Mercedes B200 M270 Motor W246 auf Gasumrüsten
Ich hätte gerne Erfahrungswerte zur Umrüstung dieses Motors.
Das es machbar ist weiß ich, aber wie gut es funktioniert kann ich nicht nachlesen.
Evtl hat ja hier jemand diesen Motor schon umgerüstet oder Erfahrungswerte aus dem Bekanntenkreis?
Mich würde Haltbarkeit oder Gasfestigkeit interessieren oder ob es besondere Wartungen gibt.
21 Antworten
Zitat:
@MrFleetwood schrieb am 28. Oktober 2021 um 18:56:40 Uhr:
Zitat:
@Kabrionutzer schrieb am 28. Oktober 2021 um 11:17:21 Uhr:
Den Motor nur im Benzinmodus zu starten wäre da hilfreich, auch bei Start-Stopp Betrieb.
Sollte programmtechnisch relativ einfach umsetzbar sein.Du versteht scheinbar nicht um was es wirklich geht...das hat nix mit dem Motorstart zu tun, sondern der Ansteuererung der Injektoren - deren Öffnungs/Schließssignal kann die Anlage nicht konkret zuordnen.
Sie weiß praktisch nicht, ob das eingehende Signal nun Einspritzbeginn oder Ende bedeutet.Übringens auch der Grund warum einige BMW Motoren nicht umrüstbar sind (n53 zB)
Perfekt erklärt!
Zitat:
@MrFleetwood schrieb am 28. Oktober 2021 um 18:56:40 Uhr:
Zitat:
@Kabrionutzer schrieb am 28. Oktober 2021 um 11:17:21 Uhr:
Den Motor nur im Benzinmodus zu starten wäre da hilfreich, auch bei Start-Stopp Betrieb.
Sollte programmtechnisch relativ einfach umsetzbar sein.Du versteht scheinbar nicht um was es wirklich geht...das hat nix mit dem Motorstart zu tun, sondern der Ansteuererung der Injektoren - deren Öffnungs/Schließssignal kann die Anlage nicht konkret zuordnen.
Sie weiß praktisch nicht, ob das eingehende Signal nun Einspritzbeginn oder Ende bedeutet.Übringens auch der Grund warum einige BMW Motoren nicht umrüstbar sind (n53 zB)
Aber scheinbar kennst du dich bestens aus.
Meine Einlassung zum Benzinstart kam auf den Hinweis von Gascharly "... Gassteuergerät kann beim Start den Zustand der Injektoren nicht erkennen"
Im Serienzustand scheint das aber zu funktionieren, da viele B Klassen, meine eingeschlossen, auf den Straßen unterwegs sind.
Oder hat das Gassteuergerät ein permanentes Problem mit dem Schaltzustand der Injektoren?
In dem Fall weise ich auf meinen letzten Satz "Aber vermutlich stecken da noch andere Probleme dahinter."
Ich freue mich auf eine fundierte Erklärung.
Zitat:
@Kabrionutzer schrieb am 29. Oktober 2021 um 00:36:09 Uhr:
Zitat:
@MrFleetwood schrieb am 28. Oktober 2021 um 18:56:40 Uhr:
Du versteht scheinbar nicht um was es wirklich geht...das hat nix mit dem Motorstart zu tun, sondern der Ansteuererung der Injektoren - deren Öffnungs/Schließssignal kann die Anlage nicht konkret zuordnen.
Sie weiß praktisch nicht, ob das eingehende Signal nun Einspritzbeginn oder Ende bedeutet.Übringens auch der Grund warum einige BMW Motoren nicht umrüstbar sind (n53 zB)
Aber scheinbar kennst du dich bestens aus.
Meine Einlassung zum Benzinstart kam auf den Hinweis von Gascharly "... Gassteuergerät kann beim Start den Zustand der Injektoren nicht erkennen"
Im Serienzustand scheint das aber zu funktionieren, da viele B Klassen, meine eingeschlossen, auf den Straßen unterwegs sind.
Oder hat das Gassteuergerät ein permanentes Problem mit dem Schaltzustand der Injektoren?
In dem Fall weise ich auf meinen letzten Satz "Aber vermutlich stecken da noch andere Probleme dahinter."Ich freue mich auf eine fundierte Erklärung.
Nicht alle Motoren haben Pietzoinjektoren, von der Pietzotechnik weicht man zunehmends wieder ab. Der 270.910er Motor z.B. hat Magnetinjektoren und ist somit umrüstbar, im Vergleich zu dem 270.920er. Das hängt mit der verbauten Technik und der Steuergerätesoftware zusammen, denn diese sind grundverschieden.
Vielleicht mal bei DirectGasTec nachfragen, ob da was in Planung ist. Deren System sollte funktionieren können, weil das Einspritzsystem unverändert bleibt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gascharly schrieb am 29. Oktober 2021 um 08:27:28 Uhr:
............Der 270.910er Motor z.B. hat Magnetinjektoren und ist somit umrüstbar, im Vergleich zu dem 270.920er.
............
Das wäre mein Motor; also doch umrüstbar und kein Quatsch den mir der Umrüster angeboten hat?😕
Zitat:
@Gascharly schrieb am 29. Oktober 2021 um 08:27:28 Uhr:
Zitat:
@Kabrionutzer schrieb am 29. Oktober 2021 um 00:36:09 Uhr:
Aber scheinbar kennst du dich bestens aus.
Meine Einlassung zum Benzinstart kam auf den Hinweis von Gascharly "... Gassteuergerät kann beim Start den Zustand der Injektoren nicht erkennen"
Im Serienzustand scheint das aber zu funktionieren, da viele B Klassen, meine eingeschlossen, auf den Straßen unterwegs sind.
Oder hat das Gassteuergerät ein permanentes Problem mit dem Schaltzustand der Injektoren?
In dem Fall weise ich auf meinen letzten Satz "Aber vermutlich stecken da noch andere Probleme dahinter."Ich freue mich auf eine fundierte Erklärung.
Nicht alle Motoren haben Pietzoinjektoren, von der Pietzotechnik weicht man zunehmends wieder ab. Der 270.910er Motor z.B. hat Magnetinjektoren und ist somit umrüstbar, im Vergleich zu dem 270.920er. Das hängt mit der verbauten Technik und der Steuergerätesoftware zusammen, denn diese sind grundverschieden.
Richtig, und
@ Kabriobenutzer - soviel zT auskennen....wieder hast du den Zusammenhang nicht erkannt....aber ich hoffe Charly hat es für dich verständlich erklärt.