Mercedes A250e Limo. / Leasingfragen

Hey Leute,

kurz vorweg:
Ich werde die A Klasse A250e (45k Bruttopreis) für 24Mon. und 10tsd KM jährlich für 150 Euro brutto leasen.
Aufgrund der Umweltprämie / Sonderzahlung i.H.v 4500 Euro haben sich so schöne Preise ergeben.

Ich frage mich ob es nicht mehr Sinn macht direkt 36 Monate zu leasen, die Rate würde sich somit auf 240 Euro brutto erhöhen. Werde aber noch versuchen den Preis zu drücken (18” Felgen statt 19” AMG Felgen)
Sowie ich das verstehe sind selbst die 240 Euro auch ein guter Kurs für 3 Jahre und 10tsd. KM / p.a

Was würdet ihr machen? Ich mein, nach 2 Jahren brauche ich nicht das Auto wechseln - ich bekomme jetzt ja ein schönes.

Wie sieht’s mit Inspektion aus? Wie sieht es mit der Garantie nach dem zweiten Jahr aus? Hohes Risiko?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Moin,

ich habe das Feuer jenseits der Beitragsregeln gelöscht. Wer jetzt weiterhin mit der Kerze in der Pulverkammer nach neuerlicher Munition sucht, sollte sich einen Spitterschutzanzug anziehen.

Gruss
Zimpalazumpala, MT- Brandbekämpfer

30 weitere Antworten
30 Antworten

Moin,

ich habe das Feuer jenseits der Beitragsregeln gelöscht. Wer jetzt weiterhin mit der Kerze in der Pulverkammer nach neuerlicher Munition sucht, sollte sich einen Spitterschutzanzug anziehen.

Gruss
Zimpalazumpala, MT- Brandbekämpfer

Bei Leasingdauer 36 Monate ist der Service 3mal fällig.Der letzte vor Rückgabe
Zudem kann es sein das die Hu noch durchgeführt werden muss
1 Jahr Garantieverlängerung würde ich auch einplanen.(Erfahrung mit meinem E350e )

Ich habe auch einen A250e geleast.Natürlich locken die niedrigen Raten bei 18 und 24 Monaten.Bei uns wird er vermutlich als reines Elektroauto missbraucht🙄
Bei mir war der Unterschied zwischen 24 und 36 Monaten aber nur 34.- €.
Also bei mir 36 Monate.In 24 Monaten bekomme ich den Wagen nicht noch mal für die Rate

Es bleibt abzuwarten ob der Kauf seitens MB storniert wird...
Ich habe noch keine AB bekommen

Ich Grüße euch!

Mal eine Frage:
Ich kriege meinen MB auf Sommerreifen ausgeliefert und möchte gerne auf Allwetterreifen wechseln.
Bei der Abgabe muss das Auto wieder auf Sommerreifen stehen. An sich kein Problem, da ich dann nur 2x Reifen & Felge wechseln muss.

Kann ich rein theoretisch das Auto auf anderen Sommerreifen abgeben als wie bei der Abholung?
Sprich, ich bekomme das Auto mit neuen Michelin und gebe die auf gebrauchten Pirelli ab?
Schon oder? Außer auf das restliche Profil brauche ich ja nicht achten ?

Gruß

Es kommt drauf an, welche MB Felgen du hast.
Wenn du glanzgedrehte hast, könnte es Probleme mit Salzwasser geben.
Da würde ich mich bei MB absichern.

Nur die Profiltiefe muss ausreichend sein, du kannst auch LingLong Reifen drauf machen.
Ausser im Vertrag steht was anderes

Was machst du denn mit den demontierten Sommerreifen?

Ähnliche Themen

Hab die drauf:
45,7 cm (18"😉 AMG Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design
aerodynamisch optimiert, schwarz lackiert und glanzgedreht mit

Danke für den Tipp - Frage bei MB nochmal nach!

Die demontierten Reifen sollten eigentlich in den Keller aber die Idee mit den LingLong Reifen ist ganz gut - wenn du verstehst was ich meine $$$

Hehe

Zitat:

@Niiiko schrieb am 10. August 2020 um 12:02:01 Uhr:



Die demontierten Reifen sollten eigentlich in den Keller aber die Idee mit den LingLong Reifen ist ganz gut - wenn du verstehst was ich meine $$$

Ob du da soviel $$$ bei der Umsetzung der Idee generierst, bezweifle ich

Kann natürlich sein, das protokolliert wird, dass du Michelin drauf hattest und bei Rückgabe gleichwertige Reifen drauf sein müssen.

Montier vor Abgabe die demontierten SR und gut

Bist auf der sicheren Seite

Ich würde ein paar Kilometer mit den Sommerreifen fahren und dann 2,5 Jahre in den Keller legen. Der Verkauf über ebay-Kleinanzeigen ist bei Reifen ohne Felgen nicht sehr lukrativ. Desweiteren könnte es knapp werden, dass die Allwetterreifen die 36 Monate halten. Im Sommer haben die Allwetterreifen einen höheren Verschleiß.

Stimmt - danke für euren Feedback.
Ich denke aber das ich mit meinen 10tsd. KM im Jahr ganz gut mit einen Satz in den 3 Jahren durchfahren werden.
Zumal hier im Gebiet relativ flach ist.

Ich informiere mich mal wie die Rückgaberegeln mit den Reifen bei MB sind. Kann mir aber nicht vorstellen das ich das Auto auf minderwertigen Sommerreifen mit ausreichend Profil zurückgeben darf...

Siehe Anhang

Ausgenommen sind nur runderneuerte,die technischen Angaben der Reifen müssen natürlich passen

An deiner Stelle hätte ich gleich einen Satz Winterräder mit ins Leasing genommen 😉

Mh, ich möchte schon gern die AMG Felgen auch im Winter fahren :-P
In der Rate hätte ein Satz Winterreifen ganze 30 Euro gemacht bei mir.

Daher ist es für mich interessanter auf Allwetter zufahren in dem Fall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen