Mercedes E 230 öffnet sich nicht
Hallo zusammen,
nach längerer Standzeit wollte ich heute meinen E 230 von innen reinigen. Leider funktioniert der Funkschlüssel nicht mehr. Neue Batterien haben leider auch nichts gebracht. Tür bleibt verschlossen. Gibt es einen manuellen Weg den Wagen zu öffnen ohne die Scheibe einzuschlagen?
Vielen Dank für Ratschläge und Hilfe
B.
36 Antworten
Die Kappe rauspulen versuchen, vlt mit einem kleinen Bohrer / Schraubendreher. Das Schloß ist ohnehin ohne Funktion, wenn die Kappe dasselbe verschließt. So gesehen kannst du nix kaputt machen. Und alles mit Gefühl.
Normalerweise ist die Kappe nur eingesteckt - bei meinem leicht abzuziehen. Bei deinem leider nicht.
Zitat:
@et290td schrieb am 17. Juli 2024 um 07:15:53 Uhr:
Die Kappe rauspulen versuchen, vlt mit einem kleinen Bohrer / Schraubendreher. Das Schloß ist ohnehin ohne Funktion, wenn die Kappe dasselbe verschließt. So gesehen kannst du nix kaputt machen. Und alles mit Gefühl.
Normalerweise ist die Kappe nur eingesteckt - bei meinem leicht abzuziehen. Bei deinem leider nicht.
Ja, ich werde es genauso probieren. Wenn der Wagen nicht von meinem Vater wäre, hätte ich schon eine Scheibe eingeschlagen.
Hier auf Ebay siehst du wie die Kappe von hinten aussieht. Das ist nur ein einfaches Plastikteil. Mit einem kleinen Schraubendreher oder Messer seitlich unter die Kappe stechen und abhebeln. Leider ist das Entfernen der Kappe nirgendwo genau beschrieben, kann aber nicht so schwer sein.
https://www.ebay.de/itm/296532247954?...
Möglicherweise löst beim Öffnen der Tür die Alarmanlage aus wenn vorhanden. Wenn du den Schlüssel dann ins Zündschloss steckst und die Zündung einschaltest, sollte er ausgehen.
Ich denke aber, die Autobatterie ist so leer das da nix mehr hupt.
Ähnliche Themen
Den ADAC zu bitten, die Tür zu öffnen, wäre billiger. Man kann auch nachträglich eintreten, wenn man noch kein Mitglied ist. Die könnten dann auch gleich eine neue Batterie einbauen. Und wenn der Kraftfahrzeugbrief im Auto ist, wie du schreibst, dann kannst du und jeder andere ja Eigentum nachweisen.
Zitat:
@et290td schrieb am 17. Juli 2024 um 07:15:53 Uhr:
Die Kappe rauspulen versuchen, vlt mit einem kleinen Bohrer / Schraubendreher. Das Schloß ist ohnehin ohne Funktion, wenn die Kappe dasselbe verschließt. So gesehen kannst du nix kaputt machen. Und alles mit Gefühl.
Normalerweise ist die Kappe nur eingesteckt - bei meinem leicht abzuziehen. Bei deinem leider nicht.
Ich würde sie warm machen....