Meinungen zu Farbkombinationen

Mercedes E-Klasse W211

Hi all,

bin am Uberlegen mir nen E280 zuzulegen und spiele mich grad im Konfigurator mit den Farben. Aber natuerlich sieht man da nicht soo viel.

Mich interessieren folgende KOmbos:

Obsidianschwarz - innen beige oder grau
Smaragdschwarz - innen beige oder grau
flintgrau- innen schwarz grau oder auch beige.

wie sind eure meinungen und habt ihr evtl. auch das ein oder andere photo

Vielen Dank und Gruesse

Florian

16 Antworten

meine meinung:

avantgarde uni-schwarz und beige = perfect, edel, superkontrast

obsidian und beige = ok, kein echtes schwarz, aber vertretbar

obsidian und grau = langweilig, alles ton in ton

smaragd und beige = ok, interessantes buntes schwarz (blau, grün, lila und anthrazit), aber vertretbar

smaragd und grau = langweilig, alles ton in ton

flint trifft meinen geschmack überhaupt nicht

wie gesagt, meine meinung, nich hauen *g

Optisch echt ein Hingucker schwarzes Auto und beige Innenausstattung !

ABER !

Super empfindlich !

Habe damals einen w124 dunkelblau mit grauer Lederausstattung gehabt und regelmäßig ( jeder Woche )saubermachen müssen .
Seither immer schwarz / schwarz gefahren !

Heute habe ich einen W211er wieder abgegeben den ich seit Samstag gefahren bin , schwarz uni aussen und beige innen !

Top !

Das Auto hat 3000 km gelaufen und war schon großreinigungsbedürftig !
An der Türe schwaze Streifen von den Schuhen , es muß extrem aufgepasst werden das Lenkrad war ebenfalls beige ( super empfindlich ), viele Flecken auf den Sitzen und die Mittelarmlehne die bestimmt bei 30tkm aussieht wie sau !

Habe öfter Fahrzeuge angeschaut die beige Innenausstattungen hatten , sobald ich aber den Schmutz sehe macht es das Auto gleich wieder unansehlich !

Andi

ich hatte 1x ein schwarzes auto => nie wieder!!!

also für mich würde am ehesten das grau mit grau od beige in frage kommen wobei das beige mir wahrscheinlich zu empfindlich wäre

mein neuer wird außen silber (kotz!! aber praktisch!) und innen blau (nimmt dem silber ein wenig die fadesse 🙂

Hallo,

hab vor ein paar Tagen einen kleinen Zwischenbricht hier eingestellt (Ein hoch auf schwarz/grau..)

Unser E 280 CDI T ist 7 Monate alt und hat 11000 km drauf. Ist Obsidian mit Leder Sierragrau und Avandgard Linie.

Ja, er ist innen und außen empfindlicher, als silber/schwarz, aber längst nicht so schlimm, wie oft gesagt wird. Zunächst sollte man überlegen wie/wo man ihn einsetzt. Wer beruflich Baustellen besucht sollte sich was anderes suchen.
Unserer wird meist von meiner Frau benutzt; wird also weder mit schmutziger Kleidung noch mit verdreckten Schuhen eingestiegen. Unsere Kinder (2 Mädels 11 und 9 Jahre) machen Hallensport (wird also keine verdreckte Fußballjugend transportiert)....
Unter diesen Umständen sieht er außen meist nicht übermäßig verdreckt aus. Innen, da haben die Kritiker recht, bekommen die hellen Schweller und Türverkleidungen ab und zu schwarze Streifen ab. Find ich aber nicht tragisch. Auf dem hellen Leder hinterlassen Jeans nach einiger Zeit einen Blauschimmer. Ein feuchter Lappen reicht dagegen.
Staub sieht man auf dem hellen Grau so gut wie gar nicht. Ich reinige den Innenraum fast nur mit einem Staubsauger mit Bürstenaufsatz. Für den Laderraum hab ich eine flache Wanne gekauft.
Wenn die Sonne mal wieder scheint, mach ich mal ein paar Photos. Soltest Du im Raum Aachen wohnen, kannst Du ihn auch gern mal ansehen.

Billy

Ähnliche Themen

Re: Meinungen zu Farbkombinationen

Zitat:

Original geschrieben von Flo902


Hi all,

bin am Uberlegen mir nen E280 zuzulegen und spiele mich grad im Konfigurator mit den Farben. Aber natuerlich sieht man da nicht soo viel.

Mich interessieren folgende KOmbos:

Obsidianschwarz - innen beige oder grau
Smaragdschwarz - innen beige oder grau
flintgrau- innen schwarz grau oder auch beige.

wie sind eure meinungen und habt ihr evtl. auch das ein oder andere photo

Vielen Dank und Gruesse

Florian

Wichtige Frage: Innen Stoff oder Innen Leder?

1. Grundregel: Fast jeder Fleck ist heller, als schwarz.
2. Grundregel: Fast jeder Fleck läßt sich von Leder bzw. Kunststoff (Amaturenbrett o.ä.) wieder entfernen
3. Grundregel: Schokoladeflecken auf schwarzem Stoff sieht man gut und kriegt man kaum mehr raus
4. Grundregel: Pflegeleicht innen: Leder grau oder beige

lg
Dimple, Fan von Dunkelblau-metallic mit Leder Beige

Hi

Nur Uni-Schwarz wirkt wie richtiges, tiefglänzendes schwarz - der Gloss kommt durch den Nano-Klarlack. Die Metallic-Töne, die schwarz darstellen sollen, sehen gerade im Sommer im hellen Licht sehr wenig schwarz aus. Deshalb kommt das Ton-in-Ton mit grauer Innenaustattung der sog. "non-colours" nicht so langweilig herüber, es fallen die farbigen Akzente des Metalliclacks auf.

Wichtig finde ich die Sicht von außen auf die Innenausstattung. Beige sieht durch Avantgarde-Glas m.e. von außen etwas unpassend aus. Helles grau dagegen wird durch das blaue Glas geadelt.

Leder oder besser noch das preiswerte Leder Twin mit Echtleder an den Sitzflächen lassen sich in hellen Ausstattungen sehr gut pflegen. Man darf aber nicht vergessen, dass es noch genug helles Material in so einem Auto gibt, das aus Fasermaterial besteht und damit schwer zu reinigen ist. Deshalb empfehle ich nur nichtrauchenden Leuten ohne Kinder und Hunde, die überwiegend von trockener Garage zu trockener Garage fahren, eine helle Innenausstattung.

Hallo,
also ich habe auch lange überlegt, welche Farbkombination ich nehmen soll und ich bin wieder mal zu dem Entschluß gekommen, dass bei unserer fam.-Kombination (Hund und 4 jährigem Sohn, der glaube ich der Meinung ist, Kleidung ist so zu behandlen wie Einmalgeschirr), nur ein schwarz/schwarz sinnvoll sein kann.
Somit ist unser obsidian/Leder anthrazit geworden und ich habe es bis jetzt noch nicht bereut. Das Leder kann man super reinigen und meine persönlich Meinung ist, dass der S211 nur in schwarz ujnd als Avantgarde richtig elegant wirken kann. Ich hatte einen silbernen Classic zur Probefahrt und habe ihn dann beim zurückbringen neben einen schwarzen Avantgarde gestellt und da war meine Entscheidung gefallen. Jetzt ist es ein schwarzer Avantgarde mit dem dunklen Leder. Für mich die beste Kombination.
Ist halt nicht nur praktisch sondern auch schick.
Gruß west1672

Hallo,

kann mich meinem Vorredner nur anschliessen.
Habe meinen neuen S211 auch in der gleichen Kombination bestellt.
Mein noch W211 ist auch obsidian aber mit grauem Leder.
Ist schon um einiges empfindlicher gerade der Einstiegsbereich (grauer Stoff hinter den Bodenleisten) ist sehr schnell stark verschmutzt.
Deshalb im neuen auch innen dunkel.

Gruss carlson

Was haltet ihr von Iridiumsilber und leder schwarz!
?

Hab mal schnell ein Foto vom Wagen meines Vaters gemacht. Obsidianschwarz und Beige.

Re: Hi

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Wichtig finde ich die Sicht von außen auf die Innenausstattung. Beige sieht durch Avantgarde-Glas m.e. von außen etwas unpassend aus. Helles grau dagegen wird durch das blaue Glas geadelt.

Häh ???

Meinst du jetzt für die, die während deiner Abwesenheit ins Auto schielen ? Auf dieses Auswahlkriterium muss man auch erst mal kommen 😁

mfg roschue

Hi @ all,

ich habe mir Innen schwarz nicht genommen, da mit Schuppenflechte immer erhöhtes Stauaufkommen, was bei schwarz leider sehr stark ins Gewicht fällt!!!!

grau war mir, wie schon öfter hier gesagt, zu fade, und beige war einfach zu heikel (3 Kinder, 3,7,und 12 Jahre)

Also habe ich meinen Thealitblauen mit pacific bestellt, und bin wirklich glrücklich mit dieser Kombination.

Den Swiffer habe ich immer im Türfach, und wenn´s an der Kreuzung richtig fade wird, dann fahr ich ein paar Runden, das hält den Wagen immer sauber.

Grüße aus Wien
Chris

Hm wie ich grade sehe wurde mein Bild nicht angenommen, war wohl zu groß. Hab es jetzt mal verleinert müsste normal gehen. Sry für den doppel Post.

Zur Pflege des Innenraumes, wir haben den Wagen jetzt 2 Jahre und relativ wenig Probleme. Die Problemzonen sind eigentlich nur die Einstiegsleisten und die Sitzwangen (Jeans färbt ab). Die Sitzwangen bekommt man schnell sauber, einfach mit ein nassen Lappen drüber . Ich denke mal wenn man nicht grade oft mit Kindern fährt eine schöne Kombination.

Hihi

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie
Wichtig finde ich die Sicht von außen auf die Innenausstattung. Beige sieht durch Avantgarde-Glas m.e. von außen etwas unpassend aus. Helles grau dagegen wird durch das blaue Glas geadelt.--------------------------------------------------------------------------------Häh ???
Meinst du jetzt für die, die während deiner Abwesenheit ins Auto schielen ? Auf dieses Auswahlkriterium muss man auch erst mal kommen Häh ???

Verstehe ich nicht. Wie beurteilst du die Außenfarbe deines Autos? Oder wie die Felgen aussehen? Während du drinnen sitzt ? Eher nicht. Also doch von außen. Dabei schaut man doch auf den Gesamteindruck, also auch auf die Verglasung und den Innenraum, oder nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen