Meinung zu diesem MX5
Hallo zusammen,
bin grade auf der Suche nach einem MX5 für max 3000€ und über dieses vermeintliche Schmuckstück gestolpert:
Vom Händler, 2900€, Scheckheftgeplegt, 115tkm, Erstzulassung 2000, Zahnriemenwechsel bei 91tkm, zurzeit keinen TÜV aber auf Wunsch wirds gemacht
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=245930031&asrc=st|sr
Sieht doch ansich Top aus oder findet ihr nicht? Werde da bald mal vorbei schauen. Wollte aber vorher fragen ob ihr an dem Wagen zweifel habt und worauf ich bei der Besichtigung achten soll.
Vielen Dank für eure Antworten.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Luke-R56
Ich möchte aber auch nochmal Favorit III hervorheben - ich denke, den würde ich mir als erstes vornehmen. Der macht einen sehr sauberen Eindruck und es wurde ebenfalls gut investiert. Dazu ist er 2 Halter, 5 Jahre und 60tkm jünger (was per se kein Vorteil sein muss!) und hat Airbags und ABS. Letzteres wäre mir bei einem Ganzjahres-Pendelauto nicht unwichtig. Ich vermute, der soll recht schnell weg, gerade jetzt im Frühling könnte man da nämlich auch durchaus einen Tausender mehr aufrufen - wenn er hält, was er verspricht! Auf, auf, sonst sind die guten Stücke weg 😉
Sobald ich dann wieder von dem km Stand spreche wird wieder gemeckert, dass es viel zu viel seie, dabei wäre ich eher besorg wenn so ein altes auto einen niedrigen km Stand hat.
Die Verfassung von so einem Wagen kann man ja recht gut vorab einschätzen (lassen), und gerade der MX5 NA (weit mehr noch als der NB!) ist für Robustheit und Zuverlässigkeit bekannt. Wenn er rund läuft, keine Fahrwerksteile ausgeschlagen sind, etc., was soll dann großartig passieren?
Außerdem, im Zweifelsfall besser so einen ehrlichen alten Hobel als einen jüngeren MX5 für die doppelte Kohle mit gedrehtem Tacho! Sowas kann ja durchaus auch passieren 😉
Wie gesagt, mein MX5 (97er NA) ist kein Schmuckstück. Aber statistisch gesehen ist er bisher zuverlässiger als unser Erstwagen Audi A3 Sportback 😁
Ein MX5 ist ein klassischen Sommer-Dritt-Spaßauto. Eine niedrige Jahresfahrleistung ist da durchaus normal, da wäre ich ohne gegebenen Grund (extrem abgewetztes Lenkrad, ...) nicht misstrauisch.
Der Kilometerstand ist nur eine Zahl, wichtiger ist der Gesamtzustand von so einem Wagen. Dazu ist wichtig, wie die Kilometer zustandekommen: 100.000 Kurzstrecken-Kilometer am Berg entsprechen vielleicht 500.000 Autobahn-Kilometern.
Werde da wohl nochmal Diskutieren müssen und ein paar Beispiele/Beiweise parat haben. Wobei ich sagen muss, das Favorit I immer noch mein Top Favorit ist. Vorallem ist auch ein Hardtop dabei, welches ich mir ansonsten noch dazu gekauft hätte für ~500€. Des weiteren gefällt mir die Unterbodenversiegelung bei diesem Wagen gut. Ganz zu schweigen von dem äußerem, sowie auch innere.
Gruß
Marvin
Du meinst sicher Nr. II - wie gesagt, Sorgen bereiten würden mir bei deinem Fahrprofil da eher, dass der Wagen sicherheitstechnisch wirklich nichts drin hat, und da könnte ich auch Einwände deiner Mutter verstehen (eine Top Gelegenheit, ihr stattdessen den Blauen anzudrehen 😉).
Im Morgengrauen bei Nebel und Regen, vielleicht übermüdet, etc. würde ich damit nicht jeden Tag zur Arbeit fahren wollen. Aber das ist psychologisch & subjektiv - natürlich deine Entscheidung!
Ich gehe davon aus, dass du den Wagen selbst finanzierst? Dann würd ichs im Zweifelsfall hauruck-durchziehen. Meine Eltern waren von meinem kleinen Rostkübel auch nicht begeistert und wollten schon Wetten abschließen, wann er zerfällt - inzwischen sind sie ganz begeistert von dem Teil, gerade bei dem momentanen Wetter.
Viel Glück bei der Suche! 😉
Ähnliche Themen
Ich werde mich heute Abend noch einmal melden 🙂 Wünscht mir viel Erfolg, das meine Mutter den MX5 nicht schlecht redet, da er ja (angeblich) nicht mehr viel schafft ab 150tkm
Gruß
Marvin
Von 140 MX5 NA (bis '97), die in Autoscout24 angeboten werden, haben genau 70 Stück 150tkm und mehr auf der Uhr 😉
Mein Favorit (Favorit II) ist leider nicht mehr verfügbar. Habe zurzeit diesen im Auge:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...Delle an der Tür wie schon von dir Luke angesprochen entweder mit Leben oder eine neue Tür billig besorgen. Was mir sorgen macht, da ich nicht ganz weiß was damit gemeint ist, ist folgende Angabe in der Beschreibung:
Zitat:
das Fahrerfenster ist aus der Führung gesprungen ist aber heile geblieben
Würde mich freuen wenn ihr mir das mal erklären könntet.
Gruß
Marvin
Wird sich wohl nicht mehr runterkurbeln lassen, im Zusammenhang mit der Delle. Gut möglich, dass es einfach nur wieder einzuhängen ist.