Mercedes C200 Classic Limousine BJ:2001 Kaufempfehlung?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Leute, habe mir vor einen Mercedes zu kaufen.Wollte mich nur über ein paar Daten informieren.

Hier die Daten:

Mercedes C200 Classic Limousine BJ:2001
Km-Stand: 80.000km

Kosten: 9800€

Die Fragen:

1. Ist es möglich einen Verstärker anzuschließen?; Gibt es eine Möglichkeit vom Motorraum aus in den innenraum zu gelangen?

2. Wie schaut es den mit dem Service aus?ich glaube der müsste doch alle 90tkm sein oder?

Ansonsten ist es mir sehr wichtig, das ich meine Soundanlage installieren kann.Habe eine um 1000€ gekauft und dies möchte ich gerne einbauen.

Ich bitte um Antworten, da ich in den nächsten Tagen das Auto kaufen werde🙁

Vielen Dank voraus🙂

38 Antworten

Sorry...

wenn alle bekannten Fehler behoben sind, so wie bei Meinem, dann ist es O.K.

Sparsames, leises, schnelles, bequemes Auto mit prima Motor und Automatik...

Zitat:

Original geschrieben von Bost3


ihr macht einen echt keinen mut. ich bekomme donnerstag meinen vormopf 🙁
aber es kann ja nich sein das alle vormopf schlecht sind.

nicht alle müssen gleich schlecht sein!

Man kann mit jedem Auto Glück oder Pech haben.... auch mit anderen Marken.

Viel Spaß wünsch ich dir schonmal mit deinen kommenden neuen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kaanyboy



Zitat:

Original geschrieben von Bost3


ihr macht einen echt keinen mut. ich bekomme donnerstag meinen vormopf 🙁
aber es kann ja nich sein das alle vormopf schlecht sind.
nicht alle müssen gleich schlecht sein!

Man kann mit jedem Auto Glück oder Pech haben.... auch mit anderen Marken.

Viel Spaß wünsch ich dir schonmal mit deinen kommenden neuen 🙂

Vielen Dank, werde den dann natürlich gleich vorstellen 😉

Vielleicht bisschen "vor"schnell aber avantgarde grill kommt morgen an 😉

Ja dann wünsche ich auch viel Glück. Vielleicht kannst Du Dich ja mal erkundigen, was an dem Fahrzeug schon alles gemacht wurde. Vielleicht sind die meisten Fehler schon beseitigt. Wichtig wäre auch zu wissen, ob Du ihn privat oder von einem Händler gekauft hast.
Auf jeden Fall schau nach den Rostfehlern: Kotflügelinnenkanten, Türkanten unten, Seitenteilkanten hinten, Kofferraumdeckel, auch an der 3. Bremsleuchte. Evtl. auch mal auf eine Bühne, um von unten nachzusehen.
Dennoch gute Fahrt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bost3


ihr macht einen echt keinen mut. ich bekomme donnerstag meinen vormopf 🙁
aber es kann ja nich sein das alle vormopf schlecht sind.

Hallo,

Meiner ist auch ein VoMoPf, ein C200 Kompressor Avantgarde von der ersten Baureihe überhaupt; 2000 😁

An dem Fahrzeug ist absolut kein Rost zu sehen und ich hoffe das bleibt auch so. Bin Top zufrieden.

Wenn du ein Avantgarde grill möchtest vom VoMoPf, da hätte ich noch mein altes liegen, da ich mir einen Avantgarde Grill vom MOPf gekauft habe.

Bei Interesse anschreiben.

Es sind auch nicht alle 2001´er "schlecht". Meine Classic Limo mit dem "gefährlichen" M 111- 2 l Motor, Mitte 2001, ca 70 tkm lief probemlos (mit Ölstopkabel), kein SAM hat sich verabschiedet, Batterie war auch schon 7 Jahre alt und vom Rost weit und breit keine Spur. Reparaturen Null, natürlich Assyst. Das heißt, Dein Auto genau anschauen (möglichst mit "echtem" Fachmann) und evtl. vorhandene Fehler aufnehmen und reparieren lassen. Nicht verrückt machen lassen, es gibt sicher noch mehr so gute 2001´wie mein Verflossener.
mutige Fahrt wünscht Wolfgang

Natürlich sind nicht alle Vormopf aus dieser Zeit schlecht. Wenn es so wäre würde kein Mensch mehr einen Mercedes kaufen. Aber die Gefahr so eine Zeitbombe zu erwerben ist bei Mercedes ungleich höher als bei den anderen Herstellern.

Ich war auch lange am überlegen (Obwohl ich einen 05er Mopf hab). Der einzige Grund warum ich den Wagen letztendlich gekauft hab waren die positiven Erfahrungsberichte zum Mopf hier und in anderen Foren. Das ist mehr Wert als jedes Verkäufer Blabla und abgestempeltes Serviceheft.

Im Umkehrschluss würde ich mir daher eben auch keinen 01er kaufen, weil die Negativberichte sehr sehr viel zahlreicher sind als die positiven. Dazu kommt dann noch das ich selber in einem Autohaus arbeite (Nicht MB) und deshalb den ein oder anderen Vormopf aus unserem Gebrauchtwagenpool näher begutachten konnte. Es war wirklich keiner dabei der nicht wenigstens einen der hier im Forum aufgezählten Mängel innehatte.

