Meinungen zu Laufleistungen diverser Gebrauchter KFZ
Hallo!
Da mein Wagon R+ nun nach 14 Jahren schlapp gemacht hat, muss ein "neues" gebrauchtes Auto her.
Ich habe da einige Modelle geparkt, bin mir aber unsicher bei den Laufleistungen.
Alle ausgesuchten KFZ haben HU neu und werden von Händlern mit Garantie verkauft.
1) Renault Laguna, Bj. 2005, unfallfrei, scheckheft gewartet, 124tkm Link
2) Renault Scenic II 1.6, Bj. 2003, HU 06/19, 149tkm, scheckheft gewartet - Link
3) Renault Laguna Grandtour II, Bj. 2005, Unfallfrei, scheckheft gewartet, 130tkm - Link
Ich bin früher sehr viel Renault gefahren und meine Autos hatten alle Laufleistungen um die 200tkm.
Ist aber schon einige Jahre her.
Daher meine Frage:
- Wie sind die Laufleistungen der obigen Beispiele einzuschätzen? Zu hoch oder geht da noch was?
Sind alle frisch getüvt, teils neue Zahnriemen, regelmäßige Wartung.
Ok, anschauen muss ich sie natürlich, aber eine erste Einschätzung wäre Klasse.
Gruß....
Beste Antwort im Thema
So Leute!
Erst mal vielen Dank für die sehr umfangreiche Unterstützung beim Auto suchen.
Dafür gibts hier eine virtuelle Kiste Bier und Schwenksteaks, alternativ auch SchwipSchwap :-)
Geworden ist es ein:
Opel Astra 1.6 Kombi, Bj. 2004, 135tsd-km; HU neu (gestern gemacht), von Privat.
Das Auto ist tiptop, in 13 Jahren jedes Jahr ein Service, wurde nur in der Familie weitergereicht und hat nur einen Stammhändler gesehen.
4 Allwetterreifen auf Alufelgen, Neu; 4 Winterreifen, davon 2 top, die anderen nix mehr. Hab aber dafür 2 runderneuerte WR dazu bekommen.
Da ist nix mit Rost, Motor läuft absolut sauber und anhand der Werkstattrechnungen ist klar belegt, daß in den letzten 3 Jahren neu gemacht wurden:
- Bremsen + Leitungen (alle)
- Kühler neu
- Auspuff neu
- Zanhnriemen bei 120tsd erneuert
- neue Zündspule vor 5 Monaten
Hab ihn ausgiebig Probe gefahren und konnte keinerlei Mängel feststellen.
Die Händler, die ich angefahren hatte, waren unterm Strich alle sehr schlampig mit den Autos; keine klar belegbaren Werkstatthistorys usw.
Optisch sahen die auch sehr schluderig aus.
Wie auch immer: Der erste Eindruck ist entscheidend, nach ausführlicher Bedenkzeit und vielen Negativbeispielen hats geklappt.
40 Antworten
Zitat:
@joe1492 schrieb am 12. Dezember 2017 um 17:12:12 Uhr:
Die Händler, die ich angefahren hatte, waren unterm Strich alle sehr schlampig mit den Autos; keine klar belegbaren Werkstatthistorys usw.
...
das liegt dann aber nicht am jeweiligen Händler ...
... sondern eher an den Vorbesitzern 😉
(die das Auto ohne weitere Dokumentation irgendwo in Zahlung gegeben hatten)
Ist ein Astra G.
Jetzt gehts noch auf die Suche nach einem Radio mit USB, welches man über die Lenkradfernbedienung steuern kann .
Wenn du da kein noname kaufst gibt es für die meisten passende Adapter zu kaufen
Ähnliche Themen
Zitat:
@DerMeisterSpion schrieb am 12. Dezember 2017 um 21:07:31 Uhr:
Wenn du da kein noname kaufst gibt es für die meisten passende Adapter zu kaufen
...vorausgesetzt das Radio unterstützt die LFB 😉 was nicht alle tun..
Grüße
Hab heute das Auto geholt und muss sagen, das Radio ist vom Klang her vollkommen ausreichend. Die 4 verbauten Lautsprecher sind auch vollkommen ok und somit bleibt das Radio drin.
Cds hab ich genug hier rumfliegen und mp3s ebenfalls.
Da der Funkschlüssel defekt ist, hab ich mir beim Opelhändler, wo das Auto immer gewartet wurde, einen neuen Schlüssel bestellt. Dann muss ich wenigstens nicht immer ums Auto herumlaufen zum zuschließen.
Das einzige, wonach ich noch Ausschau halte, ist eine Mittelarmlehne. Hier wird die Armlehne beschrieben.
Scheint voll Ok zu sein und werde ich mal testen....
Achja, mein "Neuer":
..Glückwunsch, sieht richtig gut und gepflegt aus..
alles richtig gemacht
Bzgl. Schlüssel, nicht wundern, wenn der freundliche ca. 200 bis 300€ dafür aufruft 😉
Grüße und Allzeit Pannenfreie Fahrt.
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 14. Dezember 2017 um 08:25:38 Uhr:
Bzgl. Schlüssel, nicht wundern, wenn der freundliche ca. 200 bis 300€ dafür aufruft 😉Grüße und Allzeit Pannenfreie Fahrt.
Für so was altes schon? Für halbwegs moderne Funkschlüssel ist das klar!
Mit Keyless à la Premium wird's dann unbezahlbar! Da gabs mal en Bericht in ner Autozeitschrift...
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 14. Dezember 2017 um 08:25:38 Uhr:
..Glückwunsch, sieht richtig gut und gepflegt aus..
alles richtig gemachtBzgl. Schlüssel, nicht wundern, wenn der freundliche ca. 200 bis 300€ dafür aufruft 😉
Grüße und Allzeit Pannenfreie Fahrt.
Nee, kostet 70€ incl. Anlernen.