Mercedes C 220 CDI Baujahr 1996 verkaufen oder reparieren??Bitte um rege Antworten!!
Hallo liebe Motor-Talk Mitglieder,
ich besitze einen Mercedes C 220 CDI Baujahr 1996, Esprit, Klima, AHK,km-stand 230.000
Nun habe ich dieses Auto vor 4 Jahren für 3500 Euro gekauft.
Neben Verschleißteilreparaturen, habe ich in dieser Zeit den Turbolader wechseln müssen und
die Kopfdichtung. Diese beiden Reparaturen beliefen sich gemeinsam auch noch einmal auf circa 3000 Euro.
Da ich alte Autos insbesondere Mercedes schätze, dachte ich ich investiere und fahre das Auto noch lange ohne Probleme.
Nun war ich in der Werkstatt ihn für den nächsten TÜV durchsehen lassen.
Nun sollen schon wieder 1200 Euro anfallen..Ein Holm beginnt durchzurosten..hat auch sonst
schon Rost an Radkästen, Tür usw.
Habe mir zweite Meinung eingeholt..das selbe..soll das Auto lieber abstossen für 500-max 800 Euro nach Afrika..
ABER Das Auto fährt super..keine Probleme..geringer Verbrauch..so sehr zuverlässig..
Was meint ihr??liebe und Geld reinstecken oder abstossen??
Bitte mit Begründung!Danke!!
Beste Antwort im Thema
moin...es hat sich schon nicht gelohnt nach deinem Kauf für 3.500 €, außerplanmäßig für Kopf + Turbolader 3.000 € reinzustecken, jetzt ist es ein Faß ohne Boden, das du eigentlich nur für dich entscheiden kannst. Selbst wenn du jetzt für ca. 500 bis 600 € zwei Jahre TÜV bekommst lohnt es sich eigentlich nicht, da du ja, wenn ich das recht verstanden habe, nicht selber schraubst, sondern bei jeder Reparatur zur Werkstatt mußt.
16 Antworten
Hi Casparlucie,
meine Meinung lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende...
Der Zeitwert Deines Wagens und die schon entstandenen Reparaturkosten plus jetzt fälligen Tüv ist schon eine ziemliche Summe, wenn alles andere am Wagen Topfit wäre und Du dich wohl fühlst behalte ihn und fahre ihn bis die Kiste aus einander fällt.
Ansonsten trenne Dich von diesem Boden losen Fass.
Hatte mal eine ähnlich bittere Erfahrung machen müssen, habe ich unter Ulk verbucht und weg das Teil.
Viele Grüße aus HD
Thomas
P.S. mein Vater sagte immer Auto fängt mit A an und hört mit O auf, dazwischen UT unheimlich Teuer.