1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Meinung zu vier Winterreifen

Meinung zu vier Winterreifen

Hi Leute,
ich bin auch auf der Suche nach neuen Winterreifen.
Habe vier in der engeren Auswahl. Welchen würdet ihr empfehlen?
Ich benötige nur 3 davon, da ich einen relativ neuen noch habe.
Uniroyal MS plus 77 205/60 R16 92H M+S Winterreifen
Continental-WinterContact-TS830-P-205/60-R16-92T-M+S-Winterreifen
Dunlop Winter Sport 5 205/60 R16 92H M+S Winterreifen
Semperit Speed-Grip 2 205/60 R16 92H M+S Winterreifen (das ist der von dem ich einen noch habe)
Der Uniroyal soll ja bei nässe ganz gut sein. Was meint ihr zu den anderen?
Gruß bonehelm

Beste Antwort im Thema

Was Du da vor hast ist am Falschen Ende gespart!
Verkaufe den einen Reifen und kauf Dir 4 gleiche, alles andere wäre Murks!
Mit den Dunlop habe ich gute Erfahrung gemacht ausserdem kann ich den Hankook i*cept evo sehr empfehlen

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Wenn ich einen Winterreifen nicht mehr kaufe, ist das der von Semperit. Mit sowas habe ich ganz schlechte Erfahrung. Die wurden mit Jahr zu Jahr schlechter auf Nässe. Zum Schluss habe ich den Wagen um die Kurven getragen. obwohl Profil noch ausreichend war, habe ich die zu nächsten Saison getauscht. Zur Zeit bin ich mit den Nokian D3 sehr zufrieden.

Die DOT Nummer ist die 2814.
Man sieht auch mal wieder wie die Meinungen auseinander gehen. Einer sagt die Semperit sind gut, andere wiederum sie seien schlecht. Auch die Meinungen gehen in den Fachzeitschriften und anderen Prüfinstituten weit auseinander. Auf welche Empfehlung kann man sich da verlassen? ;-)
Winterreifen kann man ja nicht einfach mal so testen.

Die unterschiedlichen Wahrnehmungen liegen an unterschiedlichen Fahrern in unterschiedlichen Fahrzeugen mit unterschiedlichen Fahrweisen und unterschiedlichen Streckenprofilen.
Es gibt keinen WR, der jeden Anspruch befriedigt. Das ist eine Tatsache.
Konkretisiere bitte Deine Ansprüche, indem Du z.B. das Auto (FWD, RWD, AWD) nennst, auf dem die Reifen gefahren werden sollen, die Wegstrecke, die Du pro Jahr zurücklegen wirst, ob Du in einer Region wohnst, die schneelastig ist, usw.
Je Mehr Du nennst, um so besser werden die gelieferten Tipps für Dich verwertbar.

Zitat:

@bonehelm schrieb am 3. Oktober 2016 um 11:56:16 Uhr:


Die DOT Nummer ist die 2814.
Man sieht auch mal wieder wie die Meinungen auseinander gehen. Einer sagt die Semperit sind gut, andere wiederum sie seien schlecht. Auch die Meinungen gehen in den Fachzeitschriften und anderen Prüfinstituten weit auseinander. Auf welche Empfehlung kann man sich da verlassen? ;-)
Winterreifen kann man ja nicht einfach mal so testen.

Kommt wohl auch immer auf die Reifengröße an ob der Reifen gut oder schlechter abschneidet!

zudem ist es wohl ein Unterschied ob Front oder Heckantrieb, Allrad ändert noch mal alles!

edit: Sorry Wolfgang da warst Du schneller

:)

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 3. Oktober 2016 um 11:50:16 Uhr:


Welch ein Aufstand wegen 58,50€. Kauf dir vier Neue, abzüglich aktuell 10% kosten die Semperit 58,50€ pro Stück:
http://www.ebay.de/.../331921835223?...

wo hast du die 10% her?

@ Wolfgang und Hennaman
Ich fahre einen A4 (FWD), Wegstrecke pro Jahr ca. 12000 km, wobei der größte Teil im Sommer gefahren wird. Im Winter meist nur zur Arbeit (ca. 5-6 km Stadtverkehr). Region ist der Südwesten von Deutschland. (Villingen-Schwenningen)

Sollte das nicht eigentlich heißen: 65,-€ - 10% = 58,50€? :)

Da du wohl die semperit schon mal gefahren hast. Wie waren die denn für dich? Oder wo kommt der einzelne her

Hatte bis letzten Winter vier Goodride Snowmaster SW601 drauf und in einem hatte ich dann mal einen Nagel drin. Habe ja nur einen getauscht und da ist eine Meinung schwer, da die restlichen Reifen von einem anderen Hersteller waren.

Du kannst Dir wirklich bedenkenlos drei Semperit Reifen dazu kaufen und fährst damit auf der sicheren Seite - versprochen. ;-)

Zitat:

@Hennaman schrieb am 3. Oktober 2016 um 12:40:14 Uhr:


Sollte das nicht eigentlich heißen: 65,-€ - 10% = 58,50€? :)

Muss es nicht, da ich das schon schrieb:
abzüglich aktuell 10% kosten die Semperit 58,50€ pro Stück:
@TE
Die 10% werden bei PayPal-Bezahlung abgezogen:
http://ebay.de/gutscheine/autoreifen_coupon/
I.d.R. wird die Aktion verlängert, aber zählen würde ich nicht darauf.

Also wenn du mit den Goodride klar kamst wirst du von dem sicheren und guten Eigenschaften der Semperits überrascht sein

Mein Tipp wäre anhand von Tests auf die Dinge zu achten die einem wichtig sind wie
Komfort,Fahrprofil etc. ...
Auf was lege ich selbst wert...

Ok dann werden es wohl die Semperit. Weiß jemand ob ATU die Reifen auf die alten Felgen zieht und montiert, auch wenn man die nicht dort gekauft hat? Finde da nur was in Verbindung mit dem Kauf bei ATU. Wo lasst ihr das immer machen, sofern ihr die Reifen nicht direkt bei der Werkstatt gekauft habt?

Ich kaufe alles aus einer Hand (in einer kleinen freien Werkstatt), da ist der Montagepreis dann auch billiger...und auf 20€ kommts mir nicht an, weil der Service toll, schnell und unkompliziert ist.

Zitat:

@bonehelm schrieb am 3. Oktober 2016 um 13:32:46 Uhr:


Ok dann werden es wohl die Semperit. Weiß jemand ob ATU die Reifen auf die alten Felgen zieht und montiert, auch wenn man die nicht dort gekauft hat? Finde da nur was in Verbindung mit dem Kauf bei ATU. Wo lasst ihr das immer machen, sofern ihr die Reifen nicht direkt bei der Werkstatt gekauft habt?

Die Reifen wird Dir so ziemlich jeder Reifenhändler aufziehen!

Schau mal bei Tirendo.de, dort kann man sich eine Montagewerkstatt in seiner Nähe aussuchen, in der Auswahl stehen dann auch die Preise!

Die Montieren nicht nur für Tirendo Kunden sondern für jeden!

Nur gibt es Ordentliche Preis Unterschiede

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen