Meinung zu Sava Intensa UHP 2
Brauche für meinen Renault Megane 3 1,4 Turbo neue Sommerreifen, da die Werksbereifung (Conti Sport Contact 5) runter ist. Die Größe die ich benötige ist 205 50 R17. Habe mich für den Sava Intensa UHP 2 vorentschieden. Jetzt sind eure Meinungen gefragt, was ihr zur Auswahl sagt bzw. mögliche Alternativen in dem Preisbereich. Vielen lieben Dank für die Antworten.
39 Antworten
Kannst Du vielleicht berichten wie sich der Sava nach einiger Zeit Nutzung verhält?
Wie ist das Abrollgeräusch / Lautstärke des Reifens?
Wie verhält sich der Reifen bei Regen?
Bildet sich everntuell Sägezahn?
Ich bin selber an dem Reifen interessiert und würde mich über eine Antwort freuen.
Reifen laufen den dritten Sommer. Kein Sägezahn. Handling absolut problemlos, Profil 4-5 mm nach 25 tkm.
Also, ich habe heute die Sava 235er gegen neue Sava hp2 getauscht. Die Reifen waren seit 2017 - neu - drauf - Laufleistung im Wechsel mit Winterreifen ca. genau 90.000 km. Also ich schätze mal, der Sommerreifen hat bestimmt mindestens 60.000 km mitgemacht ohne Murren und Mucken. Die waren aber nun auch komplett runtergefahren - liefen aber immer noch ruhig und problemlos.
Und das bei einem 8-Zyl. 4-matic mit knapp zwei Tonnen. Super Reifen. Ich kann den nur empfehlen - auch nach Langzeittest von 5 Jahren.
Das Preis / Leistungsverhältnis ist unglaublich gut! Ich hatte in der Zeit auch mal eine drastische Vollbremsung machen müssen, so das ABS angesprungen ist auf trockener Fahrbahn. Alles gut gegangen. Nässe steckt er auch völlig problemlos weg - Regen und 160 auf der Autobahn, wobei hier natürlich die 4-matic hilft.
Zitat:
@Benefiz schrieb am 21. Juli 2022 um 11:51:37 Uhr:
Also, ich habe heute die Sava 235er gegen neue Sava hp2 getauscht. Die Reifen waren seit 2017 - neu - drauf - Laufleistung im Wechsel mit Winterreifen ca. genau 90.000 km. Also ich schätze mal, der Sommerreifen hat bestimmt mindestens 60.000 km mitgemacht ohne Murren und Mucken. Die waren aber nun auch komplett runtergefahren - liefen aber immer noch ruhig und problemlos.Und das bei einem 8-Zyl. 4-matic mit knapp zwei Tonnen. Super Reifen. Ich kann den nur empfehlen - auch nach Langzeittest von 5 Jahren.
Das Preis / Leistungsverhältnis ist unglaublich gut! Ich hatte in der Zeit auch mal eine drastische Vollbremsung machen müssen, so das ABS angesprungen ist auf trockener Fahrbahn. Alles gut gegangen. Nässe steckt er auch völlig problemlos weg - Regen und 160 auf der Autobahn, wobei hier natürlich die 4-matic hilft.
Du hast von den UHP2 auf die HP2 gewechselt?
Wie ist denn der Fahrkomfort und Geräuschpegel bei den HP2 ?
Ähnliche Themen
…war etwas ungenau: Ich hatte UHP drauf und jetzt UHP 2
So, heute die gleichen SAVA UHP2 für meine VA gekauft, am Seat Leon ST FR 2,0tdi. Da meine Pirelli P7 schon am Ende sind. 3mm Restprofil.
Jetzt hab ich seit langem wieder mal 4 gleiche Reifen am Auto. Nicht Achsweise verschiedene Modelle.
Gestern mal die Reifen ein wenig verschönert, Ansichtssache.
Ich wollt euch nur mal teilhaben lassen.
Das Auto selbst ist weiss.
Hätte das aber in weis, also passend zur Wagenfarbe gemacht.
Okay, ich nicht, da ich am Auto komplett rote Rücklichter habe, und an den Alufelgen die roten Aufkleber.
Und ich denke, das Rot, schwarz und weiss eine gute Kombi ist.
Da nur ein Foto des Wagens von vorn gezeigt wird habe ich so meine Meinung gebildet! Dir muss es gefallen, nur das zählt.
Hier die Ansicht von hinten, und von der Seite. :-)
Ok danke! Wie geschrieben, es muss Dir gefallen.
OK, da hast du auch wieder recht. Aber wollt wissen was andere so denken.
Meine Savas sind seit Freitag wieder montiert. War ein Traum mit denen wieder zu fahren, sehr direkt im Lenken. Aber sind ja auch 225/45/17 statt den 205/55/16 Winterreifen.
Ich schreib ja immer mit, mit wieviel Profil das sie abmontiert werden und wieder auf. Ist ganz interessant die Verschleiß Historie.
Keine mehr da bei dem Thema?