Meldung "Motoröl wechseln lassen" zurücksetzen ?

Opel Cascada I (P-J/SW)

Ist es möglich, die o.g. Meldung selbst zurück zu setzen, nachdem die angezeigte Ölqualität bei 0% lag und man selbst den Ölwechsel durchgeführt hat ?

es nervt nämlich, dass es bei jedem Start dreimal "bimmelt" und jedes mal erst der "Fehler" quittiert werden muss...

Bin sehr gespannt auf eure Antworten...

Beste Antwort im Thema

Immer wieder schön wie sich manche über andere lächerlich machen können, bis sie selber mal ein Problem haben.

Der TE wird sicherlich nicht fragen nur weil er zu faul ist zu lesen. Manchmal funktionieren Dinge nun mal nicht auf Anhieb, man kann auch mal eine Kleinlichkeit vergessen, manchmal verbirgt sich auch ein Fehlerteufel dahinter etc.

Ich verstehe es nicht, dass man schreiben muss "lies die Anleitung" oder Ähnliches. Selbst wenn der TE zu faul ist diese zu lesen (kann ja auch sein er hat das und hat die passende Stelle nicht gefunden/überlesen) würde ich nicht auf die Idee kommen meine Lebenszeit damit zu verschwenden solche Kommentare los zu lassen. Entweder schreibe ich dann zum Thema (wenn ich doch eh schon schreib, es soll auch Leute geben die sich über solche Kleinlichkeiten freuen) oder wenn mir das zu blöd ist dann schreib ich halt nichts dazu und lasse den jenigen (salop gesagt) dumm sterben.

Sorry für offtoppic, will niemanden hier angehen, ich verstehe das einfach nicht und wollte das einfach mal los werden. Man kann sich doch normal miteinander unterhalten.

30 weitere Antworten
30 Antworten

ein wenig OT. kupfer gabs früher bei opel in stahl- und aluwannen. jetzt o-ring oder dichtscheibe. andere marken haben auch alu, kunststoff oder gar selbstdichtende konische schrauben (vivaro).

Es ging um`s Moped und das ist 31 Jahre alt 😉

Zitat:

@siggi s. schrieb am 29. Mai 2016 um 10:23:58 Uhr:


Wenn dein Motorblock aus Kupfer ist, kannst die nehmen 😁.
Ansonsten gibts galvanische Korrosion... 😉

Bei meiner Honda werden jedenfalls explizit Aludichtungen empfohlen, aus schon genannten Gründen.
Es ist ja nicht so, dass dir bei Kupferringen gleich der Motorblock weggammelt. Aber die Dichtflächen werde mit Zeit rau und man zieht bei der dadurch entstehenen Ölfeuchte automatisch die Schraube nach um das abzustellen. Bis zu einem gewissen Punkt, dann war es das mit Nachziehen. 😉

Man lernt immer gern dazu 😉
Aber mit der Ölablaßschraubendichtung habe ich in den 30 Jahren keine Probleme gehabt, warum sollte man dann etwas ändern, zumal mein Motorrad noch nie eine Werkstatt gesehen hat.
Weil ich der Gerät immer selber richte 😁

Ähnliche Themen

jetzt nochmal für die Ahnungslosen. Ich habe einen Astra J Tourer 2011 das Menü am Blinkerhebel lautet bei mir 1. Tages/km 2. Tages/km 3. Reichweite 4. Durchschnittsverbrauch 5. Momentanverbrauch 6. Durchschnittsgeschwindigkeit 7. km/h

Wo soll das Menü für "Fahrzeuginformation" sein?

Grüsse

Indem du die viereckige Menü-Taste am Blinkerhebel drückst.

... welche seitlich am Hebel Richtung Fahrer zu finden ist... 😉

Auszug aus dem "verbotenem Buch": "Zur Auswahl von Fahrzeug Informationsmenü Taste MENU drücken"

... und Bilder sind auch dabei.

Steht sogar drauf.

Hat der Astra eigentlich nen richtigen Sensor oder basiert die Anzeige auf Zeit bzw. Kilometer?

Letzteres. Je nachdem, was zuerst eintrifft...

es gibt je nach Motor unterschiedliche Algorithmen zur Berechnung.
z. b. braucht ein Benziner keine dpf regenerierungen berücksichtigen.

Hallo Gemeinde,

erstmals eine große BITTE an eure MITHILFE, bestehende Suchen im Forum waren leider erfolglos.

Ich habe einen Astra J, Bj 2011, 1,4L mit 87PS.
Hierbei wird aktuell am Display(Midlevel) ein Code 82 angezeigt, welcher einen bevorstehenden Service ankündigt.

Nun hat der Wagen zwar am Blinkerhebel die MENU und die SET/CRL Tasten, diese sind jedoch ohne Funktion.

Gibt's da im Forum Ideen, wie mit diesem Auslieferungszustand der code 82 resetten werden kann?

DANKE
Oliver

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service zurückstellen - Code 82' überführt.]

Bist du sicher, dass sie ohne Funktion sind? Denn dann sind sie defekt. Die gehen auch bei der allerbilligsten Ausstattung.
Wenn du jetzt deinen Kilometerzähler (Trip) siehst, drückst du einmal den Menü-Knopf. Dann zeigt er dir entweder die Restöllebensdauer in Prozent an oder die Option zum ändern der Einheiten (km/h-mph usw.) welche als Option 1, 2 oder 3 angezeigt werden. Durch den Drehknopf am Hebel kannst du zwischen diesen Anzeigen schalten und wenn du dann die Öllebensdauer siehst, drückst du lange auf den Set-Knopf, bis ein Piepen ertönt und die Anzeige wieder auf 100% umschaltet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service zurückstellen - Code 82' überführt.]

Hallo,

Danke vorerst, aber bin ich da wirklich alleine?

https://m.youtube.com/watch?v=ZPmWhiwENuI

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service zurückstellen - Code 82' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen