Meine Super C-Klasse
hallo ihr alle , ich muß jetzt hier mal was los werden !!! deutschland und ihre autobauer sind doch verrückt ! ich hab mal so durchs netz gesurft und konfiguriert ,ne glk klasse für 48 tsd ,nen plastik tiguan für 34tsd ,einen a4 avant für 36tsd € ! JA SIND DIE DENN ALLE BESCHEUERT !!! da lob ich mir doch meinen 12 jahre alten C und hab auch alles was die neuen haben ,leder ,klima ,automat ,usw. ,150ps ,220 km/h schnell und braucht auch nur 10l ,gekauft im mai 07 für 6tsd (sechstausendeuro) und jetzt 12 jahre alt !!! so gut wie der fährt kein andere😁 ,da freut man(n) sich doch jedesmal beim einsteigen und losfahren und die ganzen neumodischen ferz brauch ich auch nicht ,man man bin ich glücklich mit meiner super ollen c-klasse🙂
Beste Antwort im Thema
Wie schon mehrfach hier gesagt, das 202-Modell war als Neuwagen richtig teuer.
Mein C240 T Sport EZ 1999 hätte damals neu rund 75tDM (37.500 EUR) gekostet; jetzt ist er keine 9.000 EUR wert. Der Wertverlust is mE so groß, weil es das vor-vorletzte C-Klassen-Modell ist. Wenn man einen guten gepflegten 202 für ca. 6.000-10.000 EUR erwischt, ist das SEHR VIEL Auto für das Geld. Da kommt meines Wissens eigentlich kein anderes Auto mit.
Also sage auch ich: SUPER C-KLASSE!!!
18 Antworten
Kann mich Euren Ausführungen nur anschliessen !!!
Habe meinen C 180 ESPRIT , EZ 11/98 vor ca. 3 Mon.
im sehr schönen Zustand für 5250,- Euro von privat
gekauft.
In der Liste steht er mit der Km- Laufleistung,Ausstattung,
Zustand etc mit 7200,- Euro.
Aber ich finde es auf der eienen Seite für uns Käufer/ Besitzer
gut,das eine C-Klasse noch so viel kostet.
Das macht ihn wie in vielen anderen Dingen eben zu etwas Besonderem.
Zum anderen ist der Wertverlust zwar hoch,aber im vergleich
zu anderen recht gut.
Mein Fazit: die C-Klasse ist wie schon alle MB´s ein sehr schönes Auto,
was von Verarbeitung und Laufleistung auch heute noch sehr hoch steht.
Das sucht bei vielen Automarken seines Gleichen.
Schon der W 123 war damals ein Hit , und der C 180 machts ihm nach.
Man beachte ja nur die Produktionszahlen und wie viele heute noch
zugelassen sind.
Gruß Ralf
Ich habe mir z.b. vor ein paar Wochen einen 202er als 180er Classic gekauft. EZ:98 mit 108tkm auf der Uhr.Habe dafür noch 4000€ von Privat bezahlt.
Hallo 4000 ist sehr, sehr gut finde ich, meiner 11.98 hat vor 5 Monaten,
5500 Euro gekostet mit 165000 km. mit Klima, Tempomat, SSHD, ASR, Alu, usw.
Was ist bei Dir mit Rost??? Zb. an den Türen oben unterm Gummi, schon mal nachgeschaut ?
Was die Elektronic angeht, hab ich keine Probleme bis jetzt, alles bestens 0 Fehler.
Habe meinen C 250 TD am Jahresende bereits 7 Jahre . Erstanden habe ich ihn im Alter von 4 Jahren mit 38 TKM
auf dem Tacho vom Schwiegerpapa zum Preis von damals 25000 DM ( für 27000 DM hätte ihn Mercedes damals in
Zahlung genommen ) . Der Neupreis lag 12/1996 bei über 75.000 , - DM ..... ,
Klima , Leder ,Automatik, Schiebedach , usw. hat er natürlich . Ende des Jahres wird er 12 und fährt sich mit jetzt 167 TKM
immernoch wie ein Neuwagen .
Ich werde dieses Fahrzeug fahren bis der TÜV oder die Umweltzone ( wohne aber knapp ausserhalb der neuen
Umweltzone Ruhrgebiet , Luftlinie ca. 500 Meter ) uns trennen .
Das Fahrzeug bekommt ja die rote Umweltplakette und darf erstmal bis 31.12. 2010 überall im Ruhrpott fahren .
Danach umfahren wir halt die Umweltzone und nehmen für den Stadt Besuch den Micra meiner Frau ( GRÜN ) .
Ich hoffe so noch weiter super gut und günstig auf hohem Niveau fahren zukönnen .
Von mir also auch : SUPER W202
Gruss Dirk