Merc. 260E - Heck zu hoch, vorne zu tief

Mercedes E-Klasse W124

Ich habe vor 4 Wochen aus erster Hand einen absolut unverbastelten 260E Lim. W124, Bj.7/90 gekauft.

Er hatte vorne stark verrostete Federn, die ich sofort habe austauschen lassen. Sowohl vor als auch nach der Reparatur fällt mir aber auf, dass der Wagen hinten viel zu hoch steht, bzw. vorn zu tief. Das ändert sich auch nicht, wenn ich 80 kg im Kofferraum habe.

Da wir in unserer Familie mehrere W124 haben, kann ich immer den Unterschied sehen.

Fahren tut er super und der TÜV hat auch nichts bemängelt.

Es stört mich aber optisch - und vor allem werde ich das Gefühl nicht los, dass etwas nicht in Ordnung ist.

Das Fahrzeug hat keine AHK.

Vielen Dank für Eure eventuellen Tipps!

Oliver

19 Antworten

hallo oliver
schaue dir mal die Gummilager der Federn an der HA. an Unterschied zwischen 8mm(1Pin) bis 18mm(3Pin).

welche hast du?

siehe mein fotoalbum an: pic 32 bis 36.

greets cebo

Habe eher umgekehrt das Problem,mein T kommt mir hinten ein bisserl tief vor. Sind ca. 67cm vom Boden bis zur Kante Radhauskante,zwischen links und rechts sind ca.1-1,5cm unterschied.Was meint ihr,Federn kaputt oder verschliessen?Ein wenig knarzt auch irgend so ein Gummi hinten wenn ich aus dem T aussteige,die könnten natürlich bei 192.000km auch schon fällig sein.
Wenn,dann sollte ich wohl gleich alle 4 Federn tauschen,schadet nicht oder?
Niveaudämpfer sind komplett trocken.Ölstand paßt,und das Gestänge unterhalb für die Niveau steckt auch nicht,Federspeicher sind ca. 1Jahr alt dennoch hebt der sich hinten nicht !!!! Hatte ca 100Kilo geladen und einen Anhänger drann mit samt Ladegut um die 300kg,da hebt sich nix,das müßte ich doch merken !! Was meint ihr,wo könnte der Wurm liegen??????

Man kann das Niveau der HA am Regelgestänge einstellen... deshalb auch meine ursprüngliche Frage, ob Niveauregulierung oder nicht.

Meintest du jetzt mich? Was kann man da genau einstellen????? Das will ich jetzt unbedingt wissen *gg*

Achja,mein Kombi hat natürlich Niveau

Ähnliche Themen

@wernerw124

Vereinfacht ausgedrückt sitzt zwischen Hinterachse und Fahrzeugboden so ein kleiner Regler, an dem du eine Gewindestange findest. Es ist genaugenommen eine Hülse mit Innengewinde auf einer Stange mit Außengewinde. Beide haben eine Markierung, durch die z.B ein kleinerer Bohrer passt (genaue Größe weiß ich nicht). Wenn diese Markierungen fluchten - so dass der Bohrer waagerecht hineingeht - hast du die "Soll"-Einstellung. eine Abbildung kann ich dir leider nicht bieten, vielleicht kann das aber ein WIS- und gleichzeitiger ACROBAT-Besitzer...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen