Mercedes B200 M270 Motor W246 auf Gasumrüsten
Ich hätte gerne Erfahrungswerte zur Umrüstung dieses Motors.
Das es machbar ist weiß ich, aber wie gut es funktioniert kann ich nicht nachlesen.
Evtl hat ja hier jemand diesen Motor schon umgerüstet oder Erfahrungswerte aus dem Bekanntenkreis?
Mich würde Haltbarkeit oder Gasfestigkeit interessieren oder ob es besondere Wartungen gibt.
21 Antworten
Hallo,
dieser Motor kann noch nicht umgerüstet werden.
Jetzt staune ich 😕...ein Angebot von Autogas Leverkusen habe ich. Gerne füge ich das hier an.
Ebenso gibt es eine Liste auf der der Motor als umrüstbar geführt wird.
Aber genau diese Diversität der Aussagen führte zu meiner Frage.
Dann verlink doch die Liste.
Welche Anlage will der Umrüster denn einbauen?
es gibt zwei M270 Motoren.
- M270.910
-M270.920
Beide sind nicht umrüstbar !
Ähnliche Themen
Zitat:
@thaistatos schrieb am 25. Oktober 2021 um 21:40:16 Uhr:
Dann verlink doch die Liste.
Welche Anlage will der Umrüster denn einbauen?
Mercedes-Benz B 200 2017 1595 ccm 115 kW M 270.910
Prins VSI-Direct Injektion Anlage für 4 Zylinder
Radmuldentank: 600x230 51 Liter
Tankadapter ACME M10 kurz
Der M270.920 geht nicht!
Zitat:
@Gascharly schrieb am 26. Oktober 2021 um 10:27:32 Uhr:
Der M270.920 geht nicht!
Komisch - auch laut deren Liste schon.
https://www.muenster-autogas.de/.../umruestbare-fahrzeuge.php#Mercedes
Mercedes B200 2011-2018 M270.910 Gen2 1600ccm KW115 VSI-2.0 DI LPG
Wie kann es sein das es Umrüster gibt die das behaupten?
Was bedeuten die Farben in der Liste?
Hellblau
Dunkelblau
Gelb
Grün
Leider steht bei der Legende auf Seite 1 nichts dabei, ich vermute, dass der pdf writer was verschluckt hat.
Geraten: die blauen Farben sind nur Motoren der Hersteller. Aber nur gelb ist umrüstbar.
Zitat:
@AlbertV6 schrieb am 26. Oktober 2021 um 13:07:57 Uhr:
Zitat:
@Gascharly schrieb am 26. Oktober 2021 um 10:27:32 Uhr:
Der M270.920 geht nicht!Komisch - auch laut deren Liste schon.
https://www.muenster-autogas.de/.../umruestbare-fahrzeuge.php#Mercedes
Mercedes B200 2011-2018 M270.910 Gen2 1600ccm KW115 VSI-2.0 DI LPG
Wie kann es sein das es Umrüster gibt die das behaupten?
Den 270.920 habe ich explizid bei Prins angefragt und eine Absage erhalten, bei dem Motor ist auch keine Anlage in Aussicht gestellt worden!
Ich zitiere die originale Mail von Prins1
Hallo,
Leider haben wir keine Lösung für diesen Motor.
Auch haben wir keine Plane zum Entwicklung.
Es tut mir leid.
Met vriendelijke groet,
With kind regards,
Mit freundlichen Grüßen,
Internal Sales Manager
Prins Autogassystemen B.V.
a Westport Fuel Systems company
T +31 (0)40 254 77 00 | Direct nr 202
werner.bogers@wfsinc.com
www.prinsautogas.com | wfsinc.com
Der Motor hat Piezoinjektoren, deren Peak to open und Peak to close Signal stellt für das Gassteuergerät immer ein Problem dar, das weiß beim Starten nicht, ob das ein Öffnungs oder Schließungssignal ist, Fehldeutungen können den Motor ruinieren!
@Gascharly vielen Dank für die verständliche Erklärung 🙂
Zitat:
@Gascharly schrieb am 28. Oktober 2021 um 08:36:10 Uhr:
Der Motor hat Piezoinjektoren, deren Peak to open und Peak to close Signal stellt für das Gassteuergerät immer ein Problem dar, das weiß beim Starten nicht, ob das ein Öffnungs oder Schließungssignal ist, Fehldeutungen können den Motor ruinieren!
Moin.
Den Motor nur im Benzinmodus zu starten wäre da hilfreich, auch bei Start-Stopp Betrieb.
Sollte programmtechnisch relativ einfach umsetzbar sein.
Aber vermutlich stecken da noch andere Probleme dahinter.
Zitat:
@Kabrionutzer schrieb am 28. Oktober 2021 um 11:17:21 Uhr:
Den Motor nur im Benzinmodus zu starten wäre da hilfreich, auch bei Start-Stopp Betrieb.
Sollte programmtechnisch relativ einfach umsetzbar sein.
Du versteht scheinbar nicht um was es wirklich geht...das hat nix mit dem Motorstart zu tun, sondern der Ansteuererung der Injektoren - deren Öffnungs/Schließssignal kann die Anlage nicht konkret zuordnen.
Sie weiß praktisch nicht, ob das eingehende Signal nun Einspritzbeginn oder Ende bedeutet.
Übringens auch der Grund warum einige BMW Motoren nicht umrüstbar sind (n53 zB)