Meine Meinung zu den Raveland AXX
So hier wird ja oft über den AXX diskutiert und oft empfohlen als billig Sub der gut Druck macht.
So gestern gab ich mir ne 2. Hörprobe. Arbeitskollege hat 2 x 15" jetzt an "Leistung" gehängt. Eine Imulse SL1500. Ist zwar nicht das Kontroll-Monster aber hat Leistung.
So rein in den Kombi und STOFF. So das Intro lief ein und ich machte mich auf nen typischen Druck von 2 38er gefasst und dann kam der "Bass" > *lach*
Sowas hab ich noch nicht gehört. Pro Woofer sind´s ca 80-90L auf bassreflex natürlich und der Bass der da kam den machen meine 18er in der Tür LOCKER!!! Die Reso war bei 60Hz drunter war NULL zu hören. Also Tiefbass war nicht annährend zu hören geschweigedenn zu spüren. Ich mußte echt so lachen. Und sie waren nciht mal laut!!!
Die Dinger kickten nur und das dementsprechend unsauber aber er war nciht mal laut. Ich hab gemeint er soll mal Stoff gemeint und er meinte mit traurigen Blick: Das ist schon alles!! HAHAHA. selber schuld. wer billig kauft > kauft 2 mal
und für diese 2 38er hät er noch nen Fuffi drauf gelegt dann hät er was anständiges bekommen
edit: das Gehäuse STIMMT ÜBRIGENS!! bevor dumme Sätze kommen
37 Antworten
aber das die keinen tiefbass haben war ja klar...also soweit ich weiß brauchen die ne anhebung im tiefbasse sonst geht da nix...
aber so 135 db müssen doch drinne sein mit einem 15ner oder etwas net?
naja, ich werde mir demnächst aus nem späßle mal den nachfolger holen vom AXX, den mivow AWM oder so...der kostet auch en 50iger und mal sehen was da geht...also laut win isd spielt er auf jeden fall tiefer, ABER ich hab auch per mail von lautpsrechershop.de gesagt bekommen dass die TSP noch net richtig sind weil der noch nicht genug produziert wurden...
@armageddon:
ich find das eigentlich gut das du sowas hier reinschreibst! vlt könnte man ja iiiirgendwie das hier oder auf irgendner page so machen, dass man nen lexikon macht mit allen geräten und dann darf jeder sein ORDENTLICHES ausformuliertes und BEGRÜNDETES kommentar dazu abgeben!!!
wenn das hier net machbar is bitte ich gerne ne hp an für solche sachen...
@beyma.
1. plappern zu viele nach was sie gehört haben
2. fehlen zu vielen Leuten die Vergleichsmöglichkeiten
hier im Forum weiß man einigermaßen wer Ahnung hat und wer nur heisse Luft redet.
dann kann sich jeder aus dem Thread ne eigenen Meinung bilden und fertig.
Tiefgang hat der wirklich null.
mein Kollege wird sich jetzt nen SPL Pro Woofer zulegen. 12" der macht weit mehr Pegel und Tiefgang bei 1/3 Platzverbrauch
Welche Abstimmung hat die Kiste denn gehabt? Und wieviel Leistung hat einer gekriegt? ich kenn die Impulse jetzt net...
1,5kw allerdings mit beschissenem Dämpfungsfaktor aber das darf dem Tiefgang auch nicht schaden nur der Präzision.
Abstimmung weiß ich nicht. hat er irgendwo raus gelesen und genau so die Kiste gebaut
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A3 Armageddon
das Gehäuse STIMMT ÜBRIGENS!! bevor dumme Sätze kommen
Zitat:
Original geschrieben von A3 Armageddon
Abstimmung weiß ich nicht. hat er irgendwo raus gelesen und genau so die Kiste gebaut
Ja was denn nun? Stimmt es, oder weisst Du es nicht?
Die Empfehlung von Raveland sind übrigens 65l - allerdings mit ziemlichem Peak bei 60Hz.
Dass es Tiefbasswunder sind, hat wohl nie einer behauptet - sie haben ein gutes Preis-Leistungsverhältnis - mehr aber auch nicht! Ich weiss ja nicht, was Du erwartet hast...
interessant interessant. was mich nur wundert ist, dass die teile wohl auch beim drag net sooo schlecht sein sollen. zumindest hab hier das hier mal in einem thread gelesen als der axx hype noch um sich ging 😁.
da sollte doch einer mit 2 axx 10" nen ganz guten wert geschaft haben und da auch dick leistung gegeben haben glaube so an die 2kw.
mich würde mal interessieren, was zu meinen audiopipe sagst 😁.
also preis/leistungstechnisch 😉
Die Dinger sind ncihts anderes als Platzverschwendung
Das Ding hatte keinen Peak bei 60Hz sondern die -3db Marke bei 60Hz.
