Mercedes Benz CLS 350d w218 265Ps
Hallo liebes Forum
Ich fahre einen Mercedes Benz CLS 350d 4matic 265Ps.
Leider habe ich seit kurzem ein Problem.
Wenn der Mercedes länger steht, (über Nacht) und ich Morgen‘s losfahre ist alles ok, sobald ich im Verkehr stehe und anfahren möchte stottert das Fahrzeug.
(Wohne in der Stadt, stehe also gleich Verkehr)
Zuerst passierte dieses Phänomen ein paar mal, 4-5 im Monat, jetzt passierts fast täglich, meistens nur im Kaltstart.
Heute war das Stottern stärker den je, nach 4-5 anfahren war es wieder weg.
Mir ist aufgefallen das unter der Dichtung zwischen Turbo und der Luftansaugung Öl tropft.
Vielleicht hilft das...
War bei MB Fehlerauslesen, Farzeug keinen Fehler alles ok.
MB auch keine Vermutung, hoffe einer kann mir da weiterhelfen.
Km-Stand meines CLS: 118‘000km Bj: 2012
Vielen dank im Voraus.
Freundliche Grüsse
Beste Antwort im Thema
ich glaube du meinst den OM642.
@iKrasniqi
Nachdem lange nichtsmehr kam dachte ich das Problem sei behoben 😉
Eben kurz beim Fahrzeug gewesen. Bei mir lässt sich der Schlauch in Fahrtrichtung auf der linken Seite eindrücken. Sagt aber meiner Meinung nach nichts darüber aus ob diese nun undicht sind oder nicht.
Hast du die Schläuche ringsum und unten am Ladeluftkühler geprüft ? Spürst du einen Leistungsverlust ? Wie verhält sich der Wagen bei Kickdown oder Vollgas? Du könntest auch einen Kollegen zur Hilfe nehmen und diesen ein paar gasstösse geben lassen und hinhören ob irgendwo Luft entweicht. Bei mir hörte man es deutlich, aber auch erst, als oberhalb ein Riss entstanden war. Als ich dann um den Schlauch langte, spürte ich (auf 6 uhr) einen weiteren Riss der ca. 5 cm lang und scheinbar schon länger da war.
Folgende Fehler waren im Fehlerspeicher hinterlegt. Nur kann ich dir nicht sagen ob diese auf den kaputten Ladeluftschlauch zurückzuführen sind oder Folgefehler darstellen.
20 Antworten
Hi
Also, war bei MB und habe die Dichtheit überprüfen lassen, Ladeluftschlauch ist ok.
Es war überall Dicht, niergends kam Rauch raus.
Nun habe ich die Orange Dichtung beim Turbo ersetzt, was ich auch vermutet habe als aller erstes.
Siehe da, glaube es ist verschwunden. (Konnte noch nicht lange fahren)
Habe es die ganze Zeit provoziert, kam aber nichts, habe das gefühl die Gasannahme ist auch besser.
Vielen dank an shinesedra, für die hilfe und das mitlesen, echt super.
Erstes Bild neue Dichtung
Zweites Bild alte Dichtung (beschädigt)
Gruss
Gerne doch,
Hätte ich dir auch vorschlagen können und sollen, sorry dafür 😁
Bin ziemlich stark von den Ladeluftschläuchen ausgegangen da bei mir die das Problem waren.
Ich hoffe es lag an der Turbodichtung und du bist das problem los 🙂 Muss meine auch demnächst wechseln.
Zitat:
@shinesedra schrieb am 22. Juli 2020 um 19:53:25 Uhr:
Gerne doch,Hätte ich dir auch vorschlagen können und sollen, sorry dafür 😁
Bin ziemlich stark von den Ladeluftschläuchen ausgegangen da bei mir die das Problem waren.
Ich hoffe es lag an der Turbodichtung und du bist das problem los 🙂 Muss meine auch demnächst wechseln.
Ach kein Problem, war ja auch als erstes meine Theorie, habe nachgefragt, jeder meinte es könnte / sollte nicht an der Dichtung liegen.
Komisch ist, das mein CLS immer bei MB gewartet wurde und die Dichtung immer ersetzt werden sollte.
(So von MB erzählt worden)
Was aber meiner meinung nach nicht der fall war, die sah so abgenutzt aus, ich habe das gefühlt das die mehrere Service nicht ausgetauscht wurde, ob die nach 30‘000km schon wieder so aussieht das weiss ich nicht, bin mal gespannt...
Fahre nun seit 3 Tagen mit der neuen Dichtung, aber in den letzten 3 Tagen hatte ich Ruhe, hoffe es lag auch wirklich daran. 😁
shinesedra welche Felgen hast du auf deinem CLS?
Hi,
freut mich, dass das Problem behoben zu sein scheint.
Die Dichtung ist grundsätzlich meiner Meinung nach etwas schwach von Mercedes. Da suppt auch gerne mal Öl raus.
Dass die Dichtung beim Service gewechselt wird wäre mir neu.
Zu meinen Felgen, nichts spektakuläres 😁
Ich mag es elegant und dezent.
Ähnliche Themen
Zitat:
@shinesedra schrieb am 24. Juli 2020 um 16:48:51 Uhr:
Hi,freut mich, dass das Problem behoben zu sein scheint.
Die Dichtung ist grundsätzlich meiner Meinung nach etwas schwach von Mercedes. Da suppt auch gerne mal Öl raus.
Dass die Dichtung beim Service gewechselt wird wäre mir neu.
Zu meinen Felgen, nichts spektakuläres 😁
Ich mag es elegant und dezent.
Sieht gut aus, so wie ein CLS sein soll, elegant, schön und dezent.
@iKrasniqi so muss es sein 😁