Nichtsdestotrotz hoffe ich natürlich das du einen der besseren abbekommen hast.

Zitat:

Original geschrieben von C200-Kompressor-



Zitat:

Original geschrieben von Bost3


ihr macht einen echt keinen mut. ich bekomme donnerstag meinen vormopf 🙁
aber es kann ja nich sein das alle vormopf schlecht sind.
Hallo,
Meiner ist auch ein VoMoPf, ein C200 Kompressor Avantgarde von der ersten Baureihe überhaupt; 2000 😁
An dem Fahrzeug ist absolut kein Rost zu sehen und ich hoffe das bleibt auch so. Bin Top zufrieden.
Wenn du ein Avantgarde grill möchtest vom VoMoPf, da hätte ich noch mein altes liegen, da ich mir einen Avantgarde Grill vom MOPf gekauft habe.
Bei Interesse anschreiben.

Zitat:

Original geschrieben von Wolf2004motorsp



Zitat:

Original geschrieben von C200-Kompressor-


Hallo,
Meiner ist auch ein VoMoPf, ein C200 Kompressor Avantgarde von der ersten Baureihe überhaupt; 2000 😁
An dem Fahrzeug ist absolut kein Rost zu sehen und ich hoffe das bleibt auch so. Bin Top zufrieden.
Wenn du ein Avantgarde grill möchtest vom VoMoPf, da hätte ich noch mein altes liegen, da ich mir einen Avantgarde Grill vom MOPf gekauft habe.
Bei Interesse anschreiben.

Bezüglich der Rostprobleme mag ich Dir glauben, aber dass Dein Nockenwellenverstellmagnet dicht sein soll, kann ich nicht begreifen. Die waren alle undicht und eine Rückrufaktion hat es nicht gegeben. Denkbar ist natürlich, dass Deine Werkstatt das still und heimlich gemacht hat. Sieh doch mal nach, ob der Stecker wirklich dicht ist.

Viel wichtiger als deine Soundanlage um 1000€ ist, das die Türen unten bei den Falzen nicht verrostet sind, das ist bei diesem Modell leider so, und zur Anlage, verkaufe sie wieder, die und vor allem der Radio der da drinnen ist, ist der absolute Hammer, hatte noch nie einen besseren Empfang!
Und auch ohne Verstärker, ist das Auto normal so leise innen, das die original Lautsprecher, absolut gut klingen! machte mir mal die Mühe, mit einem Messgerät und Test CD das zu messen!
mein Kollege hatte in seinem Auto (Suzuki Swift) o.k. nicht ganz Auto bereits 1500€ verbaut, und brachte nicht diesen Sound zusammen! Also lass es wenn der Radio noch geht!
L.g. und ich hoffe dir geholfen zu haben?

Zitat:

Original geschrieben von pluesch11


Viel wichtiger als deine Soundanlage um 1000€ ist, das die Türen unten bei den Falzen nicht verrostet sind, das ist bei diesem Modell leider so, und zur Anlage, verkaufe sie wieder, die und vor allem der Radio der da drinnen ist, ist der absolute Hammer, hatte noch nie einen besseren Empfang!
Und auch ohne Verstärker, ist das Auto normal so leise innen, das die original Lautsprecher, absolut gut klingen! machte mir mal die Mühe, mit einem Messgerät und Test CD das zu messen!
mein Kollege hatte in seinem Auto (Suzuki Swift) o.k. nicht ganz Auto bereits 1500€ verbaut, und brachte nicht diesen Sound zusammen! Also lass es wenn der Radio noch geht!
L.g. und ich hoffe dir geholfen zu haben?

Ja gut, aber der eingebaute Radio hat nur einen Kassetten spieler.Ich möchte heut zu tage schon gerne von cds, geschweige den von USB Stick aus die lieder abspielen. Mit der Soundanlage meinte ich eher den Subwoofer und Verstärker.Ich bin ein echter Bass-Freak.Nach dem Probehören heute, fand ich die Lautsprecher sehr gut, jedoch den bass zu gering.Wisst ihr aber, wie ich von der Beifahrerseite im Motorraum in den innenraum gelangen kann?Hoffentlich kein bohren.Im schlimmsten Fall, geb ich das Auto einfach in die Werkstätte und lass dies einbauen.Ansonsten gefällt mir das Auto.Der Mercedes wurde vor einer Woche vorgeführt.

ok Kassette ist heute schlimm, da hast recht, aber Subwoofer?
Das Klangbild ist Original Messtechnisch in Ordnung! aber auch Ohren sind individuell!
Nochmals auf den Rost aufpassen,
nimm die Gummileisten an den vier Türen runter und schau drunter nach!
Guter Tipp, wenn du ihn bei einem Händler gekauft hast!!!

nicht alle schlecht, hab einen 200 cdi bj.01 mit 230 tk. und bin sooooooo zufrieden.

Hast Du ihn als Neuwagen gekauft?

wie ich bereit erwähnt habe, hab ich nen aktiven Subwoofer verbaut.
Ich wollte halt noch meinen Kofferraum nutzen, deshalb habe ich mich für den Pioneer TS WX50a entschieden, der wird in die Felge des Ersatzrades gebaut.
Ist natürlich kein Hammerbass, aber unterstützt doch recht druckvoll das Klangbild, und man sieht nix, wenn man den Kofferraum öffnet.
Kriegste für unter 100 EUR in der Bucht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen