unwahrscheinlich. Einleuchtend ist es dennoch nicht. 😕
Ähnliche Themen
die Scheiben und das Schiebedach hatte ich getestet, bevor ich die Batterie abgeklemmt habe.... ( vorher von innen geöffnet, und dann versucht mit der Fernbedienung ( Schlüssel ) zu schliessen,
gibt es da vielleicht ein Relais da für?
Glaube nicht. Lassen sich die Fenster denn weiterhin von innen mit dem Knöpfen öffnen und schließen? Habe ich jetzt so verstanden.
Da muss irgendetwas mit dem Steuergerät nicht stimmen...
Ich würde an deiner Stelle mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Beim Vor-Mopf gibt es relativ wenig Infos zum Problem. Und wenn, dann nur Messpunkte und Sollwerte, die relativ aufwändig zu Messen sind.
Zum Verständnis... Das Ganze funktioniert so:
Es gibt eine Empfängereinheit im Spiegel. Diese leitet die Signale vom Schlüssel an das Steuergerät N64/1 (Infrarot FBS), welche verbunden ist mit dem Steuergerät N10-1 (Kombifunktionen). Von dort aus geht alles weitere über den CAN-Bus an die einzelnen Geräte.
Es kann jetzt natürlich sein, da das Fahrzeug merkt, dass zwar aufgeschlossen wird, aber die Pumpe nicht richtig arbeitet, dass auch deshalb die Fenster nicht mit dem Schlüssel verschlossen werden können (Sicherheitsfunktion?). Normalerweise sollte aber auch die Wegfahrsperre aktiv sein, wenn da ein Fehler vorhanden ist.
Es wäre also 100% abzuklären, ob die ZV-Pumpe tatsächlich nicht mehr richtig arbeitet. Wenn du dir nicht ganz sicher bist, schau lieber nochmal nach. Wenn dem so ist, würde ich dort mal ansetzen.
Also entweder in die Werkstatt, Fehlerspeicher und Pumpe prüfen lassen, oder auf Verdacht eine neue, passende Pumpe bestellen, und wenn die auch nicht funktioniert, einfach im Rahmen des Widerrufsrecht zurückschicken. So würde ich es wahrscheinlich machen.
Alles weitere wäre Rätselraten, und bevor man nach 2 unterschiedlichen Problemen sucht, liegt erst erstmal nahe, eine gemeinsame Erklärung zu finden. Siehe oben.
Einen Tipp habe ich noch:
Versuch mal die Fernbedienung neu zu synchronisieren.
- Knopf auf Fernbedienung 2x drücken, dabei auf Innenspiegel zielen.
- Innerhalb von 30 sek Schlüssel einstecken und auf 2 drehen (Zündung an)
Danach gucken, ob's wieder klappt. Eventuell mal Batterien erneuern.
ok, ich werde morgen noch einmal die Pumpe überprüfen, was mir allerdings nicht ganz klar ist, was jetzt die Unterdruckpumpe mit der Schliessung des S.dachs und der Fenster ist. Wäre schön, wenn Du das mal ausprobieren würdest, was Du da geschrieben hast.
Vielleicht hat ja hier jemand noch eine andere Idee....
Wenn das mit dem Synchronisieren nicht klappt, versuch ich das gerne mal.
Hast du das schon gemacht?
Der Zusammenhang ist mir auch nicht 100% klar (nur eine Vermutung, siehe vorheriger Beitrag), daher erstmal die Idee mit der Synchronisation, bevor man nun mit Austausch und Ausbau anfängt.
also das mit dem syncronisiren habe ich heute auch schon gemacht, und die Knopfzellen im Schlüssel sind ja auch nicht älter wie der neue Schlüssel von Ende Januar...
Zitat:
Original geschrieben von Raceman9397
also das mit dem syncronisiren habe ich heute auch schon gemacht, und die Knopfzellen im Schlüssel sind ja auch nicht älter wie der neue Schlüssel von Ende Januar...
Zur Information:
Vor 2 Tagen hat die Zentralverriegelung über Nacht die Funktion verweigert. (W 210, E 200, 1997.)
Neue Knopfzellen in die Fernbedienung eingebaut, keine Reaktion!
Dann habe ich die Reservefernbedienung probiert, alles hat sofort funktioniert.
Danach probierte ich die alte Bedienung, und siehe da, auch die arbeitete wieder plötzlich einwandfrei!
(Eine Synchronisation brachte keinen Erfolg, aber ich glaube, dass durch den Gebrauch
der Reserve-Bedienung ein Reset oder etwas ähnliches stattgefunden hat.)
Mit Gruss