Meinung zu C204

Mercedes

Hallo,

ich suche aktuell nach einem C204 und bin auf diesen gestoßen:
Link

Was haltet ihr davon?
Ist der C204 180 eurer Meinung nach ein Fahrzeug, das man innerhalb der Familie mit gutem Gewissen für eine lange Nutzungsdauer empfehlen kann?

Viele Grüße
Peter

Beste Antwort im Thema

Also bis auf das fehlende Xenon gibt es da eigentlich nichts zu meckern (bei viel Stadt aber ggf. verschmerzbar).
Der Preis ist an sich in Ordnung.

Immer wieder zum Schmunzeln bringen mich Meinungen, dass dieser C180 zu sehr eine Luftpumpe wäre und ein C200 die bessere Wahl wäre (nur dass der den gleichen Hubraum hat und noch mehr Luft pumpt) ... naja Hauptsache man hat seinen C200 sich wohl gesund geredet 😉.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hallo,

danke für eure Einschätzung!
Am Samstag habe ich mir den Wagen zumindest von außen angeschaut. Steht wie neu da. Größere Felgen wären schick, aber kein Kaufargument. Meine Mutter wird ihn diese Woche probefahren und schauen wie sie zurechtkommt.

Gruß
Peter

So Leute - Montag oder Dienstag wird der neue Gebrauchte abgeholt. Es wird ein silberner 180er von 5/2012 mit 50000 auf der Uhr. Junge Sterne, Scheckheft bei MB und unfallfrei

Ausstattung
Automatik 7 Gang plus
Leder Designo schwarz
Klavierlack Dekorleisten
Vollelektr. Sitz mit Memory
Fondsitzlehnen klappbar 1/3 2/3 geteilt
Felgen 10-Speichen-Design 17 Zoll
Fensterheber 2-fach mit Komfortschliessung
AGILITY CONTROL-Fahrwerk
3-Speichen-Multifunktionslenkrad mit 4 Tasten in Leder
Innenhimmel Designo Stoff schwarz
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Intelligent Light System
Sitzheizung Vordersitze
Parktronic inkl. Parkführung
Vordersitz re. el. verst. mit Memory
Tempomat inklusive SPEEDTRONIC
Scheibenwischer mit Regensensor
Radio Audio 20 CD
Becker Navi
Innenraum-Lichtpaket
ECO Start-Stopp-Funktion
Fernlicht-Assistent

Mit einem Satz Winterräder auf Alu

Gruß
Peter

Glückwunsch. Ausstattung hört sich sehr gut an???? Lass mal paar Bilder rüberwachsen wenn du ihn hast.

Hallo zusammen,

ich fahre seit April einen kleinen, d.h. 1,6 I Turbo aus 09/2013. Das ist sicher kein Sportwagen aber bei normalen Autofahren meiner Meinung nach vollkommen ausreichend.
Grundsätzlich würde ich immer zu einer besserer Ausstattung tendieren. Zum einen macht diese nicht mehr den Unterschied, wie beim Neupreis und zweitens machen die Extras das Leben, äh autofahren doch so schön angenehm... Ich würde daher nicht auf das ILS, die Automatik (konnte ich mir früher nicht vorstellen...), Sitzheizung, das Radio-Navipaket etc. verzichten wollen. Die etwas jüngeren Modelle haben eh meistens die gleiche, eher gute Ausstattung an Bord.

VG

Ähnliche Themen

oh...hat sich schon erledigt und hört sich doch gut an 😮)!!

Heute Mutters neuen C204 in Lübeck in der MB Niederlassung abgeholt. Wagen sieht innen und außen aus wie neu und sie freut sich ein Loch in den Bauch!
Gegenüber den Preisen bei uns im Raum Düsseldorf/Köln haben wir rund 2000,- gespart und den Wagen deshalb blind unter Vorbehalt von optischer Prüfung und Probefahrt gekauft.
Jetzt muss ich am Wochenende noch einen W169 für Schwiegervater klar machen, dann reicht es erstmal wieder mit Autokauf ??
Neben meinen E Kombi sieht der C Coupé zierlich und elegant aus - ist aber im Innenraum erstaunlich großzügig.

Grüße
Peter

Er steht schon auf den Winterreifen - die Sommerfelgen sind die 10 Speichen 17 Zoll - etwas klein, aber für meine Mutter vollkommen ok.

Mama freud sich...............

Schickes Auto, viel Freude damit 😉 vor allem die coupe Version macht optisch was her

Deine Antwort
Ähnliche Themen