Einfach nur Platzverschwendung
deine Audiopipe kenn ich leider (noch :-)))) nciht
aber glaub wenn der die Ravelang abgibt nehm ich mal einen und geb ihm in nem perfekten Gehäuse mal Dampf :-))
und selbst da ist er mehr als lächerlich
Gestern kurz bevor ich mit dem Anhänger mal wieder sachen in die Müllverbrennung gefahren hab, hat ne Golf 2 "Conrad Audio" Hutablage dran glauben müssen. meine alte Calcell Amp die in der Garage tütelt angeschlossen (4x50W) und 20Hz Dauernton. Der Bass machte 5 Sekunden mit dann war Ruhe und er rauchte. Der Mitteltöner bei 40Hz hat sich nach 10 Sekunden mit nem Blitz verabschiedet und die HT haben bei 60Hz ungefähr ne halbe Sekunde gehalten.
:-)) sowas macht immer wieder Spaß
Zitat:
Original geschrieben von A3 Armageddon
Die Dinger sind ncihts anderes als Platzverschwendung
Das Ding hatte keinen Peak bei 60Hz sondern die -3db Marke bei 60Hz.
Einfach nur Platzverschwendung
Dann hat Dein Kumpel beim Gehäuse Mist gebaut...
Frag ihn mal nach den genauen Maßen - Volumen, BR-Rohre...
Zitat:
Original geschrieben von A3 Armageddon
deine Audiopipe kenn ich leider (noch :-)))) nciht
na da wirds mal zeit 😁 nur leider gibts die nur noch selten. sind halt eher nicht so präzise und einer allein geht finde ich auch nicht sooo toll. aber als doppelversion und mit tiefbassanhebung in meiner jetzigen abstimmung machen die schon recht viel pegel und tiefgang
edit:
wenn ichmich recht erinnere hatte mds 60 den 15" raveland in 65 liter mit nem 10 er rohr bei 14 cm länge. dass soll eine sehr gutte abstimmung sein 😉
Vorschlagen tun die folgendes:
48 L volume bass reflex cabinet
with 41 cm long 2x HP100 reflex tube
from 44/34 Hz (-3dB/-8dB).
Mein Kumpel hat 150L außenmaß also ungefähr 130L Innenvolumen. 2 x 10er Rohr mit 15er länge.
hi
habe den 1010 und den 1212 von den AXX bässen schon gehört und bei nem guten amp und angepassten gehäusen die nach gehör und erfahrung erbaut wurden.
für das geld bekommst du nix anderes.......
der tw3000 ist nicht wirklich tiefer. und lauter schon gleich garnicht - zudem macht er weniger hub.
aber wie gesagt du kannst für den preis keine mega-woofer verlangen. den KAL12N von jackson hat hier einer gemeint wäre besser.....das ich nicht lache! vergleiche mal 10 stück in der preisklasse bis 60euro NP. der axx ist dann auf einmal richtig gut nachdem man sich die anderen antun musste.
klar für das geld der 1515 und kiste hätte man besseres bekommen. denke so bis 150euronen kann man rechenen bei der kiste.
bye
Wollte da auch noch mal was anmerken, ohne jemdanden für blöd zu halten.
Kann es sein, dass ihr die Woofer versehentlich falsch angeschlossen habt und sie Phasenverschoben spielen. Einer geht raus und der andere rein.
😁
armageddi und die stuf war entweder ne impulse SD1500, die kenn ich, viel leistung, so 1.2-1.3 echte kw an 1ohm, an 2 entsprechend weniger, aber null kontrolle kein dampf dahinner.
oder wars ne sinus live SL 1500?! die is ähnlich schlecht, kenn i zwar nit aber leute munkeln die hat weniger als 1kw an 1ohm 🙁 keine kontrolle dito.
und naja wer 60eier für n neuen bass ausgibt wo händler, vertrieb, entwickler, produzent und alle was dran verdienen der bekommt halt auch 60-eier-bass 😁
deswege hab i keine ambitionen sowas überhaupt anzuhörn, lieber kann ich garnet mitspreche was für schlechte bässe es gibt 😁
nur der loli hatte n 15" axx und meinte der war schon "einigermaßen" lauDD aber klang NULL. der hatte den aber au an ner lanzar 500x2 an 1,4kw...oldschool analogpower...dann hat er DD3515 nei das war naklar "kleine" unnerschied...
mfg carauDDiohanZZ
also hobby hifi lobt den woofer sehr wenn ich mir so die testberichte durchlese....
ok...bei den subwooferbausätzen sind dann meistens so ein paar frequenzgangkorrekturen drinne aber es lässt sich was machen aus dem ding 😉
15ner AXX laut hobby hifi spielt glaub ich bis 28hz (-3db) runner (bei korrektur) und brauch ca. 60 liter und spielt dann im offenen feld 115 db max druck...
UND die haben ihm natürlich nur einen kleinen home hifi verstärker gegeben wie so en detonation 300 oder wie die dinger heißen...