Memorysitze
Mein Problem ist das wenn meine Frau gefahren ist, Sie ist kleiner , der Sitz ist auf 1 abgespeichert fährt der Sitz nicht zurück Beim alten X253 fuhr der Sitz zurück(Ausstiegshilfe) jetzt beim neuen X254 passiert das nicht. Ich komme nicht ins Auto, ich muß erst die 2 im stehen drücken, dann fährt der Sitz zurück, ich start den Wagen, der Sitz geht wieder in Position 1 (von meiner Frau) dann muß ich die 2 drücken um meine Position bekommen, das doch nicht so richtig sein
15 Antworten
doch leider ist das seit 06/2024 bei de X254 so, finde ich auch total bescheuert
Zitat:
@ecki32 schrieb am 5. Mai 2025 um 19:46:21 Uhr:
Mein Problem ist das wenn meine Frau gefahren ist, Sie ist kleiner , der Sitz ist auf 1 abgespeichert fährt der Sitz nicht zurück Beim alten X253 fuhr der Sitz zurück(Ausstiegshilfe) jetzt beim neuen X254 passiert das nicht. Ich komme nicht ins Auto, ich muß erst die 2 im stehen drücken, dann fährt der Sitz zurück, ich start den Wagen, der Sitz geht wieder in Position 1 (von meiner Frau) dann muß ich die 2 drücken um meine Position bekommen, das doch nicht so richtig sein
Moment, kann man bei den neueren GLC nicht den Schlüssel einem Profil zuordnen? Dann sollte doch auch direkt das Profil aufgerufen und der Sitz eingestellt werden.
Bei meinem von 04.23 geht das leider noch nicht.
also bei meinem (12/23) funktioniert das noch und ist auch in der BDA beschrieben.
@CkCommander das gab es leider nur eine kurze Zeit. Der von meiner Frau 4/24 hat das mit den Schlüsseln. Das wurde danach aber wieder eingestellt. Mein E macht das per Kamera (Gesicht). Der Fingerabdrucksensor, den meine Frau im GLC hat, den hat mein E leider nicht. Heute gibt es den auch im E.
Aber zum Thema: Schlüsselerkennung gab es kurz und ist wieder weg. Beim GLC heute geht es vermutlich mit Fingerabdruck und bei der neuen HW wie im E Gesichtserkennung.
Meine Frau hat Schlüssel, Stimme, Fingerabdruck.
Hier ändert Mercedes wohl häufiger. Das ist nicht glücklich.
Das ist ja echt verrückt! Ich meine, das kam mit der nächsten MJ Änderung nach meinem Baujahr. Wie auch der selbstständige Spurwechselassistent. Das hat mich schon geärgert, da ich schon das große Fahrassistenzpaket habe und eigentlich ja nichts an der Hardware geändert wurde...
Danke für die Antworten
Wie erfahre ich denn was mein Wagen kann oder nicht betreff Schlüsselerkennung. mit Gesichts oder Fingerabdruck ist ja schön aber dafür musste ich aber im Wagen sitzen, komme aber mit der Sitzeinstellung gar nicht rein.
Sollte bei der Ausstiegshilfe der Sitz nicht nach hinhten fahren? Nach meiner Frau bleibt der Sitz vorne, wenn ich aussteigen will fährt er sogar etwas vor. Warum ändert man Sachen die gut funktionieren? Hätte ich das gewust, Parksensoren anderer Theard, Sitze, hätte ich mir kein Mercedes wieder gekauft
@ecki32 dazu musst du in die Profile gehen, am leichtesten auf ein Foto oder einen Avatar drücken rechts oben. Dann gibt es Einstellungen und da steht drin, was dein Wagen kann. Bei meinem E z.B. PIN und Gesichtserkennung, bei meinem GLC Stimme, Schlüssel, PIN und Fingerabdruck. Dann wirst du durch die Einrichtung geführt, wenn du z.b. auf Stimme drückst, musst du verschiedene Sätze sagen usw.
Aber es ist immer so, dass du zuerst sitzen musst, damit das Auto dich identifizieren kann. Außer beim Profil auf dem Schlüssel und den gibt es so nicht mehr. Somit bleibt die Einstellung sich wie sie der letzte Fahrer verlassen hat. Ich habe damit übrigens kein Problem. Meine Frau 1,69, ich 1,85. Ich passe trotzdem rein und stelle dann halt ein, wie ich es brauche. Aber das mag bei manchen anders sein. Für mich ist Memory mit zwei oder mehr Fahrern ein Segen.
Es ist ja wirklich erschreckend, was dem Kunden da alles eingebaut und wieder weggenommen wird ohne es zu kommunizieren. Da hatte ich wohl Glück (BJ 4/24) denn bei mir habe ich das Profil noch im Schlüssel hinterlegt. Wäre bei mir auch ein k.o. Kriterium da meine Frau 1,50 und ich 1,80 ist. Das der Sitz allerdings zum "Komforteinstieg" etwas nach vorne fährt verstehe ich auch nicht.
@teihari - Dass der Sitz für den Komforteinstieg nach vorne fährt hat mich auch gewundert, es sollte doch genau umgekehrt sein🙂
Wer sich das wohl ausgedacht hat...???
Hi, there is a certain optimal seat position in a car for getting out of the car. That position is such that the pillars of the car do not obstruct you. If your driving position is in front of this position, the seat moves backwards, if it is behind this position, the seat moves forward. If the positions match, the seat does not move.
@ichauchtt sehr gute Erklärung von @PetrN
Das ist der Grund. Es kommt immer auf die letztendliche Sitzposition an. Bei mir fährt der Sitz auch nach vorne, um mich an der B-Säule leichter vorbeizubringen. War im CLS auch schon so.
Boah, wie schlecht ist das denn? Seit Jahren hat BMW z.B. schon die Schlüsselerkennung mit Annäherungssensor. Das Auto merkt welcher Schlüssel (Profil wird da hinterlegt) sich dem Auto nähert und wenn die Tür geöffnet wird sind Sitze, Spiegel und das Entertainment komplett schon auf den User eingestellt. Man merkt gar nicht das jemand anderes vorher gefahren ist. Selbst Routinen sind hinterlegt (z.B. Temperatur unter 3 Grad = Sitzheizung Stufe 2, Lenkradheizung an usw.) Bin echt erschrocken was bei Mercedes los ist…
@BMW320ie46 meine Frau und ich haben jeder einen Schlüssel und meistens gleichzeitig dabei. Was passiert dann bei BMW? Welches Profil wird eingestellt?
Wenn du beide gleichzeitig dabei hast, wird der zuerst erkannte Schlüssel genommen, kannst aber direkt auf dem Startbildschirm das Profil wechseln. Dann bekommst du den Wechsel bzw. die Umstellung aber natürlich mit.